Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Reichenburg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Region
Über 300 Notrufe wegen heftigem Unwetter
In der March wurde es Sonntagnachmittag weiss und nass. Hagel gab es vor allem in Einsiedeln, in Siebnen und in Galgenen, in weiten Teilen der March bildeten sich Flüsse und Seen, ...
Freizeit
So wird das Limmat-Böötlen zum sicheren Vergnügen
Sommer, Wasser, Gummiboot: An schönen Wochenenden sind die Limmat und die Linth jeweils voll mit Hobbykapitänen. Damit sie ihren Ausflug auch sicher geniessen können, veröffentlich...
Sport
Betschart/Hüberli starten mit Marathon-Sieg
Das erste Schweizer Beachvolleyball-Duo Nina Betschart/Tanja Hüberli startet am Samstag mit einem Marathonsieg ins Olympiaturnier. Die beiden Zentralschweizerinnen gewinnen ihr Auf...
Sport
Folgt die Krönung für die Fortschritte?
Am Samstag werden die Reichenburgerin Tanja Hüberli (28) und Nina Betschart das Beachvolleyballturnier aus Schweizer Sicht eröffnen. Den beiden darf bei ihrer olympischen Premiere ...
Reichenburg
Die neue Migros ist da!
Nach zweijähriger Bauzeit wird der Migros Supermarkt in Reichenburg heute Donnerstag in Betrieb genommen.
Sport
Olympia im Kopf
Die Beachvolleyballerinnen Tanja Hüberli und Nina Betschart stehen vor ihren ersten Olympischen Spielen.
Reichenburg
Neue Migros-Filiale in Reichenburg
Renate Fischli wird die Geschicke der neuen Migros-Filiale in Reichenburg leiten. Sie wird 23 Angestellten vorstehen, die erst noch zu einem Team geformt werden müssen. Diese Herau...
Region
«Appetitlicher» Aufenthalt im Chocolarium Maestrani
Egal ob Schokoladengiessen oder einen spannenden Rundgang erleben: Die Ferienspasskinder hatten ein spannendes und «appetitliches» Programm.
Reichenburg
In Reichenburg regt sich Widerstand gegen Altersheim-Erweiterung
Sieben Einsprecher bremsen den Bau der Alterswohnungen in Reichenburg aus. Welches sind ihre Gründe und warum verlangt auch der Verein Pro Reichenburg einen «Marschhalt»?
Update
Sport
Tanja Hüberli: «Unsere Leistung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind»
Trotz eines starken Auftritts scheiden die Reichenburger Beachvolleyballerin Tanja Hüberli und ihre Zuger Partnerin Nina Betschart bei der Olympia-Hauptprobe in Gstaad im Viertelfi...
Freienbach
Mit den Ferien startet auch Ferienspass
Tauchen, Gold waschen, zaubern – während mehr als zwei Wochen können Kinder aus Freienbach und in der March Kurse des Ferienplauschs besuchen.
Sport
Heute steigen die Achtelfinals
Am FIVB World Tour Turnier in Gstaad qualifizieren sich die Schweizerinnen Tanja Hüberli und Nina Betschart dank zwei Siegen gegen zwei russische Teams für den heutigen Achtelfinal.
Sport
Hüberli/Betschart gewinnen in Kloten
Die Reichenburgerin Tanja Hüberli gewinnt mit Nina Betschart das Coop Beachtour-Turnier ohne Satzverlust.
Sport
Drei Beachteams inklusive der Märchlerin Tanja Hüberli fliegen nach Tokio
Tanja Hüberli und Nina Betschart sind mitten in den letzten Vorbereitungen, bevor es an die Olympischen Spielen nach Tokio geht. Neben Hüberli/Betschart sind auch Vergé-Dépré/ Heid...
Reichenburg
Kommissionschef fürs neue Alterszentrum in Reichenburg tritt zurück
Der Gemeinderat Reichenburg informiert im Ratsbericht über die Demission von Andreas Kistler-Durrer als Präsident der Spezialbaukommission «Erweiterung Alterszentrum»
Sport
Ausserschwyzer können an den Schweizer Meisterschaften nicht brillieren
An den Schweizer Meisterschaften der Leichtathletik in Langenthal verpasste die Galgenerin Kim Flattich über 100 Meter Hürden das Podest als Vierte. Die restlichen Ausserschwyzer...
Sport
Mit 46 km/h im Zeitfahren des Veloclubs Reichenburg zum Sieg
Das traditionelle Zeitfahren des Veloclubs Reichenburg in der Linthebene wurde am Freitag von Andreas Kälin und Michelle Menzi gewonnen. 51 Fahrerinnen und Fahrer waren am Start.
Region
Warum Schlangenfrau Nina Burri «crazy» ist
Marco Desimoni aus Reichenburg ist nicht nur Sänger der Glarner Band Weekaend, sondern auch Partner der Schlangenfrau Nina Burri – eine spezielle Kombination.
Sport
Rekordbeteiligung beim Bikerennen zur Kistleralp
Wenn der VC Reichenburg zum Bergrennen ruft, fahren Cracks und Hobbyfahrer gleichermassen vor. In diesem Jahr gab es gar eine Rekordbeteiligung von 47 Starterinnen und Startern zu ...
Region
Agglo Obersee deponiert neues Programm in Bern
Der Verein Agglo Obersee hat diese Woche als Trägerschaft das Agglomerationsprogramm der 4. Generation in Bern eingereicht. Man hofft, dass sich der Bund wiederum mit 30 bis 50 Pro...
Zurück
Weiter