Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
21.05.2021
21.05.2021 15:32 Uhr

Firabig Märt steht am Start

Das Team Firabig Märt Schindellegi: (v. l.) Bettina Endres (mit Leo), Lilian Bianchi, Annette Pazur, Jaclyn Haug und Anna Rhyner.
Das Team Firabig Märt Schindellegi: (v. l.) Bettina Endres (mit Leo), Lilian Bianchi, Annette Pazur, Jaclyn Haug und Anna Rhyner. Bild: Johanna Mächler
Heute in einer Woche findet auf dem Maihofareal der erste Firabig Märt in Schindellegi statt. Zum Auftakt konnten 16 Marktfahrer aus der Region gewonnen werden und viel Unterstützung im Dorf.

Unabhängig voneinander sei die Idee entstanden, sagt das Frauenteam vom Firabig Märt. «Wir sind selber Marktgängerinnen und haben festgestellt, dass man dies in Schindellegi auch machen könnte», so Jaclyn Haug über die Anfänge. «Es gab einiges an Vorarbeit zu leisten. Doch dann durften wir merken, dass die Akzeptanz für einen Märt steigt.» Allerdings kam Corona dazwischen. Diese Unsicherheiten führten schliesslich zu einer Verschiebung.

Auf ein gemeinsames Bier

Aber heute in einer Woche geht es los: Von 17 bis etwa 20 Uhr befinden sich auf dem Maihofareal vor der Bibliothek 16 Marktfahrerinnen und Marktfahrer mit ihren höchst unterschiedlichen und sehr attraktiven Angeboten.

Anbei werden rund 100 Sitzplätze aufgestellt, wo sich die Besucherinnen und Besucher mit einem gluschtigen Curry oder einer feinen Wurst – und natürlich ­Feierabend-Bier und weiteren Getränken verpflegen können. «Anfänglich war das Interesse der Marktfahrer eher gering, erst hatten wir nur vier ­Zusagen, dann wurden es sieben, bald 12 und ­gerade kamen noch einige herein», schildert Bettina Endres.

Die Frauen werten dies als schönen Erfolg, auch für die attraktive Gemeinde Feusisberg Schindellegi. Ebenso habe sich das Interesse innerhalb der Gemeinde nach und nach entwickelt und plötzlich sei sogar sehr viel Unterstützung und Hilfe angeboten worden.

Marktleute am Firabig Märt Schindellegi

Hof Bürgi (Schindellegi): verschiedene Mehle
Puurähof Vorderstoss (Feusisberg): Fleischpakete, Seife, Eingemachtes, Kinderanimation
Natürlich Bluemig (Schindellegi): Blumensträusse
Solawi Halde (Altendorf): Gemüse aus Permakultur
Restaurant Hirschen: Apéro Getränke und Essen/Take-Away
Firabig-Bier: Melanie Fässler (Rossberg)
Curry out of the Box (Altendorf): Curries, Müsli, Gebäck
My Ayurveda (Altendorf): ayurvedische Produkte
Biohof Brandegg (Egg): Demeter Fleischwaren
Bibliothek Maihof (Schindellegi)
Bäckerei gsund (Schindellegi)
Thermomix, Edith Rhyner (Wollerau): Erlebniskochen
Metzgerei Ochsen (Schindellegi): Wurst
Holey Bagel (Richterswil): Bagels
Hof Rico Birchler, (Schindellegi): Produkte aus dem Hofladen
Charetalp: Alpkäse aus dem Muotatal

Mittlerweile ist alles parat. Für alle Besucherinnen und Besucher ist etwas dabei, sind sich die Frauen sicher. Ein zusätzlicher Wunsch wäre, dass Musik zum Firabig Märt erklingt, dies zu organisieren ist ein nächster Schritt. Gemäss einem Schreiben der Gemeinde, das in alle Haushaltungen gelangte, findet der Märt in diesem Jahr viermal statt.

Sehr erfreut zeigt sich die Gemeinde Feusisberg Schindellegi. Sie begrüsst das Engagement – gerade wegen der besonderen Corona-Zeiten – und trägt die Standkosten der Marktleute. Und auch der jüngst gegründete Sponsorclub Feusisberg Schindellegi zeigt sich äusserst generös, indem er alle weiteren anfallenden Kosten für den ersten und weitere Märkte übernimmt.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24