Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freienbach
Rekrutin Stocker: «Frauen sollen nicht bevorzugt werden»
Die 19-jährige Svenja Stocker aus Freienbach besucht derzeit die Rekrutenschule in Chur. Im persönlichen Gespräch spricht sie über ihren Entscheid, über Vorurteile und dumme Sprüch...
Altendorf
Wieder eine neue Defibrillatorkarte
Erleidet jemand einen Herzstillstand, kommt es auf jede Minute an. Umso wichtiger ist es, schnell herauszufinden, wo sich der nächste Defibrillator befindet. Eine neue Karte mit Ap...
Freienbach
Freienbach eckt mit Landabtausch an
Die Gemeindeversammlung Freienbach weist eine Sachvorlage zurück und kritisiert eine andere heftig.
Altendorf
Erstkommunion über sechs Monate verteilt
Der Weisse Sonntag ist heuer der 11. April. Manche Ausserschwyzer Pfarreien halten am traditionellen Datum fest, andere haben die Festlichkeiten bereits verschoben, zum Teil bis in...
Pfäffikon
Mit den neuen Steinfabrik-Besitzern keimt neue Hoffnung auf
Die Korporation Pfäffikon hat das gesamte Steinfabrikareal im Pfäffiker Unterdorf verkauft. Nun ist die Hafenareal Pfäffikon SZ AG Alleineigentümerin. Die ADT Innova aus Altendorf ...
Siebnen
Pilotprojekt an der Sek 1 March gestartet
Drei Klassen an der Sek 1 March in Siebnen werden ab heute einmal pro Woche auf das Coronavirus getestet. Den Test führen die Schüler selber aus – die Lehrperson sammelt die Proben...
Feusisberg
Englischsprachige wohnen vor allem in den Höfen
Im Kanton Schwyz nimmt Englisch als gesprochene Hauptsprache zu. Mit Abstand am meisten Englisch sprechende Personen wohnen im Bezirk Höfe.
Freienbach
Sarenbach soll natürlicher durch Quartiere fliessen
Das Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Sarenbach soll an der kommenden Höfner Bezirksgemeinde an die Urne überwiesen werden. Bei optimalem Verlauf könnten die Bauarbeite...
Freienbach
Tatort: Insel Schönenwirt
Diese Woche fanden Dreharbeiten für den «Tatort Zürich» mit Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler statt. Gedreht wurden die beiden Folgen auf der Insel Schönenwirt zwischen Richter...
Wollerau
Bezirk Höfe schloss mit einem Minus
Die Rechnung 2020 des Bezirks Höfe schliesst zwar um eine Million Franken besser ab als budgetiert, trotzdem resultierte ein Aufwandüberschuss von 1,8 Millionen Franken.
Freienbach
Feuerwehr ist jetzt digital
Der jährliche Bezirkskadertag der Höfner Feuerwehren konnte dank einem ausgeklügelten Konzept trotz Corona stattfinden. Dabei lag das Augenmerk nicht ausschliesslich auf dem Feuerw...
Pfäffikon
TV-Rechnung kommt aus Pfäffikon
Die Serafe AG verlegt 40 Arbeitsplätze in den Kanton Schwyz.
Kanton
Dann gibt's halt Camping-Ferien!
Wohnmobile oder Camper werden trotz bevorstehenden Ostertagen eher kurzfristig gemietet. Die meisten Campingplätze starten am 1. April in die Saison, die Nachfrage ist gross.
Freizeit
Millenials im Brettspiel-Fieber
Nicht erst seit Corona boomt die Spielebranche. Vor allem junge Leute suchen den Ausgleich zum Bildschirm. In Ausserschwyz wird derzeit vor allem Frantic, Uno, Brändi Dog und Mono...
Altendorf
Die vierte Auflage der Bike- und Wanderkarte ist da
Der Verkehrsverein Altendorf hat die neue Bike- und Wanderkarte der Region veröffentlicht. Sie kann gratis an diversen Orten in der Region Ausserschwyz bezogen werden.
Pfäffikon
Ende März schliesst das Sozialzentrum definitiv
Das Sozialzentrum Höfe (SZH) wird auf Ende März aufgelöst und das Leistungsangebot ab 1. April wieder in die einzelnen Gemeinden integriert.
Lachen
Oberseefähre erhält mitten in Rapperswil neuen Steg
Die Vorbereitungsarbeiten für die dritte Saison der Oberseefähre zwischen Altendorf, Lachen, Busskirch und neu wahrscheinlich auch Rapperswil-Jona laufen. Vieles ist jedoch noch ...
Pfäffikon
Nach zwölf Minuten liegt das Testresultat vor
Die Pill Apotheke am Bahnhof in Pfäffikon bietet einen neuen Covid-Schnelltest an, bei dem kein Nasen-Rachen-Abstrich mehr nötig ist.
Pfäffikon
Ende März startet der Bau des Pumptracks
Beim Schulhaus Steg in Pfäffikon läuft es bald rund. Nach knapp zwei Monaten Bauzeit soll der neue Pumptrack voraussichtlich gegen Ende Mai eröffnet werden.
Pfäffikon
Bundesgericht bremst Halten-Zubringer
Das Bundesgericht heisst Beschwerden gegen den kantonalen Nutzungsplan «Zubringer Halten, Freienbach» gut. Das Initiativkomitee Halten-Tunnel-Initiative sieht sich in seiner Haltun...
Zurück
Weiter