Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Zürcher Firma bricht in Nacht- und Nebelaktion drei Häuser in Siebnen ab
Obwohl die Bewilligung fehlt, wurden drei Altliegenschaften an der Adlerstrasse dem Erdboden gleich gemacht.
Siebnen
Bligg und Marc Sway beehrten die March
Im Rahmen ihrer Wiederseh-Tour waren Bligg und Marc Sway, die sich zu Blay zusammengetan haben, am Dienstag im Kanton Schwyz. Beim Erdbeeren pflücken in Siebnen und beim Fahnenschw...
Siebnen
Verkürzung des Test-Prozesses von fünf auf drei Tage
Laut Reto Jegher, Schulleiter der Sek 1 March Siebnen, werde das repetitive Testen an der Schule breit akzeptiert und das Handling funktioniere gut. Rund 230 Schülerinnen und Schül...
Siebnen
Drogen, Littering, Lärm – Jetzt soll damit Schluss sein
Die Gemeinde Schübelbach hat genug: Mit mehreren Massnahmen soll Littering, Lärm und dem Konsum von Rauschmitteln entgegengewirkt werden. Gestern wurden Verbotstafeln bei den Schul...
Siebnen
Schleiereulen verteidigen ihren Nachwuchs
Das erste Schleiereulen-Küken ist am 9. Mai geschlüpft. Es wurde bereits gesichtet, zwischendurch mischte aber ein Turmfalke das Nest auf.
Siebnen
Brand in neu gebautem Ladenlokal
Am Samstagabend musste die Feuerwehr Schübelbach nach Siebnen an die Bahnhofstrasse ausrücken – in einem Gewerberaum war Feuer ausgebrochen.
Schübelbach
Schübelbachner Mutter wehrt sich
Die Gemeinde Schübelbach muss für eine einzige Familie 600'000 Franken zahlen (wir berichteten).Nun nimmt die Mutter der betroffenen Familie, die sich von der Kesb ungerecht behand...
Siebnen
Pläne für Überholgleis in Siebnen stehen
Die SBB schreiben im Mai die Planerarbeiten für das Überholgleis in Siebnen aus. Dieses wird dereinst die Anbindung der Obermarch an die S2 wieder ermöglichen.
Region
Herdenschutzberatungen nehmen zu
Seit in der Region Schübelbach-Siebnen-Wägital ein Wolf nachgewiesen wurde, ist die Unsicherheit bei Tierhaltern grösser geworden. Dies zeigt auch die Zunahme an Herdenschutzberatu...
Schübelbach
Sozialkosten im Fokus der Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung Schübelbach genehmigte am Freitag die Rechnung 2020 und zwei Nachkreditpakete. Zu diskutieren gaben einmal mehr die hohen Kosten für die Soziale Wohlfahrt.
Region
Badis sind bereit für zweite «Corona-Saison»
Obwohl die Badesaison offiziell erst Anfang/Mitte Mai startet, haben die Ausserschwyzer Badis ihre Tore bereits geöffnet. Seit den Lockerungen des Bundesrates bewirten sie die Gäst...
Schübelbach
Eine einzige Familie kostet Schübelbach 600'000 Franken
Die Sozialkosten machen der bevölkerungsmässig grössten Märchler Gemeinde weiterhin zu schaffen.
Altendorf
Sucht Lidl zweiten Standort in Ausserschwyz?
Es gibt schon viele Einkaufsmöglichkeiten in unserer Region. Nun befasst sich offenbar auch Lidl Schweiz mit der Suche nach einem zweiten Standort.
Lachen
Lachnerin darf ans Lucerne Festival
Kim Spieser erhielt bei Schweizer Jugend forscht am Finale vom Wochenende die Note «hervorragend» und damit 1000 Franken Preisgeld. Zudem erhielt sie einen Sonderpreis und darf im ...
Update
Region
Weisser Sonntag im Kleinformat
Bilder aller Ausserschwyzer Erstkommunionen, die im April gefeiert wurden. Andere haben die Feier in den Sommer oder gar in den Herbst verschoben.
Wollerau
Vier Ausserschwyzerinnen bei "Schweizer Jugend forscht"
Vier Ausserschwyzerinnen aus Wilen, Siebnen, Lachen und Schindellegi dürfen am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht teilnehmen, der diese Woche stattfindet. Wir stell...
Altendorf
Kredit an Urne überwiesen
Die Märchler Bezirksversammlung hiess die Rechnung 2020, die Nachkredite, die zusätzlichen Abschreibungen und eine Kreditabrechnung gut und überwies den Schulhaus-Projektierungskre...
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Siebnen
Überbauung wird Dorfbild neu gestalten
Gleich vier grosse Liegenschaften mit Umgelände im Dorfkern Siebnen wurden verkauft. Der neue Eigentümer ist Unternehmer Werner Schnellmann. Er plant eine Wohnüberbauung mit Gewerb...
Siebnen
Ausweisentzüge wegen Fahren unter Drogeneinfluss
Gestern Montag, 19. April, stellte die Kantonspolizei Schwyz in Lachen, Siebnen und Schwyz zwischen 15 und 24 Uhr bei vier Autofahrern Symptome von Drogenkonsum fest.
Siebnen
Findet die Bäckerei Bruhin den Weg aus der Krise?
Aufgrund der Coronakrise stehe es finanziell schlecht um die Bäckerei Bruhin in Siebnen. Gerüchte häufen sich, wonach Konkurs angemeldet und der Laden geschlossen werden muss. Inve...
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Zurück
Weiter