Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Zuger Parlament ist für temporäre Senkung der Krankenkassenprämien
Die Zuger Bevölkerung dürfte in den Jahren 2026 und 2027 im Schnitt von rund 18 Prozent tieferen Krankenkassenprämien profitieren. Das Kantonsparlament unterstützt in erster Lesung...
Region
Sterblichkeit bei Krebs nimmt in der Zentralschweiz ab
Das Risiko, an Krebst zu sterben, hat in den Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden abgenommen. Dies zeigt eine neue Erhebung von Lustat Statistik Luzern für die Jahre 2017 bis 2021.
Gesundheit
Luzern startet Projekt zur Entschärfung des Hausärztemangels
Im Kanton Luzern sollen akademisch weitergebildete Pflegfachkräfte Hausarztpraxen unterstützen. Ein entsprechender Test in Aesch hat sich nach Angaben des Gesundheitsdepartements b...
Gesundheit
Nur alkoholfreies Bier ist isotonisch
Seit Jahren macht die Aussage unter Sporttreibenden die Runde, Bier sei isotonisch. Ernährungswissenschaftler Samuel Mettler erklärt, was stimmt und worauf es ankommt.
Gesundheit
Menschen mit HIV in Behandlung übertragen das Virus nicht
Heute ist Welt-Aids-Tag. Die sexuell übertragbare Infektion löst immer noch Unsicherheit und Angst aus. Roland Demel, Programmleiter sexuelle Gesundheit bei gesundheit schwyz, erkl...
Gesundheit
Die Tierärztin auf Rädern
Mit ihrem Tierarztmobil bringt Nina Rösinger die tiermedizinische Grundversorgung direkt ins «Tierdaheim».
Gesundheit
Zuhause prüfen und Stürze verhindern
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Tipps der BFU findest du hier.
Lachen
Wenn sich alles nur um eines dreht – ein Infoabend zur Männergesundheit
Nach der überaus erfolgreichen Ladies’ Night lud das Spital Lachen am vergangenen Donnerstag zur Men’s Night. Zu erleben war ein ebenso informativer wie humorvoller Infoabend rund ...
Pfäffikon
Jugendliche Psyche leidet immer mehr
Rund 80 Teilnehmer waren der Einladung zum ersten Vernetzungstreffen zum Thema «Psychische Gesundheit bei Jugendlichen» nach Pfäffikon gefolgt.
Lachen
Benefiz-Gala am Wiehnachts-Zauber zugunsten der Krebsliga
Geniessen und Gutes tun – das ist das Motto an der Vorpremiere des diesjährigen Wiehnachts-Zaubers in Lachen. Die Benefiz-Gala zugunsten der Krebsliga Zentral- schweiz findet am Di...
Gesundheit
Berufsverbot für Zürcher Apotheker nach Hustensirup-Deal rechtens
Die Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich hat einem Mann zurecht vorsorglich verboten, weiterhin fachverantwortlich als Apotheker tätig zu sein. Mit der Weitergabe von 1844 nicht ve...
Region
KISPI zog mit 65 Kindern um
Das Zürcher Kinderspital führte am Samstag seine grosse «Züglete» vom alten zum neuen Standort durch. Ambulanzwagen brachten 65 verletzte und schwer kranke Kinder ins neue Kispi.
Gesundheit
GLP ergreift Referendum gegen neues Luzerner Spitalangebot
Die GLP Luzern hat gemeinsam mit weiteren Parteien das Referendum gegen das neue Spitalgesetz ergriffen. Das Referendumskomitee ist dagegen, dass das Leistungsangebot der Spitäler...
Gesundheit
«Pflege ist immer am Puls der Zeit»: 58 Absolventen der OST erhielten ihr Diplom
Die Zukunft der Pflege innovativ gestalten – darauf sind die Absolventen der Pflegestudiengänge bestens vorbereitet: 48 Bachelor- und zehn Masterstudenten der Ostschweizer Fachhoch...
Gesundheit
Das Ende der Regionalspitäler
Gesundheitsökonom Heinz Locher äussert sich im «Tages Anzeiger» zur prekären Situation der Regionalspitäler. Er sagt einen grundsätzlichen Wandel des Systems voraus.
Gesundheit
Habe ich eine Erkältung oder eine Grippe?
Die Nase läuft, der Hals kratzt, und das Fieber steigt – besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten werden Menschen krank. Viele denken dann: Das muss die Grippe sein. Doch ...
Gesundheit
Tabakwerbung – immer noch Schlupflöcher
Die Beschlüsse der Gesundheitskommission respektieren jedoch nur teilweise den klaren Volkswillen, dass jede Art von Tabakwerbung verboten werden soll, die Minderjährige erreicht.
Gesundheit
Spitex-Mitglieder stimmen Fusion zu
Die beiden Spitex-Vereine Obermarch und Untermarch führten am Donnerstagabend ihre Ausserordentlichen Generealversammlungen zur Fusion durch. Es gab Opposition, aber die Zustimmung...
Gesundheit
Schlafstörungen nehmen zu
2022 gab ein Drittel der Bevölkerung an, unter Schlafstörungen zu leiden. Dieser Anteil hat sich gegenüber 1997 um 5 Prozentpunkte erhöht.
Gesundheit
Sekundenschlaf: Wie Autofahrer Müdigkeit am Steuer verhindern
2023 ereigneten sich alleine in Deutschland über 1900 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, die auf Müdigkeit zurückzuführen waren. Besonders gefährlich ist der sogenannte Sekundens...
Gesundheit
KJPD St.Gallen eröffnet Tagesklinik für Jugendliche in Wattwil
Die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) St.Gallen haben die kantonal erste Tagesklinik für Jugendliche eröffnet. In den Räumlichkeiten der Berit Klinik Wattwil werden ...
Gesundheit
Heute ist Welttag der Reanimation
Jährlich werden in der Schweiz rund 7200 Herz-Kreislauf-Stillstände ausserhalb eines Spitals registriert – eine alarmierende Zahl, die durch rasch eintreffende Ersthilfe markant ge...
Zurück
Weiter