Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Feusisberg
Schindellegi: Lieferwagen kollidiert mit E-Bike-Fahrer
Heute Donerstag ereignete sich in Schindellegi kurz vor 11 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Lieferwagenlenkerin bog von der Seeblickstrasse in die Wollerauerstrasse ein. Dab...
Feusisberg
Einbrecher mit grosser Beute
In der Nacht auf Sonntag, 13. Juni, sind in Schindellegi und Feusisberg Unbekannte in Häuser eingebrochen und haben Autos geklaut und weiteres Deliktsgut aus einem Tresor entwendet.
Feusisberg
Baubewilligung für Höhenweg-Projekt erteilt
Bis vor rund 30 Jahren wurde am Höhenweg in Schindellegi noch Kies abgebaut. Jetzt liegt die Baubewilligung für die acht Mehrfamilienhäuser vor.
Update
Lachen
Der Tour-Tross ist wieder weg
Die Tour de Suisse startete heute Dienstag pünktlich um 12.45 Uhr in Lachen. Nach 1,2 Kilometer neutralisiertem Rennen ging es weiter via Altendorf, Pfäffikon und Schindellegi. Das...
Feusisberg
Erfolg ist nie schwarz-weiss
Er ging Konkurs, machte eine Viertelmillion Schulden, stand auf, arbeitete hart und fand zum Erfolg. In der Tat hat Rolf Marty alle Seiten des Unternehmertums kennengelernt – und n...
Feusisberg
Biografien als Denkmäler für ihre Grosstanten
Die Österreicherin Christa Prameshuber lebt in Schindellegi und hat bereits zwei Biografien veröffentlicht. Das Schreiben und Recherchieren über ihre «Wegbereiterinnen» erlebt sie ...
Wollerau
Grünes Licht für «höfa 2022»
Vorbehältlich der Zustimmung der Budgetgemeinden haben die vier Kommunen Beiträge an die Höfner Gewerbeausstellung vom Mai 2022 gesprochen.
Feusisberg
Riesiger Stahl-Tank versenkt
Am Donnerstagmorgen wurde für die neue Tankstelle in Biberbrugg ein Tank mit Fassungsvermögen von rund 120'000 Litern im Boden versenkt.
Altendorf
Lockerungen: Ausserschwyz atmet auf
Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter zu lockern. Bei den Ausserschwyzer Gastronomen, im Kultur- und Sportbereich sowie bei Veranstalte...
Feusisberg
SOB beseitigt Nadelöhr: für 81,7 Millionen Franken!
In den Jahren 2024 bis 2027 soll die Strecke Schindellegi–Biberbrugg auf zwei Spuren ausgebaut werden.
Region
Wer hat den Auerhahn im Höhrohnen getötet?
Im Gebiet Höhrohnen ob Schindellegi wurde eines der geschützten Tiere tot aufgefunden.
Feusisberg
Firabig Märt steht am Start
Heute in einer Woche findet auf dem Maihofareal der erste Firabig Märt in Schindellegi statt. Zum Auftakt konnten 16 Marktfahrer aus der Region gewonnen werden und viel Unterstützu...
Feusisberg
Jagdverein Höfe mit der Drohne unterwegs
Sobald gutes Wetter herrscht, wird Gras geschnitten. Der Jagdverein Höfe ruft Landwirte dazu auf, am Vorabend nach Rehkitzen Ausschau zu halten und diese zu schützen.
Region
«Das BAG hat hier über das Ziel hinausgeschossen»
Die aktuelle Regelung, dass im nicht-professionellen Kulturbereich 25 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen müssen, wenn keine Masken getragen und keine Abschrankungen vorha...
Tuggen
Wer erhält das Gütesiegel?
Fünf Ausserschwyzer Eventlokale sind für den Swiss Location Award nominiert.
Wollerau
Wenn der Firmen-Hauptsitz im Coworking-Space ist
Scheindomizile: Was legal ist, wann es zu einer Abklärung kommt und wann Steuern doppelt bezahlt werden.
Feusisberg
Kaum Stau trotz Tunnelbau – Schindellegi bleibt im Dilemma
Bereits seit mehr als drei Wochen läuft die Sanierung des Strassentunnels in Schindellegi. Der Verkehr staut sich jedoch überraschenderweise nur wenig mehr als sonst, obwohl zwei v...
Kanton
Das Bundesgericht beendet den Streit um eine Höfner Beiz
Der Streit um eine Anzahlung für ein Restaurant im Bezirk Höfe löste sogar einen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts aus.
Lachen
Lachnerin darf ans Lucerne Festival
Kim Spieser erhielt bei Schweizer Jugend forscht am Finale vom Wochenende die Note «hervorragend» und damit 1000 Franken Preisgeld. Zudem erhielt sie einen Sonderpreis und darf im ...
Update
Region
Weisser Sonntag im Kleinformat
Bilder aller Ausserschwyzer Erstkommunionen, die im April gefeiert wurden. Andere haben die Feier in den Sommer oder gar in den Herbst verschoben.
Zurück
Weiter