Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
14.01.2021
06.05.2022 15:35 Uhr

Altendorf putzt sich fasnächtlich heraus

Die Fasnachtsvereine Altendorf haben ihre Beflaggung bereits aufgezogen, nun sind die Bewohner aufgerufen, das Dorf fasnächtlich zu verschönern. (Bild: Andreas Knobel)
Die Fasnachtsvereine Altendorf haben ihre Beflaggung bereits aufgezogen, nun sind die Bewohner aufgerufen, das Dorf fasnächtlich zu verschönern. (Bild: Andreas Knobel) Bild: Andreas Knobel
Auch wenn keine offiziellen Fasnachtsanlässe stattfinden, soll das Dorf Altendorf fasnächtlich dekoriert werden. Dazu rufen die Fasnachtsvereine FVA gemeinsam zum Mitmachen bei ihrem Deko-Wettbewerb auf.

Absagen und nochmals Absagen: Die Fasnachtsführer der einzelnen Dörfer, die seit einigen Tagen aufliegen, geben alle das gleiche Bild ab. Nur schon, dass sie überhaupt erschienen sind, zeigt jedoch, dass die Fasnachtsvereine gewillt sind, wenigstens einigermassen fasnächtlicheStimmung zu verbreiten. Dafür lassen sie sich einiges einfallen, im Wissen darum, dass dann vielleicht doch wieder alles anders kommt.

Eine Aktion in Altendorf wird jedoch durchgeführt: der Fasnachts-Deko-Wettbewerb. Die Fasnachtsvereine Altendorf FVA – Rölli-Club, Alte Dorfjumpfere, Schlipfloch-Clique und Einscheller – rufen nämlich gemeinsam zur «Fasnacht bei euch zuhause!» auf. Das heisst, alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Geschäfte aller Art sind eingeladen, ihre Häuser oder Balkone, vielleicht auch das Dach oder den Fahnenmast, fasnächtlich zu dekorieren. Der Fantasie seien dabei absolut keine Grenzen gesetzt, macht Christian Iten als Vorsitzender der FVA Mut zum Mitmachen. Gutschein bei Inserenten einlösen

Einsendeschluss Ende Januar

Und dieses Mitmachen ist ganz einfach: Man schickt ein Foto der Dekoration mit eigener Adresse per E-Mail an fasnachtsführer@buur.ch. Als Einsendeschluss wurde der Sonntag, 31. Januar, festgelegt. Ein gemischtes Gremium der Altendörfler Fasnachtsvereine wird dann am Fasnachtssamstag, 13. Februar, die eingegangenen Sujets bewerten und die Sieger küren.

Als erster Preis lockt ein 100-Franken- Gutschein, als zweiter einer über 50 Franken, und der dritte Preis bringt noch 30 Franken ein. Doch Gutscheine wofür? Da ist die Auswahl durchaus sehr vielfältig und vielversprechend. Denn die Gutscheine können nach freier Wahl bei einem der Inserenten des Altendörfler Fasnachtsführers eingelöst werden. Dieser «Leitfaden» wurde bereits in alle Haushaltungen verteilt und liegt nun in verschiedenen Geschäften Altendorfs auf – zumindest in jenen, die noch offen halten dürfen.

Da darf man doch gespannt darauf sein, ob sich die Bevölkerung Altendorfs trotz fehlender Inspiration durch Anlässe zu dieser harmlosen Ausbreitung des Fasnachtsvirus – sofern man dies überhaupt noch so nennen darf – aufraffen wird.

Andreas Knobel, Redaktion March24 und Höfe24