Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Wollerau
Vier Ausserschwyzerinnen bei "Schweizer Jugend forscht"
Vier Ausserschwyzerinnen aus Wilen, Siebnen, Lachen und Schindellegi dürfen am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht teilnehmen, der diese Woche stattfindet. Wir stell...
Feusisberg
Harmonie beim Bezirk Höfe
Die Höfner Bezirksgemeinde ging einvernehmlich und ohne Wortmeldung über die Bühne.
Freienbach
80 Prozent laden zu Hause
Kürzlich fand ein Informationsanlass der EW Höfe AG für Ausserschwyzer Garagisten statt.
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Feusisberg
Optimistisch trotz weniger Aufträge
Die Eventbranche ist eine der von der Corona-Krise am härtesten betroffenen Branchen. So kann auch die Firma Impuls Event mit Sitz in Schindellegi ihre Firmenevents, Teamanlässe un...
Feusisberg
Wegen Sanierung: Hallenbad Feusisberg schliesst
Von den Sommer- bis Ende Herbstferien wird das Feusisberger Hallenbad geschlossen, damit für 1,5 Millionen die gesamte Technik erneuert werden kann. Eine endgültige Schliessung de...
Kanton
Schönster Schwyzer Feldobstbaum gesucht
Das Amt für Landwirtschaft sucht noch bis am 13. Juni nach dem schönsten Schwyzer Feldobstbaum sowie dem schönsten Foto eines solchen.
Feusisberg
Humoria Feusisberg wählte neuen Präsidenten
Kürzlich fand die Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Humoria Feusisberg in schriftlicher Form statt. Adrian Suter wurde zum neuen Präsidenten gewählt.
Feusisberg
Musikschule Feusisberg kämpft gegen Krise an
In einem Jahr mit grossen Herausforderungen stieg der Beitrag der Gemeinde Freienbach coronabedingt erstmals seit Jahren wieder über die Grenze von einer Million Franken.
Feusisberg
Zuerst die Schulhaus-, nächstes Jahr dann die Dorfstrasse
Auf dem Gemeindegebiet von Feusisberg stehen zwei Strassenbauprojekte an: Ab Juni soll die Schulhausstrasse in Schindellegi umgebaut werden, nächstes Jahr folgt dann die Dorfstrass...
Wollerau
In Wollerau wurde Funkey Hockey gespielt
Bei herrlichstem Frühlingswetter kamen 18 Kinder im Alter von 4-6 Jahren im Erlenmoos zusammen, um Funkey Hockey – der spielerische Einstieg zu Landhockey – zu entdecken. Im Auslan...
Update
Feusisberg
Spielend gegen Demenz – mit Video
Kognitiv-motorisches Training hilft gegen Alzheimer: Dies konnte ein internationales Forscherteam erstmals in einer Studie nachweisen. Die eingesetzte Trainingsplattform stammt au...
Feusisberg
Auch Gemeinde will Feusisgarten erhalten
Der Gemeinderat Feusisberg stellt nach umfangreichen Abklärungen die Schutzwürdigkeit des Feusisgartens fest.
Altendorf
Wieder eine neue Defibrillatorkarte
Erleidet jemand einen Herzstillstand, kommt es auf jede Minute an. Umso wichtiger ist es, schnell herauszufinden, wo sich der nächste Defibrillator befindet. Eine neue Karte mit Ap...
Altendorf
Erstkommunion über sechs Monate verteilt
Der Weisse Sonntag ist heuer der 11. April. Manche Ausserschwyzer Pfarreien halten am traditionellen Datum fest, andere haben die Festlichkeiten bereits verschoben, zum Teil bis in...
Feusisberg
Englischsprachige wohnen vor allem in den Höfen
Im Kanton Schwyz nimmt Englisch als gesprochene Hauptsprache zu. Mit Abstand am meisten Englisch sprechende Personen wohnen im Bezirk Höfe.
Feusisberg
Gasthaus St. Meinrad sucht Hippie-Bus
Es ist Zeit kreativ zu sein. Da Restaurants nach wie vor geschlossen sind, können auch die neuen Pächter des St. Meinrad auf der Etzel-Passhöhe nicht wie geplant am 2. April eröffn...
Freienbach
Sarenbach soll natürlicher durch Quartiere fliessen
Das Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Sarenbach soll an der kommenden Höfner Bezirksgemeinde an die Urne überwiesen werden. Bei optimalem Verlauf könnten die Bauarbeite...
Wollerau
Bezirk Höfe schloss mit einem Minus
Die Rechnung 2020 des Bezirks Höfe schliesst zwar um eine Million Franken besser ab als budgetiert, trotzdem resultierte ein Aufwandüberschuss von 1,8 Millionen Franken.
Zurück
Weiter