Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Region
Braune Zerstörung vor allem in Galgenen und Schübelbach
Insbesondere in den Gemeinden Galgenen und Schübelbach war man gestern intensiv mit Aufräum- und Reinigungsarbeiten beschäftigt. Teilweise waren ganze Existenzen zerstört worden.
Region
Wieder heftiges Gewitter am Montagnachmittag
Die Wägitalerstrasse ist gesperrt, auf der Autobahneinfahrt und -Ausfahrt bei Reichenburg gabs wieder Wasser und in Buttikon haben sich zwei Bäche zu einem grossen formiert.
Freizeit
Wochenumfrage: 1. August
Die Umfrage dieser Woche dreht sich um den 1. August und deine Pläne für diesen Tag. Die Ergebnisse der letzten Umfrage zu Olympia findest du ebenfalls hier.
Update
Region
Über 300 Notrufe wegen heftigem Unwetter
In der March wurde es Sonntagnachmittag weiss und nass. Hagel gab es vor allem in Einsiedeln, in Siebnen und in Galgenen, in weiten Teilen der March bildeten sich Flüsse und Seen, ...
Siebnen
Siebner Verbote sorgen für weniger Lärm und weniger Littering, aber …
Seit zwei Monaten sind die Beruhigungsmassnahmen rund um das Siebner Stockbergschulhaus und ums Schulhaus Dorf in Kraft. Rückmeldungen sprechen von «enormer Beruhigung». Dafür tref...
Region
«Appetitlicher» Aufenthalt im Chocolarium Maestrani
Egal ob Schokoladengiessen oder einen spannenden Rundgang erleben: Die Ferienspasskinder hatten ein spannendes und «appetitliches» Programm.
Siebnen
Geborene Ju-Jitsu-Künstler in Siebnen
Der 58-jährige Ju-Jitsu-Künstler Beat Müller beeindruckt Ferienpasskinder mit viel Leidenschaft und Spass.
Siebnen
Actionreiche Woche in Siebnen
Jacqueline und Stefani Oberlin führen diese Woche mit Märchler Kindern eine Actionwoche in Siebnen durch. Den Kinder gefällt's sehr, obwohl das Wetter zu Einschränkungen führt.
Siebnen
Strafklage gegen illegalen Siebner Abbruch ist in Vorbereitung
Die Gemeinde Schübelbach schreitet gegen die Nacht- und Nebelaktion an der Adlerstrasse in Siebnen ein.
Update
Feusisberg
Die Kirschen in der Region sind reif
Auf vielen Bauernhöfen in der Region werden momentan Kirschen geerntet. Auch Anita und Patrick Ulrich sind in Feusisberg am Pflücken, bald werden es jedoch die Letzten sein. Die Er...
Region
BirdLife widerspricht: Sträucher und Bäume nicht jetzt schneiden
Die Bauämter der Gemeinden fordern das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern ein. Die Vogelschützer rufen aber dazu auf, zuzuwarten, weil in den Hecken Jungvögel oder gar noch ...
Region
Gewitterstimmung mit Hagel in Ausserschwyz
Am Montagabend und gestern Mittag zogen teils heftige Gewitter mit Hagelschauern über unsere Region. Stark betroffen war auch der Kanton Zug.
Vorderthal
Wieder ein Motorradfahrer tödlich verunfallt
Gestern Donnerstag ereignete sich auf der Wägitalstrasse in Vorderthal ein tödlicher Verkehrsunfall.
Region
Agglo Obersee deponiert neues Programm in Bern
Der Verein Agglo Obersee hat diese Woche als Trägerschaft das Agglomerationsprogramm der 4. Generation in Bern eingereicht. Man hofft, dass sich der Bund wiederum mit 30 bis 50 Pro...
Schübelbach
Brand in Stall ausgebrochen
In der Bergwiese in Schübelbach bemerkten mehrere Personen am Dienstag um 16 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Stall. Die alarmierte Feuerwehr Schübelbach konnte das Feuer in dem ...
Lachen
Erweiterungsbau des Schulhauses im Park auf Kurs
Die Märchler Stimmbürger haben einem Kredit von 1,1 Millionen Franken für die Projektierung eines Erweiterungsbaus für die Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in La...
Kanton
Vielfalt des Kulturschaffens
Die Ausstellung Kunst Schwyz vom Verein Kunst Schwyz hat am Samstag in der Werkhalle Siebnen mit Werken von 28 Kunstschaffenden erfolgreich eröffnet. Mit Zeichnungen, Grafiken, Gem...
Siebnen
Künstler stellen in Siebnen aus
Ab morgen findet bereits die 14. Jahresausstellung des Vereins Kunst Schwyz in der Werkhalle in Siebnen statt.
Siebnen
Hilfsgüter für die Ukraine
Und wieder hat die Hilfsorganisation Siloah Fellowship International (SFI) einen riesigen Lastwagen beladen und fährt mit 15 Tonnen in die Ukraine. Anfang dieser Woche starten Iren...
Siebnen
Die Jugend freut sich gar nicht über die Verbote
Die Gemeinde Schübelbach geht gegen den Drogenkonsum beim Stockberg-Schulhaus vor. Ausserschwyzer Jugendliche verstehen diesen Entscheid nicht und wehren sich auf den Sozialen Me...
Altendorf
Lockerungen: Ausserschwyz atmet auf
Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter zu lockern. Bei den Ausserschwyzer Gastronomen, im Kultur- und Sportbereich sowie bei Veranstalte...
Siebnen
Illegaler Abbruch in Siebnen: Jetzt spricht die Denkmalpflege
Denkmalpflegerin Monika Twerenbold ist entsetzt über den Abbruch der Häuser Adlerstrasse 13, 15 und 21 in Siebnen. Auf verschiedenen Ebenen laufen jetzt Abklärungen, doch die Häuse...
Zurück
Weiter