Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Pfäffikon
Rund um Pfäffikon besteht eine Tiefpreisinsel für Benzin
Ausgehend von der Etzelparktankstelle haben sich die Preise beim Benzin in der Region Pfäffikon dauerhaft auf tiefem Niveau angesiedelt. Es profitieren die Konsumenten, aber auch T...
Feusisberg
Feusisberg mit überraschend hohem Ertragsüberschuss
Mit einem überraschend hohen Ertragsüberschuss von 14,6 Millionen schliesst die Erfolgsrechnung der Gemeinde Feusisberg um rund 7,8 Millionen besser als veranschlagt ab.
Schweiz
Bundesrat spricht 29 Milliarden für Bildung und Forschung
Der Bundesrat kürzt den Zahlungsrahmen für Bildung, Forschung und Innovation (BFI) für 2025 bis 2028 um eine halbe Milliarde Franken. Insgesamt sieht er noch 29,2 Milliarden Franke...
Geld und Immobilien
Börse: Gold und Kryptos im Hoch
Edelmetalle, v.a. Gold, und Kryptowährungen erreichten neue Höchstkurse. Aktienpreise stiegen auch. SMI mit 11'647 Punkten auf Jahreshöchststand und bald bei historischem Maximum.
Kanton
Neue Verwaltung in Kaltbach soll 139 Millionen Franken kosten
Die Schwyzer Regierung hat beim Kantonsrat eine Ausgabenbewilligung in Höhe von 139 Millionen Franken für das neue Verwaltungs- und Sicherheitszentrum in Kaltbach beantragt. Mit de...
Lachen
Neuer Glanz für Lachner Kirche
Die Pfarrkirche «Heiligkreuz» in Lachen soll von aussen und innen saniert und umgestaltet werden. Die Arbeiten starten diese Woche.
Geld und Immobilien
Acrevis Bank verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr
Die Acrevis Bank AG mit Sitz in St. Gallen und sieben Niederlassungen, unter anderem in Lachen und Pfäffikon, blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 zurück.
Geld und Immobilien
Keine Bank auf der Intensivstation
Vor bald einem Jahr musste die Grossbank Credit Suisse gerettet werden. Wie es um Stabilität, Bonität und Risiken der Schweizer Banken steht, analysiert Christopher Chandiramani.
Tuggen
Strassenprojekt in der Tuggner Holeneich öffentlich aufgelegt
Der Strassenausbau zwischen Tuggen und Wangen im Bereich Holeneich-Lägeten gab zu reden. Nun ist das überarbeitete Projekt im Amtsblatt ausgeschrieben und auf der Gemeindekanzlei T...
Fussball
Knall bei YB: Raphael Wicky entlassen
Raphael Wicky ist nicht mehr Trainer der Young Boys. Der 46-Jährige wurde am Tag nach dem 0:1 gegen den FC Zürich freigestellt.
Geld und Immobilien
Ebikon: Gemeinde weiterhin ohne Budget
Die Gemeinde Ebikon in Luzern hat für das laufende Jahr weiterhin kein Budget. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag, wie bereits bei einer ersten Abstimmung im November 2023, ein...
Region
Ebnat-Kappel: Wohnung gerät in Brand
Heute Morgen ist es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Ebnat-Kappel zu einem Brand gekommen. Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Verletzt wurde n...
Geld und Immobilien
Börse: SNB-Rücktritt und Kryptos
Die Rücktrittsankündigung von SNB-Präsident Thomas Jordan überraschte. Kryptowährungen legten stark zu, Bitcoin erreichte wieder sein Allzeithöchst. SMI verbessert: 11'503 Punkte.
Kanton
Immer mehr Delikte werden über das Internet begangen
Wirtschaftsdelikte nehmen im Kanton Schwyz stetig zu. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Internet. Bei der Polizei setzt man deshalb auf Prävention. Denn viele Bürgerinnen und Bü...
Schweiz
VZ Holding steigert 2023 Gewinn um knapp ein Viertel
Finanzdienstleistungen – Die VZ Holding hat im vergangenen Jahr den Ertrag und den Gewinn deutlich gesteigert. Der Finanzdienstleister aus Zug hatte zuvor bereits zweistellige Wach...
Geld und Immobilien
Covid-19-Kredite: Steigen die Zinsen, trifft das alle Branchen
Ende März kommt es allenfalls zu einer neuerlichen Anpassung der Covid-19-Kredit-Zinsen. Ein Stimmungsbild.
Region
LLB Schweiz mit Rekordgewinn
Die LLB Schweiz schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordergebnis ab. Mit einem Gewinn von CHF 33.8 Mio. ist es das beste Ergebnis in der Geschichte der Bank.
Geld und Immobilien
Millionenpanne bei der Stadt Zürich
Die Löhne der Stadt Zürich im Februar wurden aufgrund eines technischen Abwicklungsfehlers bei der Zürcher Kantonalbank doppelt ausbezahlt. Es geht bei den rund 30'000 Mitarbeitend...
Geld und Immobilien
Nestlé-Abschluss stört Börse
Unter den Jahresabschlüssen 2023 der Woche gefielen die Zahlen von Versicherungen; Nestlé-Aktien brachen ein. Zudem verunsicherte eine Aussage der US-Notenbank. SMI: 11'497 Punkte.
Geld und Immobilien
ZKB schüttet Rekorddividende aus
Es klingelt in der Kasse. Über den Milliardengewinn der Zürcher Kantonalbank können sich auch Kanton, Städte und Gemeinden freuen.
Kanton
Schwyzer Regierung plant Neunutzung des Verwaltungsgebäudeareals
Das Baudepartement des Kantons Schwyz hat für den heutigen Standort des kantonalen Verwaltungszentrum künftig eine privatwirtschaftliche Nutzung ins Auge gefasst. Das Grundstück so...
Kanton
Rechnung 2023 des Kantons Schwyz schliesst mit Gewinn ab
Der Kanton Schwyz hat 2023 von höheren Grundstückgewinnsteuern und Zinserträgen auf Festgeldanlagen profitiert. Die Staatsrechnung schliesst deswegen um 64 Millionen Franken besser...
Zurück
Weiter