Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Dr. Gut: «Wer will schon nicht souverän sein?»
Was spricht gegen eine eigenständige Steuerung der Zuwanderung? Eigentlich nichts. Ausser heimlichen Eigeninteressen der Parteien.
Musik, Kunst und Kultur
Welcher Wander-Typ bist Du?
Das Wandern ist des Schweizers - und auch des Schwyzers - Lust. Wir präsentieren acht Wander-Typen, die dir sicher schon auf jedem "Hoger" begegnet sind! Erkennst Du Dich und Dei...
Siebnen
Rockabilly-Festival in Siebnen
Zum siebten Mal führt das District 28 in Siebnen am 19. September das Rockabilly-Festival durch.
Wollerau
Zehn Jahre Poetry Slam in Wollerau
Der Dichterwettstreit feiert dieses Jahr sein 10-Jahr-Jubiläum. Durch den Samstagabend des 19. Septembers führt die Bühnenpoetin Lisa Christ.
Region
Es gibt doch «es bitzli Olma»
Mit 150 Ausstellern, vielen Attraktionen für Jung und Alt und sogar einer Mini-Chilbi mitten auf dem Olma-Gelände darf doch noch entdeckt, gestaunt und genossen werden.
Freizeit
So funktioniert es bei Grossveranstaltungen
Das Departement des Innern des Kantons Schwyz gibt die Regeln für Grossveranstaltungen ab 1. Oktober bekannt.
Musik, Kunst und Kultur
SKJBO feiert 25-Jahr-Jubiläum
Vor 25 Jahren kam es zur Gründung des Schwyzer Kantonalen Jugendblasorchesters (SKJBO). Seit Beginn an steht das SKJBO unter der Leitung von Urs Bamert.
Musik, Kunst und Kultur
Bücher Spatz Lesung: «Was uns betrifft»
Das Buch von Laura Vogt erzählt von der Generation der heute Dreissigjährigen: Wie soll man heute von Mutterschaft sprechen, von Rollenbildern, von Partnerschaft?
Musik, Kunst und Kultur
Kulturpreis für Fabian Römer
Am Samstag erhielt der europaweit bekannte Filmkomponist Fabian Römer den Innerschweizer Kulturpreis 2020. Am Festakt gab es Einblicke in sein vielfältiges Schaffen und witzige Ane...
Musik, Kunst und Kultur
Vom öden Riedland zur fruchtbaren Landschaft
Das Marchmuseum im Rempen zeigt eine neue Sonderausstellung über die Melioration der Linthebene im Zweiten Weltkrieg. Die Vernissage findet am Sonntag, 13. September, statt.
Musik, Kunst und Kultur
Kulturnacht «DisTanz» in Rapperswil
Alte Fabrik / Stadtbibliothek, Kunst(Zeug)Haus mit Areal & Garten sowie Stadtmuseum öffnen ihre Türen für das vielseitige Programm aus Kunst, Literatur, Performance und Musik.
Lachen
Lachner Chilbi – Tradition über Generationen
Für Gross und Klein ist die Lachner Chilbi jedes Jahr ein langersehnter Anlass. Ein kurzer Einblick in die historische Entwicklung, um trotz Corona-Ausfall etwas Chilbi-Luft zu erl...
Galgenen
«Das mit Allison ziehen wir voll durch»
Janine Amberg war in den 90er-Jahren unter dem Namen Janet La Rose als «Rockröhre» eine feste Grösse in der Region. Nun hat sich ihre Band Allison nach 20 Jahren wieder vereint und...
Musik, Kunst und Kultur
Neue Plattform für Fotografen im Kanton Schwyz
Der Verein Kulturplatz Müsigricht, Steinen, organisiert die erste jurierte kantonale Fotoausstellung im Kanton Schwyz. FOTOSZ 21 findet vom 1. bis 5. September 2021 in Rothenthurm ...
Region
Die Geheimnisse der Insel Ufnau entdecken
Eine Exkursion heute Abend bietet die Gelegenheit, die landschaftlich, naturkundlich und historisch faszinierende Insel Ufnau näher kennenzulernen.
Freienbach
«Brückenschlag» im Rapperswiler Stadtmuseum
Eine neue Ausstellung bringt die wechselvolle Geschichte des Seeübergangs zwischen Rapperswil und Hurden näher – von der Bronzezeit bis heute. Wir haben uns im Stadtmuseum umgesehen.
Region
Einsiedler Herbschtfäscht abgesagt
Das Jahr 2020 wird auch im Herbst nicht besser: Die Organisatoren des Herbschtfäschts 2020 müssen den Anlass «schweren Herzens» absagen. Wer schon ein Ticket hat, darf dieses im nä...
Kanton
Kulturszene kommt wieder in Fahrt
Kulturschaffende und Mitglieder des Vereins SchwyzKultur Plus (SKP) behandelten an der Generalversammlung das Geschehen vergangener Zeiten und die üblichen Geschäfte. Neuwahlen war...
Siebnen
Fliessbandarbeit für einmal mit Pinsel
Verschiedene Künstler gestalteten ein «Endlos-Kunstwerk» in der Werkhalle 30a in Siebnen.
Lachen
«Das Aussergewöhnliche gibt der Welt ihren Wert»
Vernissage der Ausstellung «Lachner Kunststück 2020. Üsi Sammlig» im alten EW-Gebäude am Winkelweg 7 in Lachen.
Zurück
Weiter