Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Tuggen
14.01.2025

Heisse Diskussionen um neue Statuten

Ein Wangner Chörbli zum Jubiläum wurde von Kanzlerin Esther Kessler überreicht an: (v. l.) Lochstein Hexen (25 Jahre), Edelwiis-Häxä (10 Jahre), Moorhexen Tuggen (50 Jahre), Chälenwaldtüfel Schübelbach (25 Jahre), Dürrbachhexen Schübelbach (60 Jahre), Narrhalla Reichenburg (105 Jahre) und Amalia Zunft Galgenen (70 Jahre).
Ein Wangner Chörbli zum Jubiläum wurde von Kanzlerin Esther Kessler überreicht an: (v. l.) Lochstein Hexen (25 Jahre), Edelwiis-Häxä (10 Jahre), Moorhexen Tuggen (50 Jahre), Chälenwaldtüfel Schübelbach (25 Jahre), Dürrbachhexen Schübelbach (60 Jahre), Narrhalla Reichenburg (105 Jahre) und Amalia Zunft Galgenen (70 Jahre). Bild: Marie-Eve Hofmann-Marsy
Zum 43. Mal versammelten sich die Märchler Fasnachtsgesellschaften zu ihrem Symposium. Trotz widersprüchlicher Meinungen zu den Statutenänderungen verlief die Versammlung zu aller Zufriedenheit.

Die Schellergruppe Tuggen eröffnete ohrenbetäubend das 43.Narrensymposium der Märchler Fasnachtsgesellschaften in der Riedlandhalle in Tuggen, bevor sowohl der Vorsitzender Florian Hüppin, Biagio Fusaro von den gastgebenden Moorhexen Tuggen und Gemeindepräsident René Knobel die Vertreter der 38 anwesenden Vereine, der Hefari (Helvetischer Fasnachtsring), die sieben Narren der March und sonstige närrische Gäste begrüsste.

Auch Fasnacht 2024 war in der March intensiv

Der ausführliche Narrenrapport des Vorsitzenden machte wieder einmal deutlich, wie intensiv der Brauch der Märchler Fasnacht auch 2024 gelebt wurde. Ob nun spektakulär Neues, wie das von Lachen und Siebnen gemeinsam organisierte Häxä-Verbrännä am See und die rund 100 Butzis, die eines Samstagmorgens das Obersee Center fluteten, oder Traditionen wie Jubiläumsfeiern der Cliquen, die Kinderfasnacht und die überall in der March ausgiebig gefeierten Hauptfasnachtstage. Einen grossen Dank galt hier auch dem Märchler Narrenbus-Team.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 13. Januar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Marie-Eve Hofmann-Marsy, freie Mitarbeiterin Redaktion March24 & Höfe24