Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
17.06.2021

Rekordbeteiligung beim Bikerennen zur Kistleralp

7 Fahrer blieben am Bergrennen des Veloclubs Reichenburg unter der Zeit von 30 Minuten. Floris Eichholzer war am schnellsten auf der Kistleralp.
7 Fahrer blieben am Bergrennen des Veloclubs Reichenburg unter der Zeit von 30 Minuten. Floris Eichholzer war am schnellsten auf der Kistleralp. Bild: Martin Risch
Wenn der VC Reichenburg zum Bergrennen ruft, fahren Cracks und Hobbyfahrer gleichermassen vor. In diesem Jahr gab es gar eine Rekordbeteiligung von 47 Starterinnen und Startern zu vermelden.

Die anspruchsvolle, weil durchgehend ansteigende Route von der Kantonsstrasse weg über die Ussbergstrasse zum Kulminationspunkt der Bergstrasse Richtung Kistleralp, zieht seit Jahren Biker aus der Region an. Das Rennen führt über eine 6,5 Kilometer lange Strecke und über 692 Meter Höhendifferenz. Heuer nahmen insgesamt 47 Bikerinnen und Biker die Herausforderung an, vier davon in der Kategorie E-Trophy mit Batterie-Unterstützung und auf Richtzeit. Der Rest mass sich in reiner Muskelkraft und Ausdauer um den Tagessieg.

Enges Rennen

Nach dem Startzeichen war kein Halten mehr, das Feld nahm innert Sekunden Speed auf und die Vordersten gönnten sich keine Verschnaufpausen mehr, sondern zogen den Weg voll durch. Gleich sieben Cracks blieben am Ende unter 30 Minuten und lieferten sich ein äusserst enges Rennen. An der Spitze ins Ziel fuhr mit Floris Eichholzer ein junges Biketalent des Veloclubs Eschenbach. Er erreichte das Ziel in einer absoluten Top-Zeit (27:43 Minuten), gefolgt von Leon Koller (28:20) von Tower Sports (VC Eschenbach) und Giuseppe Atzeni (28:25) von Atzeni Race.

  • Andy Kistler und Giuseppe Atzeni fachsimpeln vor dem Start. Bild: Martin Risch
    1 / 3
  • Nach dem Start geht sofort die Post ab. Bild: Martin Risch
    2 / 3
  • Bild: Martin Risch
    3 / 3

Bei den Frauen drückte ebenfalls ein Mitglied vom VC Eschenbach die Pedale am besten durch. Es gewann Evelyn Stalder (42:24), vor Susanne Zellweger (42:51) vom VC Reichenburg und Susanne Dubacher (47:53).

Zeitfahren nächste Woche

Das Rennen fand wiederum im Rahmen der Aktion «Reichenburg bewegt » statt und profitierte auch von den sehr schönen Witterungsverhältnissen. Nach dem Rennen traf sich das Teilnehmerfeld beim Skihaus Stofel, wo die Rangverkündigung und Preisverteilung unter freiem Himmel erfolgen konnte. Die Organisatoren vom VC Reichenburg bedankten sich bei allen Sponsoren, Helfern und den Teilnehmenden und konnten bereits ein weiteres Highlight im regionalen Velorennkatalog ankündigen. Am Freitagabend, 25. Juni, lädt der VC Reichenburg zum traditionellen Zeitfahren über zwei Runden im Linthgebiet (insgesamt 18 Kilometer). Treffpunkt ist im Doggen beim Ludihof. Alle Infos zum Bikerennen inklusive Ranglisten sowie zum Zeitfahren sind auf www.vc-reichenburg.ch zu finden.

Martin Risch