Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Für den ESC werden 700 Freiwillige gesucht
Basel sucht rund 700 Volunteers für den ESC 2025. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Musik, Kunst und Kultur
Das war das Fasnachts-Wochenende
In March und Höfen waren am Wochenende die Narren los. Gefeiert wurde in Siebnen, Galgenen und Bäch.
Kanton
Ausbau der H8 zwischen Rothenthurm und Biberbrugg startet 2026
Der Ausbau der Schwyzer Hauptstrasse H8 zwischen Dritte Altmatt Nord und Biberbrugg kann voraussichtlich im Herbst 2026 starten. Mit den Vorarbeiten soll bereits im Herbst 2025 beg...
Umwelt und Energie
Stunde der Wintervögel: Die Resultate
Am vergangenen Wochenende haben rund 4000 Personen in der ganzen Schweiz mitgeholfen, die Vögel des Siedlungsraums zu zählen. Insgesamt haben sie knapp 100 000 Vögel gezählt und be...
Umwelt und Energie
Mit Sonnenkraft auf die Ufnau
Solarfähre wird Ufnau-Taxi: Ein neuer Verein plant ein innovatives Geschäftsmodell, um die Gemeinde Freienbach und die Insel Ufnau langfristig miteinander zu verbinden.
Umwelt und Energie
Obwalden spricht neu Gelder für Elektroauto-Ladestationen
Der Kanton Obwalden hat neu Elektroauto-Ladestationen für Mehrfamilienhäuser sowie winteroptimierte Photovoltaikanlagen in sein Energieförderprogramm aufgenommen. Für 2025 stellt d...
Magazin
Asylsystem droht Kollaps
Das Schweizer Asylsystem stösst an seine Grenzen. Claudia Kratochvil, Direktorin des Schweizerischen Gemeindeverbands, warnt vor einem Kollaps.
Auto & Mobil
ZH 24: Die teuerste Autonummer
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Autonummer «ZH 24», die 2024 für 299’000 Franken verkauft wurde, gehört einem Malermeister aus der Gemeinde Maur. Dies machte «Inside Paradepl...
Schweiz
Bürgerliche wollen bei SRG noch mehr sparen
Mit einem Gegenvorschlag zur Halbierungsinitiative soll die Gebühr für Private gesenkt und für Unternehmen ganz abgeschafft werden. Das wollen bürgerliche Politiker.
Auto & Mobil
Weniger Züge zum Flughafen
Aufgrund von Unterhaltsarbeiten beim Bahnhof Zürich Flughafen ist der Zugverkehr vom 17. Januar bis 10. Februar 2025 an vier Wochenenden eingeschränkt.
Umwelt und Energie
Axpo visualisiert Windkraftanlagen am Flumserberg
Die Axpo plant im Skigebiet Flumserberg Windräder mit einer Höhe von 200 Metern. Um die Grösse des geplanten Windparks zu illustrieren, hat man vor Ort mit Drohnen eine Windanlage ...
Geld und Immobilien
Aus für Body Shop in der Schweiz
Coop verzichtet auf die Franchise-Verlängerung für The Body Shop. Ende Mai 2025 ist Schluss für den Kosmetikhändler. 33 Läden mit 108 Angestellten sind betroffen.
Kanton
Schweizer Söldner in der niederländischen Kolonialarmee
Im Bundesbriefmuseum in Schwyz findet am nächsten Wochenende ein Vortrag der Reihe «4 x Schweizergeschichte» statt. Thema ist das Leben der Schweizer Söldner in der Kolonialarmee d...
Kanton
Vereiste Scheiben in Einsiedeln
Das wird teuer: Am Dienstagmorgen hat die Kantonspolizei Schwyz in Einsiedeln drei Autos mit vereisten Scheiben erwischt.
Tuggen
Heisse Diskussionen um neue Statuten
Zum 43. Mal versammelten sich die Märchler Fasnachtsgesellschaften zu ihrem Symposium. Trotz widersprüchlicher Meinungen zu den Statutenänderungen verlief die Versammlung zu aller ...
Musik, Kunst und Kultur
Luzerner Stiftung vergibt 600'000 Franken an Innerschweizer Filme
Die Albert Koechlin Stiftung hat im Rahmen ihres Innerschweizer Filmpreises 600'000 Franken Preisgeld an zwölf Filme vergeben. Zudem verlieh sie zwei Spezialpreise für den Bereich ...
Umwelt und Energie
15 Windkraftgebiete ohne Schänis
Der Bund genehmigt die Richtplananpassung 23 des Kantons St.Gallen. Von 17 Windeignungsgebieten sind 15 rechtskräftig. Nicht dabei ist das Schänner Gebiet «Witöfeli/Steinerriet».
Freizeit
Keine Säntisbahn wegen Revision
Die Säntis-Schwebebahn stellt ihren Betrieb vom 20. Januar bis 7. Februar 2025 wegen der jährlichen Instandhaltung unter der Woche ein. Bei schönem Wetter fährt sie an Wochenenden.
Region
Auto-Seniorin: «Ich bedaure diesen Blödsinn sehr»
Anfangs November versuchte eine 93-jährige Autolenkerin auf dem Weg von Uznach nach Tuggen die Fussgängerbrücke zu benutzen. Nun bedauert die Seniorin diese Aktion.
Kanton
Mehr insolvente Firmen im Kanton Schwyz
Die Firmenkonkurse stiegen 2024 landesweit auf einen neuen Höchststand. Auch im Kanton Schwyz mussten mehr Firmen Insolvenz anmelden als im Vorjahr. Ein Trend lässt sich daraus noc...
Zurück
Weiter