Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Lachen
Begägnig am Sey: Das läuft 2025
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey sorgt auch in diesem Jahr für zahlreiche kulturelle Überraschungen in Lachen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen.
Geld und Immobilien
Wieder Fragen über Fragen: Finanzausgleich bleibt Thema
Kaum ist der neue Finanzausgleich im Kanton in Kraft, gehen bei der Regierung weiter Vorstösse dazu ein: Der wohl schärfste Kritiker, SVP-Kantonsrat Manuel Mächler aus Schübelbach,...
Musik, Kunst und Kultur
Märchler Band spielt an Elmazing Music Days
Passend zu den kalten Temperaturen, den knackigen Pisten und dem Traumwetter starten die Sportbahnen mit den Elmazing Music Days am 25. Januar in den Aprés-Ski Winter. Den Auftakt ...
Kanton
Verkehrsprojekte in March und Höfen – Volk darf mitreden
Im Agglomerationsprogramm der fünften Generation präsentiert die Agglo Obersee in den meisten Gemeinden eine Zusammenstellung der anstehenden Verkehrsprojekte. Jetzt läuft das Mitw...
Geld und Immobilien
Steuern im Voraus zahlen lohnt sich
Auf den meisten Bankkonten winkt fast kein Zins mehr. Umso attraktiver kann es sein, seinen Steuerobolus vorzeitig einzuzahlen.
Geld und Immobilien
10'000 wollen eine Wohnung beim Escher-Wyss-Platz
Das Interesse an den Wohnungen in der neuen Stadtzürcher Siedlung Hard beim Escher-Wyss-Platz ist riesig. Innerhalb einer Woche sind bei der Stadt über 10'000 Anmeldungen eingegangen.
Kulinarisches
Wichtig, woher der Käse kommt
Eine neue Studie zeigt, wie sich klare Bezeichnungen positiv auf die Preisentwicklung und das Konsumentenvertrauen auswirken.
Geld und Immobilien
Börse freundlich dank Umsätzen
Die Börse setzte den Aufwärtstrend fort. Erste Firmenabschlüsse überraschten. SMI +1.6 Prozent: 11'990 Punkte. Franken schwächer zu Dollar und Euro. Zinstrend ging leicht aufwärts.
Region
Genossenschaft kämpft um Beiz
Das Restaurant Bären im Schänner Dorfkern schloss Ende April 2024. Nun wurde die «Immobilien Genossenschaft Schänis» gegründet mit Ziel, das Lokal zu retten und weiterzubetreiben.
Magazin
Wie entsteht eigentlich Nebel?
Der Herbst ist da und mit ihm nicht nur buntes Laub, sondern auch der Nebel – vor allem im Mittelland dominiert oftmals das Grau. Wie entsteht eigentlich Nebel?
Kanton
Zentralschweiz spannt bei Filmförderung noch stärker zusammen
Die Zentralschweizer Kantone haben ihre Richtlinien für die Filmförderung harmonisiert und das Budget auf 1,6 Millionen Franken pro Jahr erhöht. Ziel ist es, den Filmstandort Zentr...
Schweiz
ESC sucht 700 Freiwillige
Basel sucht rund 700 Volunteers für den ESC 2025. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Geld und Immobilien
Tipps gegen das Januarloch
So schön der Dezember mit seinen Geschenken und Feiern ist: Der letzte Monat im Jahr kann finanziell auch ganz schön belasten. Ein paar Tipps, wie du den Januar gut überstehst.
Update
Reichenburg
Kollision: Mutter (28) gerät auf Gegenfahrban
Auf der Benknerstrasse in Reichenburg ist es zu einem schweren Unfall mit zwei Personenwagen gekommen. Ein 61-jährige Frau verletzte sich dabei schwer.
Digital
Schwyzer Erziehungsrat schränkt Regeln für Homeschooling ein
Der Schwyzer Erziehungsrat hat neue Weisungen zur Führung von privaten Volksschulen verabschiedet. Unter anderem soll Homeschooling künftig nur noch bei den eigenen Kindern sowie H...
Region
Rotfarb-Programm im Frühling
Mitte Februar 2025 startet im Kulturtreff Rotfarb Uznach das neue Frühlingsprogramm. Eine Übersicht, was Sie erwartet.
Gesundheit
Zuger Klinik schliesst Geburtenabteilung und baut Arbeitsplätze ab
Die Andreasklinik in Cham ZG zieht sich per Ende Juni aus der Geburtshilfe zurück. Die Klinik konzentriert sich künftig auf die Orthopädie, Gynäkologie und Chirurgie, wie deren Dir...
Freizeit
Wochenumfrage: Sendung SRF «Auf und davon»
Schaust du dir die Sendung «Auf und davon» auf SRF mit dem Höfner Paar Sabina Kilchenmann und Patrick Lo Giudice an?
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Auf den Spuren der Märchler Fasnacht
Seit Freitag ist das Werk «Märchler Fasnacht – Einst und Jetzt» erhältlich. Auf 480 Seiten hat Autor Andreas Winet die Geschichte der Märchler Fasnacht zusammengefasst – und dabei ...
Zurück
Weiter