Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Pfäffikon
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee auf Platz 8
Das Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee im Seedamm Plaza hat die Note 5 erhalten und rangiert im Schweizer Casino-Ranking auf Platz 8.
Lachen
Schock bei Estée Lauder: Massenentlassung angekündigt
Diese Hiobsbotschaft kommt aus dem Nichts: 40 von 220 Angestellten in Lachen sollen ihre Arbeit verlieren. Dabei hat der Kosmetikkonzern doch in den vergangenen Jahren ein riesiges...
Geld und Immobilien
CPH-Tochter Perlen Packaging kooperiert mit deutscher Etimex
Die CPH-Tochter Perlen Packaging spannt mit dem deutschen Unternehmen Etimex Primary Packaging zusammen. Ziel der Kooperation ist die Etablierung von wiederverwertbaren Verpackungs...
Siebnen
Bruhin-Haus an der Glarnerstrasse soll bleiben
Das Bauvorhaben an der Siebner Glarnerstrasse 6, 6a, 8, 10 und 12 wurde vor Kurzem öffentlich aufgelegt. Bis zum 28. September sind drei Einsprachen eingegangen, wie die Gemeinde S...
Geld und Immobilien
Sandoz-Börsenstart bei Volatilität
Die USA wendeten am Wochenende spät einen «Shutdown» ab. Auch Zinserhöhungs-Ängste belasteten. Die Sandoz-Aktienplatzierung belebte. SMI dank US-Arbeitsmarktdaten um 10'750 Punkte.
Schweiz
Datacolor-Grossaktionär Dubach hält neu über 99 Prozent
Die Übernahme von Datacolor durch Grossaktionär und Verwaltungsratspräsident Werner Dubach steht kurz vor dem Abschluss. Er sowie mit ihm in Absprache gemeinsam handelnde Personen ...
Pfäffikon
5. Zürichsee-Gala im Seedamm Plaza
Die Junior Chamber International Ausserschwyz (JCIA) organisierte bereits zum fünften Mal die Zürichsee-Gala. Gesammelt wurde für den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten.
Wollerau
Gemeinde-Beitrag reicht nicht für Turm-Matt-Neubau
Die Gemeinde Wollerau hat eine neue Arbeitsgruppe gegründet, um «alternative Szenarien» in Bezug auf den Neubau Turm-Matt zu zu prüfen. Dies, weil nach einer Analyse klar geworden ...
Feusisberg
Bäckerei gsund muss wegen Fachkräftemangels aufgeben
Trotz florierendem Geschäft sieht sich eine Bäckerei in Schindellegi gezwungen, aufzuhören. Grund: Fachkräftemangel.
Geld und Immobilien
Starker Wohnungszuwachs im Linthgebiet
Die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen stellt eine starke Zunahme des Wohnungsbestands am Zürichsee und im Sarganserland fest.
Geld und Immobilien
Wissen der Schweizerinnen und Schweizer über Vorsorge bleibt tief
Die Kenntnisse der Schweizer Bevölkerung über das Vorsorgesystem bleiben laut einer Studie auf eher tiefem Niveau.
Siebnen
Am Montag fahren in Siebnen die Bagger auf
Auf dem 3'200 Quadratmeter grossen Areal zwischen der Glarner- und der Bahnhofstrasse in Siebnen reisst die Gräfli Immobilien AG sechs Gebäude ab und baut mehrere Komplexe mit Wohn...
Geld und Immobilien
Mini-Quartalsendspurt der Börse
Börse tendierte schwächer, wegen US-Zinsanstieg, Energiepreisen, schwächerem Franken und Aussichten für 2024. Zum Quartalsende kleiner Schlussspurt. SMI teils über 11'000 Punkte.
Schweiz
Millionenforderung an Manor wieder vor dem Handelsgericht
Das Zürcher Handelsgericht muss entscheiden, ob die Warenhauskette Manor für die bis im Februar 2020 benützten Verkaufsflächen an der Bahnhofstrasse Miete von rund 45 Millionen Fra...
Update
Siebnen
Siebner Märt: Jetzt sollen die Gemeinden zahlen
Ständig höhere Kosten setzen dem Märt im Dorf Siebnen zu – trotz des hohen Besucheraufkommens. Der Präsident der Märtkommission, Patrick Schnellmann, spricht auch über die schwieri...
Region
Ein Glarner übernimmt CEO-Posten bei der LLB Schweiz
René Zwicky übernimmt die Leitung der LLB Schweiz, der vormaligen Bank Linth LLB von David Sarasin, der seinen Abgang per Ende dieses Jahres bereits im Mai bekanntgegeben hatte.
Kanton
Online einen Bunker kaufen, war einmal
Aufgrund des Ukraine-Kriegs stoppte die Schweizer Armee kürzlich den Verkauf ihrer Bunker – im Kanton standen aber ohnehin keine zur Auswahl.
Lachen
Bundesrichter rügen Verzögerungstaktik
Der Abbruch und Neubau eines Einfamilienhauses in Lachen wird seit 2017 juristisch bekämpft. Das Bundesgericht wurde dabei mehrmals angerufen.
Feusisberg
Feusisberg will seinen Steuerfuss senken
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 14. September den Voranschlag 2024 und den Finanzplan 2025-2027 verabschiedet.
Geld und Immobilien
Börse: SNB- und FED-Zinspause
Anders als die Europäische Zentralbank erhöhten die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die US-Notenbank (FED) die Leitzinsen nicht. Im Aktienhandel gab es kaum positive Impulse.
Kanton
Ab nächstem Jahr wirds rot bis tiefrot
Der Kanton Schwyz rechnet für nächstes Jahr mit einem Defizit von 50 Mio. Franken. In den Folgejahren soll sich der Aufwandüberschuss auf bis zu 128 Mio. Franken erhöhen. Und dann ...
Kanton
Im Kanton Schwyz gibt es keine Formularpflicht bei Mieterwechsel
Im Kanton Schwyz werden Vermieter nicht dazu verpflichtet, neue Mieter über die Höhe der Vormiete zu informieren. Der Kantonsrat hat am Mittwoch eine Motion der SP mit 72 zu 19 Sti...
Zurück
Weiter