Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Romer’s Hausbäckerei von IDAK übernommen
Per 22. August 2023 wurde das Benkner Familienunternehmen Romer’s Hausbäckerei AG mehrheitlich von der IDAK Food Gruppe übernommen. Der Standort soll unverändert bestehen bleiben.
Region
Bank Linth auf Rekordkurs – bald als LLB
Die Bank Linth hat im ersten Halbjahr 2023 einen Gewinn von 16,5 Millionen Franken erwirtschaftet. Auch der Ertrag der sich im Besitz der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) befin...
Geld und Immobilien
Sponsorenlauf «Hike For Africa» rund um den Zürichsee
Der Sponsorenlauf will die Aufmerksamkeit für das dringende Anliegen «sauberes Trinkwasser»richten. Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen sich am Samstag solidarisch und st...
Geld und Immobilien
Nur 144 Wohnungen stehen in der Stadt Zürich leer
Übers Ganze gesehen stehen im Kanton Zürich weniger Wohnungen leer als im Vorjahr, die Leerwohnungsziffer ist auf 0,53 Prozent gesunken. Besonders tief ist sie in Zürich mit 0,06 P...
Region
Spektakuläres Lichter-Event am Kloster Einsiedeln geplant
Faszinierende und künstlerisch auf höchstem Niveau projizierte Lichtinszenierungen an der Aussenfassade des Klosters Einsiedeln sollen in den nächsten Jahren sowohl die Bevölkerung...
Geld und Immobilien
Telefonbetrüger geben sich als Mitarbeiter der Kantonalbank aus
Es ist Vorsicht geboten: Laut der Kantonspolizei Schwyz geben sich derzeit Personen fälschlicherweise als Mitarbeiter der Kantonalbank Schwyz aus. Wie immer wollen sie Geld.
Region
Rentner hat Frau mutmasslich um rund 1,7 Millionen Franken betrogen
Prozess – Ein 87-jähriger Grundeigentümer wird sich heute (Donnerstag) vor dem Luzerner Kriminalgericht wegen mutmasslichen Betrugs verantworten müssen. Ihm wird vorgeworfen eine K...
Geld und Immobilien
SGKB: Positive 6 Monate
In den ersten sechs Monaten dieses Jahr stieg der Gewinn der St. Galler Kantonalbank (SKGB) um 18.9 % und das verwaltete Vermögen um 9.0 %. Diese Informationen wurde heute vor Börs...
Geld und Immobilien
Parteien erleichtert über Ende der UBS-Garantien
Die Parteien haben am Freitag erleichtert auf die Nachricht über das Ende der UBS-Garantien durch den Bund reagiert. Aber während FDP und GLP die dadurch erfolgte Stabilisierung de...
Geld und Immobilien
Aktienbörse tendenziell schwach
Am Ende der Sommerferien steigt das Handelsvolumen. Aber die Börse neigt tendenziell zur Schwäche. Mehr darüber im heutigen Wirtschafts- und Börsenbericht von Christopher Chandiram...
Gesundheit
Bis zu 40 000 Franken hätten Versicherte sparen können
Zum zweiten Mal in Folge droht den Versicherten 2024 ein happiger Prämienaufschlag bei der Krankenkasse. Mit einem Wechsel von Kasse, Modell oder Franchise können Versicherte jedoc...
Geld und Immobilien
Börse: Getrübte Herbststimmung
In der verkürzten Handelswoche ging der Abwärtstrend weiter wegen der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit, getrübter Auftragseingänge und Ferien-Stimmung. SMI hielt 11'000 Punkte.
Region
Börse: Zinsgipfel in Sichtweite
Börsen-Hauptthema waren wiederum Notenbank-Leitzinserhöhungen. Investoren gehen von einem der letzten Zinsschritte im Jahr aus. SMI stieg darum leicht auf knapp über 11'300 Punkte.
Geld und Immobilien
Betrüger haben es auf Kreditkarten-Daten abgesehen
Aktuell gehen bei den Zentralschweizer Polizeikorps viele Meldungen über Fake-E-Mails ein. Die Betrüger geben an, man solle die Swiss Pass ID aktualisieren oder reaktivieren. Die...
Geld und Immobilien
CS-Debakel bringt Höfner 22-Millionen-Villa auf den Markt
Hochbezahlte Chefs der Credit Suisse und Finanzfachleute, die mit der Grossbank Geschäfte tätigten, ziehen wieder weg. Ihre Villen und Liegenschaften sind zu haben. Ein Beispiel a...
Geld und Immobilien
Knapper Wohnraum treibt Mietpreise
Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen weiter. Der Trend zeigt sich über das ganze Land hinweg und ist wohl auf den weiterhin knappen Wohnraum zurückzuführen. Die Stadt Zürich i...
Geld und Immobilien
Halbjahreszahlen beflügeln Börse
Nach schwächerem Start zündete Novartis eine «Rakete», es folgten ABB, Schindler und Partners Group mit guten Semesterzahlen. Industriewerte enttäuschten teils. SMI: 11'200 Punkte.
Geld und Immobilien
Wenig Sozialhilfe im Kanton Schwyz
Im Kanton Schwyz ist die Sozialhilfequote von Ausländern seit Jahren relativ konstant. Und sie ist bedeutend tiefer als in den meisten anderen Kantonen. Ausländer beziehen aber öft...
Geld und Immobilien
Schreckt Schwyzer Steuerverwaltung neue internationale Firmen ab?
Die Steuerverwaltung sei nicht dienstleistungsfreundlich, so der Vorwurf – der Regierungsrat wehrt sich.
Geld und Immobilien
Sparkasse Schwyz mit deutlicher Gewinnsteigerung im Halbjahr
Die Sparkasse Schwyz hat sich im ersten Halbjahr 2023 deutlich verbessert. Zu verdanken ist dies insbesondere einem sehr starken Zinsgeschäft.
Region
Inflation schwächer – Börse erholt
Eine Inflations-Abschwächung, v.a. in den USA, führte zu spürbarer Erholung. Investoren erwarten nach der Zinserhöhungsphase ein verbessertes Aktien-Umfeld. SMI bei 11'100 Punkten.
Geld und Immobilien
Schwyzer Dienstleister auf starkem Wachstumskurs
Die vierte Datenerhebung des PMI für den Kanton Schwyz zeigt, dass die Schwyzer KMU aktuell robuster aufgestellt sind als die Unternehmen in anderen Kantonen.
Zurück
Weiter