Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Lachen
«Wir leben gerade in verrückten Zeiten»
Der 35-jährige Heikki Mustonen ist Videojournalist einer Nachrichtenstation in Austin, Texas, die zu ABC News gehört. Im Interview spricht er auch über seiner Kindheit in Lachen, ...
Siebnen
Unerbittlicher und heftiger als je zuvor
Die Siebner Death-Metal-Band Requiem ist zum Label Massacre Records zurückgekehrt. Im Frühjahr soll das neue Album «Collapse Into Chaos» erscheinen.
Altendorf
Historischer Roman zum Dritten
Der Altendörfler Autor Peter U. Arbenz schliesst mit «Ein schwarzer Freitag» seine Arbenz-Trilogie ab. Der Roman spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Parallelen zur h...
Freienbach
«Frösche» bleiben mit ihren Schnitzelbänken sprungbereit
Die Fröschebächlizunft Freyebach will ihre Jubiläums-Fasnacht 2021 noch nicht abschreiben.
Region
Sing-Initiative zieht schweizweite Kreise
Die Briefkampagne «Sing, mein Kind!» fordert die Aufhebung des erlassenen Singverbots für Kleinkinder in Betreuungseinrichtungen.
Altendorf
«Wenn die Chemie in den Gremien und im Verein stimmt, bleibt man gerne»
Gabriel Schwyter dirigiert seit 20 Jahren den Musikverein Harmonie Altendorf.
Region
Möglichst viele Genres der Fotografie sollen vertreten sein
Für die kantonale Ausstellung FOTOSZ 21, die im nächsten September in Rothenthurm stattfindet, haben 35 Fotografinnen und Fotografen ihre Dossiers eingegeben – 20 von ihnen werden ...
Musik, Kunst und Kultur
Das beste Weihnachtsgeschenk
Das Dilemma ist bekannt: Die Weihnachtstage und -feiern stehen kurz bevor, Geschenke sind aber noch nicht in Sicht. Wir haben auf der Redaktion die «besten Geschenke ever» zusammen...
Musik, Kunst und Kultur
Weihwasser im Spender statt im Becken
Höfner Kirchen setzen kontaktlose Weihwasserspender ein. Damit soll das Bekreuzigen wieder möglich sein.
Reichenburg
Und sie leuchtet doch
Der ganz grosse Wurf mit der Morloge rund um den Hirschlensee ist dem Lichtkünstler Mark Ofner zwar nicht geglückt. Die nun eindimensionale Lichtuhr beim Schiessstand Reichenburg h...
Musik, Kunst und Kultur
Wort des Jahres: Systemrelevant
Die ZHAW hat die Topwörter des Jahres 2020 gekürt. Alle Podestplätze haben mit Corona zu tun…
Altendorf
Musizieren – mit zwei Meter Abstand
Das Adventskonzert des Sinfonieorchesters des Kanton Schwyz in Altendorf stand ganz im Zeichen der Pandemie. Gespielt wurden werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Arvo Pärt und Ludwig...
Kanton
Viel Geld für Denkmalpflege, fast nichts für Film und Kino
Bei den Kulturausgaben sind die Zentralschweizer Kantone spendabel mit Denkmalpflege und Heimatschutz.
Kanton
Für eine bessere Kulturförderung
Vier Kantonsräte fordern den Regierungsrat auf, dem Kantonsrat eine Vorlage zu unterbreiten, damit die Kulturförderung durch die finanzielle Förderung der Infrastruktur von Kulture...
Update
Wollerau
Das Turnerkränzli fürs Wohnzimmer ist da
Aufgrund der aktuellen Situation mussten auch alle Turnerkränzlis abgesagt werden. Der Turnverein Wollerau-Bäch will trotzdem seinen kulturellen Beitrag für das Dorf leisten und ha...
Freizeit
Kinobar Leuzinger: Fidelio – Salzburger Festspiele
Als Ersatz für die beliebten Opern-Übertragungen aus dem Royal Opera House London zeigt das Kino Leuzinger Rapperswil eine exklusive Kinoreihe mit Sternstunden der Salzburger Fests...
Lachen
Laternenumzug einmal anders
Der Laternenumzug der Lachner Kindergartenkinder fand in diesem Jahr klassenweise statt.
Digital
SZKB-Konzerte in diesem Jahr nur auf dem Bildschirm
Spezielle Zeiten erfordern neue Massnahmen: Die Kabi-Club-Konzerte und die Neujahrskonzerte der Schwyzer Kantonalbank werden per Livestream respektive im Fernsehen übertragen.
Pfäffikon
Darf man noch genussvoll in eine Pizza beissen?
Zwischen Wissenschaft und Kunst: Die neue Ausstellung «zu Tisch» im Pfäffiker Vögele Kultur Zentrum entstand in Kooperation mit dem Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen de...
Altendorf
Trotz abgebrochener Tour wird gespendet
Die Märchler Band musste ihre «Rock 4 Senses»-Tour coronabedingt abbrechen. Trotzdem will sie weiterhin Geld für Blinde und Sehbehinderte sammeln.
Zurück
Weiter