Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
28.05.2021

Wangner sammeln Bewegungsminuten

Wangen führt!
Wangen führt! Bild: zvg
Die Gemeinde Wangen nimmt am «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» teil, das noch bis am 20. Juni stattfindet. Gemeindepräsident Daniel Hüppin freut sich über das grosse Engagement der Bevölkerung.

mit Daniel Hüppin
sprach Irene Lustenberger

 

Nach rund der Hälfte des Projekts führt Wangen die Kategorie B mit grossem Abstand an und hat schon rund eine Million Bewegungsminuten. Wie erklären Sie sich das?

Wangen ist eine sportliche Gemeinde. Der Zusammenhalt der Vereine ist gut, und wenn etwas läuft, sind alle motiviert. Und wir haben natürlich auch auf allen möglichen Kanälen Werbung gemacht.

Wie viele Minuten haben Sie persönlich beigesteuert?

Bis jetzt rund 2200 Minuten. Ich habe vor einem Jahr meine Ernährung umgestellt und mit Sport begonnen. Nun gehe ich oft Laufen, Wandern, Biken oder Rennvelo fahren, und im Winter bin ich mit den Schneeschuhen unterwegs. 

Es kontrolliert ja niemand, ob die eingegebene Zeit in der App stimmt. Also kann ja eigentlich geschummelt werden …

Ganz ausschliessen kann man das nicht. Ich gehe aber von der Ehrlichkeit der Leute aus. Und die App stellt nach vier Stunden sowieso ab.

Am Sonntag findet mit der Grenzwanderung der erste Event statt. Worum geht es?

Wir wandern der Wangner Gemeindegrenze entlang. Das sind rund 18 Kilometer. Man kann auch nur ein Teilstück laufen und dort beginnen, wo man will. Über die Strecke verteilt werden die Wangner Vereine an neun Posten Verpflegung und Unterhaltung anbieten. Natürlich unter Einhaltung des Schutzkonzeptes.

Was ist sonst noch geplant?

Am 5. Juni findet der Wassertag statt, an dem Kajaks und SUP ausprobiert werden können. Am 12. Juni folgt der Velotag sowie ein Anschiebe-Training mit dem Bobteam Vogt. Am 13. Juni
von 10 bis 12 Uhr kann die ganze Anlage des Sport- und Fitnesscenters Leuholz sowie der Tennis-Academy JC Scherrer kostenlos genutzt werden. Den Abschluss bildet am 20. Juni die «grösste Turnstunde der Schweiz» inklusive Flashmob.

Daniel Hüppin. Bild: il

Zwischen dem 5. und dem 12. Juni tritt Wangen im Gemeindeduell gegen Reichenburg an. Wie sieht das aus?

Es geht darum, wer in dieser Woche am meisten Minuten sammelt. Gestartet wird mit einem Gemeinderatsbiathlon, der aus Velofahren und Schiessen besteht.

Welches ist Ihr persönliches Highlight?

Die Grenzwanderung und der Velotag. Ich hoffe, dass die Bevölkerung aktiv mitmacht und sich unter den geltenden Vorschriften treffen kann.

Was ist das Ziel eurer Teilnahme bei schweiz.bewegt?

Zu Beginn war unser Ziel, unter die besten Drei zu kommen. Jetzt, wo wir die Kategorie anführen, wollen wir natürlich gewinnen. Uns hat der Ehrgeiz gepackt, und wir wollen nicht nur in unserer Kategorie, sondern schweizweit am meisten Minuten sammeln. Wir liefern uns ein Rennen mit Rheinfelden.

Was würde die Gemeinde Wangen mit dem Gewinn – ein Geldbetrag, der für ein Sportprojekt in der Gemeinde eingesetzt werden kann – machen?

Das wissen wir noch nicht. Vielleicht fürs nächste «schweiz.bewegt» einsetzen. Denn wir sind jetzt erst warmgelaufen, im nächsten Jahr geben wir alles. (lacht)

Irene Lustenberger, Redaktion March24/Höfe24