Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
13.01.2025
14.01.2025 11:01 Uhr

Mehr insolvente Firmen im Kanton Schwyz

Veränderungen der Konkurspublikationen gegenüber dem Vorjahr.
Veränderungen der Konkurspublikationen gegenüber dem Vorjahr. Bild: creditreform
Die Firmenkonkurse stiegen 2024 landesweit auf einen neuen Höchststand. Auch im Kanton Schwyz mussten mehr Firmen Insolvenz anmelden als im Vorjahr. Ein Trend lässt sich daraus noch nicht ableiten.

Das Jahr 2024 weist einen unrühmlichen Rekord auf: Die Zahl der Firmenkonkurse stieg national auf einen neuen Höchststand, wie der Gläubigerverband Creditreform kürzlich mitteilte.

Auch im Kanton Schwyz liegt die Zahl der Konkurse auf hohem Niveau. So wurden im Kanton vergangenes Jahr 152 Konkurseröffnungen wegen Insolvenz im Handelsregister eingetragen, wie Urs Durrer, Vorsteher Amt für Wirtschaft, auf Anfrage mit Verweis auf das Handelsregister schrieb. Hinzu kommen 93 konkursamtliche Liquidationen infolge eines Organisationsmangels. 

Die Zahl der Konkurspublikationen wegen Firmeninsolvenz betrug im Jahr 2023 noch 105.

Daraus einen statistischen Trend abzuleiten, ist schwierig. Denn die Zahlen schwanken stark.

Bau mit am meisten Pleiten

Schweizweit betrachtet ist gemäss Creditreform jede fünfte Firmenpleite der Baubranche zuzuschreiben. Je 18 Prozent der Konkurse entfielen auf den Handel und den Bereich «Dienstleistungen für Unternehmen» und 11 Prozent betreffen die Gastronomie. Gemäss Urs Durrer führt der Kanton Schwyz dazu keine Statistik – die Branchenzuteilung übernehme der Bund.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 9. Januar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24