Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Lachen
Lachen schliesst mit sattem Plus statt einem Defizit
Die Gemeindeversammlung vom 25. April sieht neben der Genehmigung der Rechnung 2023 auch die Abrechnung für das Sachgeschäft «Rückkauf der Liegenschaft am Winkelweg 7 von der EW La...
Geld und Immobilien
Rechnung des Bezirks March im Plus
Die Rechnung 2023 des Bezirks March schliesst deutlich besser ab als erwartet.
Geld und Immobilien
Börse: Quartalsschluss freundlich
In der verkürzten Vorosterwoche (Karfreitag) tendierten Aktien trotz Dividendenabgängen fester. SMI schloss höher: 11'723 Punkte. Franken auf Jahrestiefst, Kryptos erholten sich.
Geld und Immobilien
Traum vom Wohneigentum ist bei Familien ganz ausgeprägt
Der Traum vom Wohneigentum ist bei 30- bis 49-Jährigen mit Kindern besonders ausgeprägt. Gleichzeitig ist das persönliche Engagement bei der Suche nach dem passenden Objekt eher ge...
Tuggen
Auch Tuggen schliesst besser als erwartet
Der Gemeinderat Tuggen freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Rechnungsjahres 2023. Das vergangene Jahr zeige einen positiven Trend und belege die solide finanzielle Grund...
Geld und Immobilien
UBS-Chef Ermotti verdient 14,4 Millionen in neun Monaten
Seit seiner Rückkehr zur UBS hat CEO Sergio Ermotti in neun Monaten 14,4 Millionen Franken verdient. Vorgänger Ralph Hamers hatte für das Gesamtjahr 2022 12,6 Millionen Franken erh...
Geld und Immobilien
Zuzwil: Unbekannte sprengen Geldautomaten
Am Mittwoch sprengten Unbekannte mitten in der Nacht einen Geldautomaten in Zuzwil auf. Der Sachschaden beläuft sich auf 100'000 Franken. Der erbeutete Geldbetrag ist noch unbekann...
Geld und Immobilien
Migros Luzern hat 2023 weniger verdient
Detailhandel – Migros Luzern hat 2023 einen Ertragsrückgang hinnehmen müssen. Dank eines guten Finanzergebnis hielt sich der Gewinnrückgang in Grenzen.
Geld und Immobilien
Börse: SNB senkt als erste Zinsen
Geldpolitik-Lockerungen waren erwartet; der Moment erstaunte und dass die SNB als erste den Leitzins um 0.25 auf 1.5 Prozent senkte. SMI: Start ruhig, mit Strohfeuer 11'652 Punkte.
Geld und Immobilien
Kleinunternehmer in Aufruhr: Dubiose Praktiken im Verlagswesen aufgedeckt
Von manipulativen Methoden und leeren Versprechungen berichten zahlreiche Kleinunternehmer, die Opfer des findigen Verlagsunternehmers Werner Kaufmann und seiner Unternehmensgruppe...
Gesundheit
Spitäler 99 Millionen im Minus
Trotz mehr Umsatz schliessen die St.Galler Spitäler das Geschäftsjahr 2023 mit 59 Millionen Franken Verlust ab. Mit Wertberichtigung sind es 99 Millionen, in Uznach 29,9 Millionen.
Schweiz
Schweizer Konsumausgaben im Februar über Vorjahresniveau
Nach einem verhaltenen Start ins Jahr 2024 bewegt sich der Konsum in der Schweiz nun wieder auf einem soliden Niveau. Im Februar sind die Konsumausgaben laut den Berechnungen der P...
Wollerau
Ein Bieterkrimi in Federers Ex-Haus
Am Freitagnachmittag versteigerte das Betreibungsamt Höfe im Burgsaal des «Verenahofs» in Wollerau zwei Stockwerkeigentumswohnungen.
Geld und Immobilien
Cham Group steigert Mieteinnahmen 2023 und erleidet Gewinneinbruch
Die Cham Group hat 2023 deutlich höhere Mieteinnahmen verzeichnet. Gleichzeitig brach der im Vorjahr durch Neubewertungen sehr hohe Gewinn ein. Es war das erste "echte" Betriebsjah...
Geld und Immobilien
Hälg macht Rekordumsatz
Die Hälg Group verzeichnete 2023 einen Rekordumsatz von 360 Millionen Franken (+15 Prozent). 2022 lag der Umsatz noch bei 316 Millionen. Hälg beschäftigt zum 31. Dezember 2023 1144...
Kanton
Rechnung der Gemeinde Schwyz schliesst besser als erwartet
Die Rechnung 2023 der Gemeinde Schwyz schliesst bei einem Aufwand von 79,1 Millionen Franken mit einem Plus von rund 3,8 Millionen Franken ab. Dies ist deutlich besser als erwartet...
Schweiz
Kurzarbeitsentschädigung soll auf 18 Monate ausgeweitet werden
In der Schweiz soll die Kurzarbeitsentschädigung von heute zwölf auf 18 Monate ausgedehnt werden. Dies will das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WB...
Geld und Immobilien
Verschnaufpause an der Börse
Nach gutem Jahresstart 2024 mit Jahreshoch kam ab Donnerstag eine Konsolidierung. Aktien und Goldpreise korrigierten, Kryptowährungen fielen von Höchstkursen. SMI: 11'676 Punkte.
Schweiz
CH Media fährt Verlust ein
CH Media schliesst das Jahr 2023 mit einem Verlust von 2,4 Mio. Franken ab.
Freienbach
Auch Freienbach verrechnet sich – um über 16 Millionen Franken
In Freienbach schliesst die Rechnung bei einem Umsatz von gut 120 Mio. Fr. statt mit einem Verlust von 1,1 Mio. Franken um satte 16,1 Mio. Franken besser ab. Das Eigenkapital beträ...
Wollerau
Wollerau verrechnet sich um über 9 Millionen Franken
Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Wollerau schliesst mit einem Überschuss von beinahe CHF 10 Millionen. Die Steuereinnahmen liegen rund CHF 7.36 Millionen über den Erwartungen. ...
Gesundheit
Kanton will mehr unternehmerische Freiheiten für St.Galler Spitäler
Die St.Galler Spitäler sollen mehr Freiheiten haben, um ihre finanzielle Gesundung vorantreiben zu können. Die Regierung legt dazu Anpassungen am Gesetz über die Spitalverbunde und...
Zurück
Weiter