Die ganze Woche war das Wetter sehr unterschiedlich mit teilweise heftigen Stürmen. Doch am Freitagabend passte alles. Beste Bedingungen herrschten für die zahlreichen Starterinnen und Starter am Zeitfahren des Veloclubs Reichenburg. So waren auch schnelle Zeiten möglich. Vorjahressiegerin Michelle Menzi aus Schwändi GL wiederholte ihren Sieg mit einer sehr schnellen Zeit von 27:02,33 Minuten, was einem Stundendurchschnitt von exakt 40 km/h entspricht. Das Podest vervollständigten die Zweite Manuela Steurer mit 27:30,96 vor der Dritten Anja Koller mit 27:42,85. Clubmeisterin wurde Susanne Zellweger in einer Zeit von 28:12,98.
Mit 46 km/h im Zeitfahren des Veloclubs Reichenburg zum Sieg

Kälin bei den Männern
Der Duathlet Andreas Kälin war schnell unterwegs. Mit seiner Zeitfahrmaschine realisierte der Wollerauer schliesslich 23:29,63 Minuten, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 46 km/h entspricht. Nur der frühere Seriensieger Jan Freuler war in der Vergangenheit schon rassig unterwegs. Das Podest vervollständigten Dario Riget mit 23:42,57 vor Urs Müller mit 24:12,85. Clubmeister wurde Pius Stucki in 24:22,13 Minuten. Die vollständige Rangliste ist unter www. vc-reichenburg.ch zu finden.
Erstmals wurde die Zeitmessung mit sogenannten Transpondern durchgeführt, was sich bewährte und die Teilnehmer sehr schätzten. Die Verantwortlichen für den Anlass, Roland Mettler, Guido Oswald und Werner Schiesser,organisierten den Anlass von A bis Z mustergültig.Für die Verkehrssicherheit sorgten die Verkehrskadetten Ausserschwyz unterstützt vom erfahrenen Tour-de-Suisse-Töff-Begleiter Werner Hüppin. Wie immer traf man sich anschliessend zur Rangverkündigung, wo alle vom Team Ludihof hervorragend und freundlichst bewirtet wurden.