Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
«20 Minuten» stellt Regionalausgaben ein
Das Gratisblatt «20 Minuten» erscheint vorerst nur noch in je einer Version für die Deutsch-, die Westschweiz und das Tessin. march24.ch und hoefe24.ch informieren weiterhin gratis...
Pfäffikon
Jugendbus ist nur noch Schrott
Jetzt besteht Gewissheit: Der «Joinin»-Jugendbus ist nicht mehr zu retten. Während des Sturmes Ende Januar wurde der Bus, der beim Schiessplatz Roggenacker ob Pfäffikon stationiert...
Pfäffikon
«Die Geschichte macht es noch spezieller»
Der in Pfäffikon wohnhafte Mauro Caviezel musste weit unten durch, um erstmals ganz oben zu sein. Der Weg habe ihn stärker gemacht, sagt der Sieger der Super-G-Disziplinenwertung.
Pfäffikon
Fernunterricht klappt gut
Die Obersee Bilingual School (OBS) in Pfäffikon blickt auf zwei erfolgreiche Online-Schulwochen zurück.
Auto & Mobil
PostAuto-Fahrpläne werden angepasst
Wegen der Corona-Krise reduzieren die Schweizer Transportunternehmen ihr Angebot. Auch der Fahrplan im Kanton Schwyz wird ab dem 30. März reduziert. Die Anpassungen seien nötig, um...
Region
Die Corona-Krise schweisst zusammen
Viele Menschen haben aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus Probleme, den Alltag zu meistern. Eine Liste von Gruppen und Kontaktpersonen, die zur Hilfe bereitstehen.
Galgenen
Jetzt schliessen auch Postfilialen
In Ausserschwyz sind die Filiale in Galgenen und PickPost am Bahnhof in Pfäffikon von der vorübergehend Schliessung betroffen.
Pfäffikon
Homeschooling geht auch im Sportunterricht
Die Lehrpersonen in Ausserschwyz sind zurzeit trotz ausgesetztem Präsenzunterricht nicht untätig – das gilt auch für die Sportlehrer des Berufsbildungszentrums Pfäffikon. Sie zeige...
Pfäffikon
Was ist mit den Abschlussprüfungen?
Die Entwicklungen rund um das Coronavirus haben auch Auswirkungen auf die Durchführung verschiedener Abschlussprüfungen – eine Situation, die für die berufliche Zukunft der Schüler...
Pfäffikon
Rund 300 Bedürftige stehen vor geschlossenen Türen
Die beiden Abgabestellen von Tischlein deck dich in Siebnen und Pfäffikon sind seit vergangener Woche geschlossen. Die Bezugsberechtigten müssen sich nun ans zuständige Sozialamt w...
Pfäffikon
Battle-Runde bedeutete aus für Tatjana
Am Montagabend trat die Ausserschwyzerin Tatjana Ivanovic aus Pfäffikon bei «The Voice of Switzerland» in der Battle-Runde gegen eine ihrer Mitstreiterinnen an – leider ohne Erfolg.
Pfäffikon
Kann Pfäffikerin Tatjana bei «The Voice of Switzerland» weiter überzeugen?
Die Blind Auditions bei «The Voice» sind vorbei. Heute Abend geht es weiter mit den Battle-Runden der Kandidaten von «Team Anna» und «Team Antoine». Mit dabei ist Tatjana Ivanovi...
Pfäffikon
Das Alpamare ohne Wasser
Die Erneuerung des Stromnetzes sorgte für eine zweiwöchige Schliessung des Alpamares in Pfäffikon. Leider kann es am kommenden Montag nicht wie geplant öffnen, das Erlebnisbad blei...
Freienbach
Erste Frau Bezirksammann in Ausserschwyz
Yolanda Fumagalli (SVP, Bäch) will als erste Frau in Ausserschwyz Bezirksoberhaupt werden.
Pfäffikon
Vorerst keine Tour für Beatrice Egli
Die Pfäffiker Schlagersängerin muss ihre restlos ausverkaufte «Bei mir zuhaus»-Tour wegen des Coronavirus verschieben.
Region
Banken verzichten auf Handshake
Noch sind die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus auf die Ausserschwyzer Unternehmen nicht vollends abschätzbar. Die Banken verzichten aber bis auf Weiteres aufs Händesch...
Region
Kein Billettverkauf mehr im Bus
Ab heute oder spätestens morgen verkauft das Fahrpersonal aller Busse keine Billette mehr. Grund dafür ist einmal mehr das Coronavirus.
Sport
Rentner gewinnt Ironman im Oman
Bruno Christen aus Pfäffikon war am Ironman im Oman in der Kategorie der 75- bis 79-Jährigen erfolgreich. Schon im Mai steht er wieder am Start.
Pfäffikon
Pfäffikerin und ihr Grosi begeistern «The Voice of Switzerland»-Jury
Tatjana Ivanovic aus Pfäffikon trat am Montag bei «The Voice of Switzerland» auf – alleine und im Duett mit ihrer Grossmutter.
Freienbach
Sondereinsatz auf dem Obersee
Ein Boot, ein Forstkran und ein Heli: Was machen diese Gefährte auf, an und über dem Obersee?
Kanton
Sieben Erkrankte und viele Absagen
Im Kanton Schwyz haben sich vier weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Im Vergleich mit anderen Kantonen ist dies wenig besorgniserregend. Dennoch wurden vorsorglich weit...
Freizeit
Normal Schule trotz Coronavirus
Die Märchler und Höfner Schülerinnen und Schüler müssen ab Montag wieder in die Schule. Auf grössere, publikumswirksame Veranstaltungen soll nach Möglichkeit vorerst verzichtet wer...
Zurück
Weiter