Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
01.06.2021

Die Gemeindegrenzen erwandert

Die Wanderer trugen als Erkennunsmerkmal rote oder weisse T-Shirts.
Die Wanderer trugen als Erkennunsmerkmal rote oder weisse T-Shirts. Bild: denise metzger
Am Sonntag fand die Grenzwanderung statt, welche das OK der Gemeinde Wangen für das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» organisiert hat.

Bei strahlendem Frühlingswetter starteten bereits um 10 Uhr die ersten Wandergruppen, denn wer die 18 Kilometer der Wangner Grenzen abwandern wollte, musste ein gutes Tempo vorlegen. Viele Familien nahmen den Weg mit Velo oder Kinderwagen unter die Räder. Einige waren auch mit dem Hund unterwegs. Der Weg war gut mit Fähnchen markiert, und so konnte niemand verloren gehen.

Die Grenzwanderung war abwechslungsreich gestaltet und auch für Kinder sehr attraktiv. So konnten beim Posten von «Fit am Mäntig» beim Flugplatz Geschicklichkeitsspiele gemacht werden. Beim Posten «Mir Nuoler» durfte Gross und Klein mithilfe einer Wasserspritze Gummienten abschiessen, und beim Bahnhof hatte die Turnfamilie Wangen ein Autorennen und ein Wettnageln bereitgestellt. Beim Posten des Luftgewehrschützen Vereins konnte man eine SCATT-Anlage testen, an der man mittels Computer das Schiessen trainieren kann.

Auch fürs leibliche Wohl war gesorgt: So gab es an allen Posten Getränke und beim Musikverein in Nuolen, der Bauernvereinigung und dem SC OG Stockberg in Siebnen sowie beim Hüttli auf dem Buechberg bei der Genossame Wangen Würste vom Grill.

Verpflegungsstand des Musikvereins Wangen. Die Porträts symbolisieren den Musikverein, da die Mitglieder im Moment nicht auftreten dürfen. Bild: denise metzger

Schweizweit an die Spitze 

Die Notfallnummer von OK Mitglied -Simon Schnellmann wurde zum Glück nicht benötigt. «Nur am Samstag beim Aufstellen kamen uns zwei im Datum verirrte Wanderer entgegen, die meinten, der Grenzweg sei aber auch wirklich schlecht markiert», so Schnellmann. Ansonsten ist er sehr zufrieden mit der Teilnahme der Bevölkerung. Dazu hat sicher auch das sonnige Wetter einen Beitrag geleistet. Simon Schnellmann schätzt, dass mehrere Hundert Wanderlustige die Strecke unter die Füsse genommen haben. «Seit dem Morgen hat Wangen mindestens 100 000 Minuten gesammelt und somit schweizweit die Spitze übernommen, und zwar Kategorienübergreifend», meinte Schnellmann am Sonntagabend.

Alles in allem war die Grenzwanderung ein genussvoller und gelungener Event.

Denise Metzger, March24