Seit Impfstart haben 18.3 Prozent der Schwyzer Bevölkerung eine Erstimpfung erhalten; 10.6 Prozent der Schwyzer Bevölkerung ist bis heute vollständig geimpft.
Ab sofort ist die gesamte Bevölkerung des Kantons Schwyz ab 16 Jahren zur Covid-19-Impfung zugelassen, wie das Departement des Innern mitteilt. Um einen Impftermin zu erhalten, können sich im Kanton Schwyz wohnhafte Personen über die Homepage anmelden. Die Hausarztpraxen bieten ihre Patienten direkt auf. Eine Impfung gegen Covid-19 ist für alle kostenlos.
Priorisierung nach Personengruppen bleibt
Die Impftermine werden weiterhin entlang der bisherigen Priorisierungsgruppen vergeben. Das heisst, nach wie vor haben Personen über 65 Jahre und Personen mit Vorerkrankungen, Gesundheitspersonal und Personen in Einrichtungen mit erhöhtem Infektions- und Ausbruchsrisiko bei der Terminvergabe Vorrang vor der übrigen Bevölkerung:
Impfkapazitäten erweitert
Damit eine möglichst rasche Durchimpfung gewährleistet werden könne, seien zudem die Impfkapazitäten im Kanton Schwyz erweitert worden: Zusätzlich zu den drei bestehenden Impfzentren an den Spitalstandorten Schwyz, Einsiedeln und Lachen, sowie den Impfmöglichkeiten in verschiedenen Arztpraxen und Apotheken, richtete der Kanton Schwyz an vier weiteren Standorten Impfzentren ein. Diese neuen Zentren befinden sich in Immensee, Steinen, Pfäffikon und Reichenburg (Covid Points) und bieten ausschliesslich an Wochenenden Impfungen an. Das neue Impf-Angebot soll ab nächstem Wochenende vor allem der unter der Woche arbeitenden Bevölkerung die Möglichkeit geben, sich an Samstagen und Sonntagen impfen zu lassen.