Die 33-jährige Tierärztin aus Einsiedeln sorgt sich mit ihrem mobilen Service um die Gesundheit von Katzen und Hunden in unserer Region. Haustierbesitzer müssen ihre Lieblinge nicht mehr zum Tierarzt transportieren, sondern können die Behandlung bequem zu Hause durchführen lassen.
Die Zweifel, bevor sie ihre Idee in die Tat umsetzte, waren schnell verflogen. Nina Rösinger: «Es ging alles viel besser als gedacht.» Ihre mobile Praxis ist mittlerweile in den Kantonen Zürich, Schwyz, Zug und Glarus tätig. Dank einer gut geplanten Route kann sie bis zu acht Termine pro Tag wahrnehmen.
«Ich probiere meine Route sinnvoll zu planen und nicht kreuz und quer überall herumzufahren», erzählt sie lachend. Wenn ein Patient weiter weg wohnt, ergebe sich daraus einfach eine höhere Anfahrtspauschale.
Das mobile Angebot der Tierärztin beschränkt sich auf die medizinische Grundbetreuung. «Ich bin in der Diagnostik etwas eingeschränkt», gibt sie zu. Trotzdem sei dies ein kleineres Hindernis, als im Vorfeld erwartet. Vorbesprechungen am Telefon oder per WhatsApp zeigen ihr schnell, ob es Sinn macht, dass Nina Rösinger beim Tier vorbei schaut, oder ob der flauschige Patient nicht eher direkt zum Röntgen oder ins Tierspital muss.
Sie erkenne sehr schnell, ob etwas ernst sei, oder noch kurz warten könne. «Es ist erst ein- bis zweimal vorgekommen, dass ich ein Tier nach meinem Besuch noch zum Röntgen geschickt habe», erzählt sie.