Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Galgenen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Galgenen
Sich freiwillig ins Zeug legen für den Bergwald
In Galgenen finden nach Ostern zwei Einsatzwochen des Bergwaldprojekts statt. Es soll für die vom Hagel getroffenen und nun gefällten Bäume Ersatz geschaffen werden.
Region
Bezirk March sucht neuen Säckelmeister
Der Säckelmeister des Bezirks March, Roland Mischler, tritt bei den Bezirkswahlen Mitte Mai nicht mehr an.
Region
Der Güdelmontag in Ausserschwyz
Der Güdelmontag begann für viele Fasnächtler bereits früh. Das fasnächtliche Treiben zog sich dann durch den ganzen Tag hindurch und bescherte vielen Kindern, Schaulustigen, und Ve...
Lachen
Droht Platznot an der Sek 1 March?
Da der Platz in den Räumlichkeiten der Sek 1 March knapp wird, stimmen die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks March im März 2023 über einen Baukredit ab.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Fasnacht/SchmuDo 2022: Was findet statt?
Hier findest du einen Überblick über die uns bekannten Fasnachtsanlässe. Weisst du mehr? Schick uns eine Mail mit allen Angaben.
Auto & Mobil
Busangebot zwischen Pfäffikon und Siebnen soll angepasst werden
Das Baudepartement schickt den Entwurf des ÖV-Grundangebots 2024–2027 in die Vernehmlassung. Die direkte Bahnanbindung der Obermarch lässt auf sich warten, dafür wird das Busangebo...
Region
Die Abstimmungsergebnisse aus dem Bezirk March
In allen Gemeinden des Bezirks March kam es zu Abstimmungen. Die Abstimmungszettel der Sachgeschäfte sind ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest.
Sport
Muriel Züger für die Europa-Meisterschaft nominiert
Der Schweizer Schiesssportverband hat das Team für die Indoor-Europameisterschaften in Hamar selektioniert. Insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten werden in den hohen Norden reis...
Region
Das gilt neu beim Sammeln von Grüngut in der March
Schon immer war Plastik im Grüngut verboten. Seit Anfang Jahr sind in der March Grüngutsäcke (auch solche mit Gitternetzaufdruck) ebenfalls nicht mehr erlaubt. Dies weil sie schlec...
Galgenen
Galgener Coiffeur-Salon gewinnt Award für «Insta-Posts»
Die 54-jährige Galgener Coiffeurin Manuela Mächler und ihr Team wurden am Montag anlässlich der System Professional Awards mit einem Preis ausgezeichnet.
Sport
Pferdesporttage Galgenen erneut zum «Organizer of the Year» gewählt
Bereits zum zweiten Mal nach 2015 darf sich Familie Züger über die Auszeichnung als beliebtestes nationales Springreitturnier freuen. Die offizielle Ehrung wird am CSIO St. Gallen ...
Kanton
Umfrage zum Mediengesetz – wie stimmst du ab?
Das Parlament hat am 18. Juni 2021 beschlossen, die Medien mit einem Massnahmenpaket zu unterstützen. Dagegen wurde das Referendum ergriffen. Am 13. Februar hat das Schweizer Volk ...
Region
Wartezeit bis zum PCR-Testergebnis ändert sich in Ausserschwyz nicht
Die Omikron-Welle schöpft die Testkapazitäten aus. In Ausserschwyz ist die Nachfrage nach PCR-Tests zwar auch gestiegen, doch gibt es hier schneller Gewissheit als in den Städten.
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsauftakt fällt erneut der Pandemie zum Opfer
Auch dieses Jahr findet in den meisten Gemeinden kein offizielles Einschellen am Dreikönigstag statt.
Region
Jahresrückblick: Schnee und Abstimmungen im November
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Zertifikatspflicht und Siebner Märt im September
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Brände im August – auch in Lachen
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Region
Jahresrückblick: Skandale und Wölfe im Mai
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Sport
So verbringen Ausserschwyzer Sportler ihre Festtage
Dario Caviezel und Ladina Jenny unternehmen eine Splitboard-Tour, Elena Kratter probiert andere Sportarten aus, Fabian Gisler trainiert auch an Weihnachten und viele geniessen die ...
Region
Jahresrückblick: Lockerungen und Schnee im April
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Zurück
Weiter