Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Neubau und Sanierung der KSA in Nuolen wird viel teurer
Eine Schule, zwei Standorte – diese Strategie für die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) hat ihren Preis, und dieser dürfte nun höher sein, als gedacht. Der entsprechende Verpflichtu...
Region
Passagier am Flughafen Zürich hat 24 Kilo Marihuana im Gepäck
Ein Passagier aus Bangkok ist am Sonntag mit besonderem Gepäck aufgeflogen: Statt dreckiger Wäsche hatte der 28-jährige Schweizer zwei Hartschalenkoffer voller Marihuana dabei, ins...
Geld und Immobilien
Gewerkschaftsbund fordert Wende in Einkommenspolitik
Die Einkommenspolitik in der Schweiz geht nach Ansicht des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes in die falsche Richtung. Während Spitzengehälter weiter steigen, stagnieren die niedr...
Region
Überall mehr Steuereinnahmen
In den Gemeinden Lachen, Schübelbach, Wangen und Innerthal wurden kürzlich die Gemeindeversammlungen abgehalten. In allen vier Märchler Gemeinden durfte man sich über mehr Steuerei...
Freienbach
Freienbach zahlt Asylgeld
Wenn eine Gemeinde nicht innert einer gewissen Frist vom Kanton zugeteilte Asylsuchende aufnimmt, muss sie Ersatzabgaben zahlen. Im Kanton macht das derzeit nur die Gemeinde Freien...
Kanton
Anstieg der Pflegekosten um rund 2 Millionen Franken
2023 wurden rund 41,7 Millionen Franken für die stationäre Langzeitpflege ausgegeben. Das sind rund 1,9 Millionen Franken mehr als 2022. Die Kostenverteilung folgt dem Solidaritäts...
Feusisberg
Erneuter Rückgang bei Kühne + Nagel
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat im ersten Quartal weniger Umsatz erzielt als im Vorjahr und unter dem Strich auch weniger verdient.
Geld und Immobilien
Referendum gegen geplantes UBS-Hochhaus in Zürich ergriffen
Die Jungen Grünen wollen verhindern, dass die UBS in Altstetten ein 110 Meter hohes Hochhaus baut. Sie ergreifen gegen den vom Gemeinderat bewilligten Gestaltungsplan «Areal VZA1» ...
Lachen
Spital Lachen schreibt Verlust – Neubau «Futura» ungewiss
Die Spital Lachen AG blickt auf ein wirtschaftlich angespanntes und intensives Jahr zurück. Trotz Rekordzahlen in einigen Bereichen verzeichnete sie 2023 einen Reinverlust von 3,3...
Geld und Immobilien
Nahostkrieg belastet Börse
Der Angriff Irans gegen Israel wirkte wie ein Schock. Zwar blieb uns ein «schwarzer Montag» an der Börse erspart. Aber die Flucht aus den Aktien beschleunigte sich dennoch.
Kommentar
Geld und Immobilien
Zürcher Mietrecht absurd: sechs Zimmer für eine Person
In der Stadt Zürich wohnt eine Witwe in einem städtischen Sechszimmer-Haus. Und das Mietrecht greift ins Leere.
Geld und Immobilien
Raiffeisenplatz könnte Raiffeisenplatz bleiben
Raiffeisen Schweiz hat die Rolle von antisemitischen Positionen in der eigenen Geschichte untersuchen lassen. Heute wurde über die Ergebnisse informiert. Auslöser der Untersuchung ...
Geld und Immobilien
Frauen verdienen im Kanton Luzern 11 Prozent weniger als Männer
Der mittlere Lohn der Frauen in Luzerner Privatunternehmen des 2. und 3. Sektors ist 2022 durchschnittlich 11 Prozent unter dem mittleren Lohn der Männer gelegen. Gegenüber dem Jah...
Feusisberg
«Weni» soll neues Clubhaus erhalten
Anstatt der Sanierung soll gleich ein Neubau des Garderoben- und Clubhauses auf dem Sportplatz Weni her: Das Feusisberger Stimmvolk soll das Geschäft an der Gemeindeversammlung an ...
Kanton
Schwyzer Gemeinden erneut mit besseren Rechnungsabschlüssen
Die meisten Schwyzer Bezirke und Gemeinden haben ihre Rechnungen auch 2023 besser abgeschlossen als budgetiert. Unter anderem wegen höheren Steuererträgen sowie nicht realisierten ...
Region
Gemeinde Cham will Schulhaus auf Areal Pavatex Süd bauen
Die Gemeinde Cham und die Immobiliengesellschaft Cham Group haben gemeinsam ein Richtprojekt für die Arealentwicklung Pavatex Süd erarbeitet. Angedacht sind Wohn- und Gewerbenutzun...
Schweiz
Urner Regierung will bei Einkommenssteuer an Flat Rate festhalten
Der Urner Regierungsrat will hohe und sehr hohe Einkommen nicht progressiv besteuern. Der Einheitssteuersatz habe sich bewährt, erklärte er in seiner Antwort auf eine Motion der SP...
Geld und Immobilien
Olma-Hallenabriss dürfte kommen
Die Olma Messen St.Gallen und das Bundesamt für Strassen einigten sich, den Rückbau der Olma-Halle 9 von 1999 für die Stadtautobahn zu forcieren. Die Kosten übernimmt der Bund.
Geld und Immobilien
Fehlende Impulse an den Börsen
Europas Zentralbank EZB sendet keine Zinssenkungs-Impulse – die Entscheidung ist vertagt. Der Franken bleibt eher schwach; Gold im Hoch. SMI zögerlich und schwächer: 11'373 Punkte.
Region
Nach Strafanzeige: Zuger Regierungsrat handelte korrekt
Der Zuger Regierungsrat hat bei von der Partei für Rationale Politik, Allgemeine Menschenrechte und Teilhabe (Parat) kritisierten Spesenabrechnungen korrekt gehandelt. Er hat sich ...
Region
Universitätsspital Zürich beendet Geschäftsjahr 2023 mit Verlust
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 49 Millionen Franken eingefahren. Wegen des Fachkräftemangels mussten Betten gesperrt werden.
Wilen
Eulenhof in Wilen soll neue Stallungen erhalten
Im Eulenhof in Wilen wird investiert: Die Pferdesportanlage soll neue Stallungen erhalten. Das Baugesuch dazu liegt jetzt auf, Anfang Jahr wurde bereits das Projekt für eine zusätz...
Zurück
Weiter