Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
09.03.2020
06.05.2022 15:31 Uhr

Sieben Erkrankte und viele Absagen

In Ausserschwyz wurden in den letzten Tagen wegen des Coronavirus zahlreiche weitere Veranstaltungen abgesagt, darunter auch die Ländlerschlacht in Galgenen.
In Ausserschwyz wurden in den letzten Tagen wegen des Coronavirus zahlreiche weitere Veranstaltungen abgesagt, darunter auch die Ländlerschlacht in Galgenen. Bild: zvg
Im Kanton Schwyz haben sich vier weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Im Vergleich mit anderen Kantonen ist dies wenig besorgniserregend. Dennoch wurden vorsorglich weitere Veranstaltungen abgesagt.

So einfach vertreiben lässt es sich nicht, das Coronavirus. Die Zahlen der Infizierten steigen überall. Die Sensibilisierung ist gross, Arbeitgeber und Behörden informieren über Hygienemassnahmen, die Zeitungen schreiben über nichts anderes. Eine Veranstaltung nach der anderen wird abgesagt – auch in Ausserschwyz. Etwa die beliebte Ländlerschlacht in Galgenen, das Kromenfest in Wangen und die Freizeit Volksbühne in Pfäffikon. ­Suppentage, diverse Konzerte, Fussballspiele, Wettkämpfe und Kinderwarenbörsen – sie alle sind dem Virus zum Opfer gefallen (eine stetig aktualisierte Liste der abgesagten Veranstaltungen finden Sie hier).

Diese Woche stehen in der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon ausserdem Aufnahmeprüfungen an. Gemäss Rektor Martin von Ostheim können diese ganz regulär stattfinden. Allerdings beschloss die Schulleitung, das diesjährige Kantitheater auf un­bestimmte Zeit zu verschieben.

Neue Erkrankte aus dem Umfeld
Auf dem Papier sind es aktuell sieben bestätigte Fälle im Kanton Schwyz. Am Freitag wurden drei neue Fälle von Erkrankten gemeldet, die alle aus dem Umfeld der bisher bekannten Fälle stammen, wie das Departement des ­Innern vermeldet. Bei den drei neuen Infizierten handelt es sich um eine Frau und zwei Männer im Alter ­zwischen 17 und 47 Jahren. Über den siebten Fall, der gestern auf der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) gemeldet wurde, ist noch nichts Näheres bekannt.

Anouk Arbenz