Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Kantonsspital forscht an Nanomedizin in der Schwangerschaft
Bei Krankheiten während der Schwangerschaft ist besondere Vorsicht geboten, denn nicht alle Medikamente sind verträglich für Mutter und Kind. Darum entwickelt ein internationales T...
Gesundheit
Aktionstag Alkoholprobleme: Verstehen statt verurteilen
Am 22. Mai 2025 sensibilisiert der nationale Aktionstag Alkoholprobleme für die Folgen sozialer Stigmatisierung und stellt Präventionsangebote vor.
Gesundheit
Regio 144 schreibt erneut Verlust
An der Generalversammlung der Regio 144 AG wurde der Verwaltungsrat wiedergewählt. Das Jahr 2024 schliesst mit einem Verlust.
Schweiz
Geburtstrends in der Schweiz
Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass in der Deutschschweiz deutlich häufiger per Kaiserschnitt entbunden wird als in der Romandie.
Gesundheit
Weniger Katerstimmung: Alkoholkonsum ist rückläufig
Trinkfreudig und traditionsbewusst, so kennt man den Kanton Schwyz. Doch wie gesamtschweizerisch wird auch hier weniger Alkohol getrunken. Wo diese Entwicklung spürbar ist und wo n...
Lachen
Pflege sichtbar machen: Spital Lachen stärkt Berufsbild
Das Spital Lachen setzt mit einem Kinofilm und Podcast auf emotionale Einblicke in den Pflegeberuf und fördert den Austausch über die Herausforderungen und Schönheiten des Berufs.
Schweiz
Paraplegiker-Stiftung erhielt 2024 mehr Spendenbeiträge
Die Gönner-Vereinigung der Schweizer-Paraplegiker-Stiftung (SPS) hat 2024 Mitgliederbeiträge und Spendeneinnahmen in der Höhe von 94,7 Millionen Franken erhalten. Das sind drei Mil...
Gesundheit
«Beach Body»: Was hilft wirklich
Mit den ersten warmen Tagen beginnt der Wettlauf um den «Beach Body». Was Diäten wirklich bringen und warum nachhaltige Veränderungen entscheidend sind.
Lachen
Nach Millionen-Abschreiber: Spital wird in Etappen saniert
Das Neubauprojekt «Futura» ist seit längerem sistiert. Nun ist klar: Das Vorhaben wird definitiv begraben und mit rund 12 Mio. Franken abgeschrieben. Stattdessen soll die etappiert...
Gesundheit
Neuer Verwaltungsrat für GZO
An einer ausserordentlichen Generalversammlung wählten die zwölf Aktionärsgemeinden sechs neue Verwaltungsratsmitglieder der GZO AG Spital Wetzikon – darunter eine Eschenbacherin.
Schweiz
Luzerner Kantonsspital schreibt 2024 rote Zahlen
Die Luzerner Kantonsspital AG (Luks) hat 2024 einen Verlust von 24,6 Millionen Franken erwirtschaftet. Zurückzuführen sei das Ergebnis auf die Tarife und die Teuerung, hiess es an ...
Gesundheit
Die Gesundheitsversorgung wird sich verändern (müssen)
Die aufwärts drehende Kostenspirale, der Mangel an Hausärzten und ein doppelter demografischer Schock: Die Gesundheitsversorgung steht vor grossen Herausforderungen, ein Umdenken i...
Gesundheit
Wetzikon Spital: Finanzdesaster
Das GZO Wetzikon hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 123,3 Millionen Franken abgeschlossen. Der grösste Teil des Verlusts ist auf eine Wertberichtigung zurückzuführen.
Gesundheit
Zug will sich an Kosten des Pflegezentrums Xund beteiligen
Das Bildungszentrum Xund realisiert in Rotkreuz ZG einen neuen Standort. Der Kantonsrat Zug unterstützt das Projekt nach erster Lesung mit maximal zehn Millionen Franken, um unter...
Schweiz
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Region
Wie Marcel seinen Hirntumor besiegte
Schock beim Sonntagsbrunch mit Freunden. Wie reagiert man, wenn einer in der Runde beiläufig meint, «Leute, ich hatte einen Hirntumor»? Von Markus Arnitz
Gesundheit
Forscher an Superkeim-Sensoren
Empa-Wissenschaftler arbeiten gemeinsam mit dem Kantonsspital St.Gallen und der ETH Zürich an innovativen Sensoren, um antibiotikaresistente Bakterien schneller nachzuweisen.
Schweiz/Ausland
WHO: Benzin offiziell krebserregend
Die WHO stuft Benzin als krebserregend ein. Die Entscheidung könnte weltweite Klagen gegen die Ölindustrie nach sich ziehen.
Gesundheit
Der SVP fehlt beim St. Galler Spitalverbund eine Sparstrategie
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats hat die Unternehmensstrategie des St. Galler Spitalverbundes (Health Ostschweiz) unter die Lupe genommen. Sie vermisst darin eine Strate...
Kanton
Bissige Konkurrenz für lokale Praxen?
Ein SVP-Kantonsrat befürchtet, dass ausländische Zahnärzte die einheimischen Praxen bedrohen. Deshalb wollte er wissen, ob der Regierungsrat die Kompetenz habe, die Anzahl der Neu...
Gesundheit
Unispital mit grossem Verlust
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 30 Millionen Franken eingefahren. 2023 betrug derFehlbetrag 49 Millionen Franken.
Gesundheit
Jeder ist ein Heiler
In einem Pro-Senectute-Kurs machten sich die Teilnehmenden auf die Spur des Händeauflegens und Heilens.
Zurück
Weiter