Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Reichenburg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Erweiterungsbau des Schulhauses im Park auf Kurs
Die Märchler Stimmbürger haben einem Kredit von 1,1 Millionen Franken für die Projektierung eines Erweiterungsbaus für die Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in La...
Lachen
Leserbriefe zur Sek I March
Der Bezirk March und die Gemeinde Lachen gehen bei der Einwicklung der Schul- und Sportinfrastruktur einen Schritt weiter. Für den Urnengang vom 13. Juni sind im Bezirk March und i...
Reichenburg
Brand in Reichenburg: Lastwagen und Motorrad zerstört
Am Mittwochabend ist in der Industriestrasse in Reichenburg ein Brand ausgebrochen.
Sport
Hüberli/Betschart rocken die World Tour
Die Beachvolleyballerinnen Nina Betschart und Tanja Hüberli müssen sich beim World-Tour-Turnier in Sotschi nur den Amerikanerinnen Sarah Sponcil und Kelly Claes geschlagen geben - ...
Altendorf
Lockerungen: Ausserschwyz atmet auf
Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter zu lockern. Bei den Ausserschwyzer Gastronomen, im Kultur- und Sportbereich sowie bei Veranstalte...
Musik, Kunst und Kultur
Solidaritätsaktion von Con Brio in Reichenburg, Lachen und Wangen
Das Orchester Con Brio trat heute in der March, im Glarnerland und im Gaster auf, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Altersheime Freude zu bereiten – und auch für sich als Trai...
Reichenburg
Corona-Gegner blieben an Info-Anlass unter sich
Wer am Mittwochabend in Reichenburg eine illegale Demo erwartet hatte, wurde positiv überrascht. Das Aktionsbündnis hielt sich an die Vorgaben und veranstaltete einen Info-Anlass. ...
Region
«Das BAG hat hier über das Ziel hinausgeschossen»
Die aktuelle Regelung, dass im nicht-professionellen Kulturbereich 25 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen müssen, wenn keine Masken getragen und keine Abschrankungen vorha...
Auto & Mobil
Ist die A15 Schauplatz illegaler Autorennen?
Zwischen Tuggen und Reichenburg soll es auf der A15 regelmässig zu illegalen Autorennen kommen. Die St. Galler Polizei hat keine Kenntnis davon .
Kanton
Jetzt dürfen sich alle für Corona-Impfung anmelden
Ab sofort dürfen sich alle Personen ab 16 Jahren im Kanton Schwyz impfen lassen und können sich auf der Homepage des Kantons anmelden. Neu ist es zudem möglich, sich an den Standor...
Reichenburg
Partnervermittlung im Jahr 2021 – ein Interview
Sandra Häberlin betreibt von Reichenburg aus die Partnervermittlung Harmony. Sie setzt auf alte Schule, indem sie ihre Kundinnen und Kunden zuerst kennenlernt und dann für sie eine...
Reichenburg
«Springding» für Kinder wieder geöffnet
Nach einer Woche gibt es im Springding in Reichenburg wieder Action. Der Betrieb musste schliessen, weil Corona-Massnahmen nicht umgesetzt wurden.
Update
Region
Weisser Sonntag im Kleinformat
Bilder aller Ausserschwyzer Erstkommunionen, die im April gefeiert wurden. Andere haben die Feier in den Sommer oder gar in den Herbst verschoben.
Reichenburg
Alterszentrum mit roten Zahlen
An der Gemeindeversammlung Reichenburg wurde diskutiert: Das Alterszentrum zur Rose steckt in einem finanziellen Engpass. Zudem wird der Bau der Alterswohnungen von einer Einsprach...
Altendorf
Kredit an Urne überwiesen
Die Märchler Bezirksversammlung hiess die Rechnung 2020, die Nachkredite, die zusätzlichen Abschreibungen und eine Kreditabrechnung gut und überwies den Schulhaus-Projektierungskre...
Reichenburg
Kanton eröffnet neue Testcentren
Um die Attraktivität des repetitiven Testens für Betriebe, Gesundheitsinstitutionen und Schulen weiter zu steigern, werden im Kanton Schwyz am nächsten Montag vier neue Testcentren...
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Reichenburg
Springding hat sich selbst ausgeschlossen
Seit Sonntag bleiben die Türen zum Springding in Reichenburg zu. Der Vergnügungsort für Kinder wurde polizeilich geschlossen, weil die Betreiberin der aktuellen Corona-Maskenpflich...
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Kanton
Schönster Schwyzer Feldobstbaum gesucht
Das Amt für Landwirtschaft sucht noch bis am 13. Juni nach dem schönsten Schwyzer Feldobstbaum sowie dem schönsten Foto eines solchen.
Zurück
Weiter