Gross gemalt: 2 Meter auf 8 Meter – etwa so gross wird die Wandmalerei, die Stefanie Kägi im Rahmen des Sommerprogramms «Kunst entsteht...» im Vögele Kultur Zentrum kreieren wird. Seit sie das Format 2016 entdeckt hat, ist sie davon begeistert. «Ich liebe es, vor Ort zu arbeiten und die Architektur eines Raumes mitzudenken. Und natürlich habe ich im Atelier nie so viel Platz für meine Ideen wie an einer Museumswand», sagt die Künstlerin lachend.
Ihr Projekt «Zurück auf die Bäume» thematisiert die Fiktion und Sehnsucht nach der Wildnis. «Mich interessiert die Frage, was wäre, wenn wir wieder naturnaher und reduzierter leben würden», so die Künstlerin. Geboren wird die Wandzeichnung am Computer. Mithilfe eines Zeichnungsprogrammes verwandelt Kägi ihre Skizzen in ein digitales Bild, das sie anschliessend durch Schablonen mit Farbe an die Wand überträgt.
Leben auf einem Baum
Inspiriert zu dieser Wandmalerei wurde Kägi von den Erzählungen des jungen Cosimo imRoman «Der Baron auf den Bäumen» von Italo Calvino. Der junge Cosimo beschliesst, seine aristokratische Familie zu verlassen und fortan auf einem Baum zu leben. Bis zu seinem Tod betritt er die Erde nicht mehr. Die Erzählung zeige, dass ein Leben aus einer ganz neuen Perspektive machbar sei, so Kägi. «Wir Menschen klammern uns sehr ans Gewohnte und die damit verbundene Sicherheit. Der Ausbruch fällt schwer. Im Buch gelingt dieses Ausbrechen jedoch», meint die Künstlerin.
Mit ihrer Wandmalerei regt sie die Besucher zumindest an, aus dem gewohnten Denken auszubrechen. Nämlich dann, wenn jeder seine eigene Geschichte vom Leben auf einem Baum kreiert.