Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Schimmel in der Wohnung – Rechte und Pflichten für Mieter
Die kalte Jahreszeit steht bevor und damit beginnt auch langsam die Heizsaison. Das bedeutet allerdings gleichzeitig: Das Risiko von Schimmelbildung in der Wohnung steigt. Langfris...
Gesundheit
Luzerner Höhenklinik Montana bleibt beim Kantonsspital
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) behält seine Höhenklinik in Montana VS. Der Verkauf an die Swiss Medical Network komme wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds der Klinik n...
Gesundheit
Krankenkasse: Senkung der Prämien um 40 Prozent möglich
Die Grundversicherungsprämien steigen per 2025 durchschnittlich um 6 Prozent. Gemäss comparis.ch könnten 400'000 Versicherte nächstes Jahr 40 Prozent und mehr bei der Krankenkasse ...
Gesundheit
Kein Gebastel bei «Do it yourself»
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Gehörschutz sind beim Heimwerken unverzichtbar. Was sicheres «Do it yourself» ausmacht, zeigt die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU auf.
Gesundheit
Selbst und sicher mobil im Alter
Senioren können auch in fortgeschrittenen Jahren selbstbestimmt und sicher unterwegs sein. Eine neue Kampagne gibt Tipps.
Gesundheit
Mittel gegen Pilzvergiftung kann nicht geliefert werden
Die Pilzsaison hat begonnen, die Eukaryoten schiessen nur so aus dem Boden. Aber Achtung vor dem Knollenblätterpilz, der ist gerade besonders gefährlich.
Gesundheit
Spende Blut – rette Leben
Samariter Rapperswil-Jona führt zusammen mit dem Zürcher Blutspendedienst SRK am 15. Oktober 2024 im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona die jährliche Blutspende-Aktion durch.
Schweiz
Strengere Tabakregeln in der Schweiz
Ab Oktober gilt in der Schweiz ein einheitliches Tabakgesetz, das die Jugend schützen soll. Nur noch volljährige Personen dürfen Tabakprodukte kaufen.
Kanton
Kanton Schwyz: Unterstützung für Auszubildende in Pflegeberufen
Auszubildende der Bildungsgänge Pflege HF und FH sowie Gesundheitsfachperson EFZ (FaGe) mit zivilrechtlichem Wohnsitz im Kanton Schwyz (im Bereich HF und FH auch Grenzgänger mit ei...
Kulinarisches
Chinakohl: Der milde Kohl
Chinakohl stammt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum grössten Teil aus heimischem Anbau. Die Schweizer Saison dauert lange – von...
Gesundheit
Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung
Eine vom SNF unterstützte Studie belegt, wie sehr Körper und Gehirn zusammenhängen. Die an der Universität Freiburg durchgeführten Untersuchungen zeigen, wie unsere Körperrhythmen ...
Schübelbach
Neuer Heimleiter für die Obigrueh
Alain Fässler tritt die Nachfolge von Corinne Heck als Leiter des Alters- und Pflegeheims in Schübelbach an.
Gesundheit
Überdurchschnittlicher Prämienanstieg im Kanton Schwyz
In drei Zentralschweizer Kantonen werden die Krankenkassenprämien per 2025 überdurchschnittlich stark ansteigen. Im Kanton Luzern sind es 7,1 Prozent, in Uri 7 Prozent und in Schwy...
Gesundheit
Krankenkassen werden noch teurer
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider gibt am heutigen Donnerstag die Krankenkassenprämien 2025 bekannt. Prognose: Es dürfte noch teurer werden.
Siebnen
Wegen Schadstoffbelastung: Kanton muss Grundstück teuer sanieren
Der ehemalige Textilreinigungsstandort in Siebnen wird mittels des Verfahrens Airsparging saniert. Schadstoffbelastungen bis in 30 Meter Tiefe seien nachgewiesen worden. Die Kosten...
Lachen
Grosses Werweissen über Zukunft der Spitallandschaft
Das Spital Lachen ist am Scheideweg: Nach dem Stopp des Neubauprojekts «Futura» und einem weiteren Spitalneubauplan im Linthgebiet konzentriert sich die Spitalleitung auf die Sanie...
Siebnen
Märchlerin setzt sich in Kenia für beeinträchtigte Menschen ein
Salome Feusi ist in der March aufgewachsen. Nun lebt sie in Afrika und hilft Menschen mit Beeinträchtigungen vor Ort. Dazu hat sie in der Schweiz einen Verein gegründet.
Gesundheit
Ukrainerinnen werden für Arbeit in der Pflege ausgebildet
In Pfäffikon lernen 15 Ukrainerinnen Deutsch, um ab November einen Kurs zur Pflegehelferin zu absolvieren.
Gesundheit
Legal kiffen im Kanton Zürich
Kantonale Studie zum Cannabis-Konsum in Zürich: Nach vier Monaten des Pilotprojekts zeigt sich, dass Produkte mit schwachem und sehr hohem THC-Gehalt beliebt sind.
Lachen
Lachen sucht neuen Heimleiter
Nur gerade gut zwei Jahre war Martin Ammann Leiter des Alters- und Pflegeheims Biberzelten in Lachen. Wie die Gemeinde am Wochenende mitteilte, hat er seineAnstellung im gemeindee...
Kanton
Schwyz: Ausbildungsförderung auch für «FaGe»
Der Regierungsrat hat die Vollzugsverordnung zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege verabschiedet. Mit der Vollzugsverordnun...
Gesundheit
Immer weniger Personen trinken in der Schweiz Alkohol
Vier von fünf Personen in der Schweiz ab 15 Jahren haben 2022 Alkohol konsumiert. Dieser Anteil ist seit 30 Jahren stabil. Um knapp zwei Drittel ging hingegen der Anteil der Person...
Zurück
Weiter