Es ist schwierig, an guter Lage eine Wohnung zu bezahlbarem Preis zu bekommen. Leerstände sind selten im Kanton Schwyz. Zwei SP-Kantonsräte haben den Regierungsrat danach gefragt, wie man eine wirksame Wohnpolitik betreiben und wie Wohnungsnot gelindert werden könne. Der Regierungsrat wisse um die schwierige Situation, besonders in den wachstumsstärksten Gemeinden des Kantons. Es habe jedoch politische Gründe, dass der Regierungsrat nicht in den Wohnungsmarkt eingreife. 2017 habe der Kantonsrat die Aufhebung der kantonalen Wohnraumförderung beschlossen und das Stimmvolk habe diesen Entscheid bestätigt.
Geld und Immobilien
09.09.2023
Wohnungsmarkt ist ausgetrocknet

Im Kanton gibt es nur wenige leerstehende Wohnungen.
Bild:
Pixabay: Jörg Möller
Sehr wenige Leerwohnungen im Kanton Schwyz bedeuten, dass vor allem bezahlbare Familienwohnungen fehlen. Nun beantwortet die Regierung eine Interpellation, die Auswege sucht.
Du willst mehr wissen?
Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 8. September 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.