Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Zurich International School will der Volksschule Kinder abjagen
Bis jetzt war die Zurich International School eine rein internationale Schule. Neu möchte sie auch hiesige Kinder unterrichten, in Englisch und in Deutsch.
Freizeit
Lieferdienste und Take-Aways in March und Höfen
Ob Apotheken, Bäckerei, Restaurants, Metzger oder Blumenläden: Viele Läden in der Region haben sich etwas einfallen lassen, um nicht ganz auf dem Trockenen sitzen zu müssen. Eine L...
Innerthal
Auf und Ab bei den Preisen für Elektrizität
Während die Strompreise 2020 im grossen Ganzen höher ausfielen als im Vorjahr, liegen sie dieses Jahr tendenziell etwas tiefer. Den höchsten Preis pro Kilowattstunde (kWh) bezahlen...
Feusisberg
Musikalische Kreativität aus dem Alltag
Das Duo «New Terms» aus Schindellegi greift Themen aus dem Alltag auf und bringt diese mit stimmungsvoller Musik zusammen.
Altendorf
Drei Millionen Franken für Amateur-Sportvereine
Vom neuen Trikot über Trainingsmaterial bis hin zur Sanierung des Clubhauses: Knapp 30 Ausserschwyzer Vereine buhlen um die Vereinsbons, die es ab heute bei jedem Einkauf in der Mi...
Feusisberg
Musik in fünf Teilen für Kinder und Eltern
Die Feusisbergerin Martina Petrig und Marina Fischer aus Oberrohrdorf haben ein Kinder-Hörspiel aufgenommen. Weil sie «tolle Feedbacks» bekamen, werden sie weiter texten, komponier...
Update
Feusisberg
Höfner Bezirksumzug: Das Video zur Aktion
Der Höfner Bezirksumzug wird am Wochenende trotz Absage zumindest für elf Minuten ins Bild gerückt. Möglich machen dies die Vereinigten Höfner Fasnachtsgesellschaften – allen voran...
Kanton
Kein Sport mehr ab Sek-Stufe 1
Der Kanton hält am Präsenzunterricht fest. Die Schulen sollen für die Kinder und Jugendlichen weiterhin «ein Ort der Stabilität, Kontinuität und Integration» bleiben. Hingegen gelt...
Feusisberg
Der Gemeindeschreiber tritt zurück
Wie die Gemeinde Feusisberg in einer Mitteilung schreibt, wird Hans Peter Spälti auf eigenen Wunsch per Oktober 2021 in den vorzeitigen Ruhestand eintreten. Eine Nachfolge sei noch...
Feusisberg
Peter Marvey erinnert sich an seinen Freund Siegfried
Acht Monate nach seinem Partner Roy Horn ist vergangene Woche der weltbekannte Magier Siegfried Fischbacher verstorben. Der Feusisberger Peter Marvey war mit ihm befreundet und eri...
Feusisberg
Neue Firmen zieht es vermehrt nach Feusisberg
In der Gemeinde Feusisberg wurden 2020 am meisten neue Firmen gegründet, gefolgt von Einsiedeln, Wollerau und Küssnacht.
Auto & Mobil
Hier arbeiten die meisten von euch
Die Schweiz ist ein Land der Pendler. In Ausserschwyz arbeiten jedoch in jeder Gemeinde – ausser in Wollerau – anteilsmässig die meisten Personen in der eigenen Gemeinde, bevor es ...
Region
…und der Schnee fiel und fiel und fiel…
Es begann mit Regen, doch dann hörte es gestern gar nicht mehr auf zu schneien – mancherorts mehr, andernorts weniger…
Kanton
Wenige Schüler mit Kontakt zu Risikopersonen zu Hause
Einige wenige Eltern melden ihre Töchter oder Söhne vom Unterricht ab, um sie vor einer Ansteckung zu schützen. In den Höfen gebe es keine solche Fälle, in der March sechs, wie die...
Region
1,2 Millionen weniger für Rathaus
Das Sachgeschäft für das neue Rathaus und Justizgebäude des Bezirks Höfe in Freienbach wurde an die Urne überwiesen. Der Bezirksrat hat jetzt zusätzliche Informationen veröffentlic...
Feusisberg
«Etzel-Kulm» erhält ein neues Pächter-Team
Es ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region Höfe. Umso wichtiger ist es, das Berggasthaus Etzel-Kulm nach der Pensionierung der jetzigen Wirtin in gute Hände zu übergeben.
Feusisberg
Sternsinger brachten Segen in die Häuser
Sternsingerkinder im Bezirk Höfe sammelten in diesen Tagen für arme Kinder weltweit.
Feusisberg
Sternsingen erlaubt – ohne singen oder essen
Das Sternsingen um Dreikönigen hat in March und Höfen Tradition. Während die Marchgemeinden auf das Aussenden der Sternsinger verzichten, halten die Höfner an ihrer Tradition fest ...
Kanton
Die Abstimmung soll etwa 200'000 Franken kosten
Das Referendum gegen das Ausländerstimmrecht löst besorgte Fragen aus.
Altendorf
«Wir haben 20 Prozent mehr Mitglieder»
Bibliotheken dürfen geöffnet bleiben. Schliessen müssen Lesesäle, Archive, Cafés sowie Lern- und Arbeitsplätze in den Bibliotheken. Wegen Corona erleben einige Bibliotheken sogar e...
Zurück
Weiter