Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
28.05.2025
28.05.2025 09:26 Uhr

Zehnkampf: Reto Fässler knackt Kantonalrekord

Der Rekord bleibt im Verein: Reto Fässler hat die Bestmarke von Vereinskollege Michael Bucher übertroffen.
Der Rekord bleibt im Verein: Reto Fässler hat die Bestmarke von Vereinskollege Michael Bucher übertroffen. Bild: zvg
Bei der 40. Austragung des Nationalen Mehrkampfmeetings in Landquart übertrifft Reto Fässler vom TV Buttikon-Schübelbach im Zehnkampf mit 7321 Punkten die bisherige Bestmarke von Vereinskollege Michael Bucher.

In den Trainings und an diversen Vorbereitungswettkämpfen deutete der 23-jährige bereits an, in welch starker Verfassung er sich zurzeit befindet. Aber dass ein Zehnkampf dermassen gut aufgeht, gibt es nur selten. Begünstigt durch die gewohnt guten Windverhältnisse im 100m-Sprint und im Weitsprung startete er bereits optimal in den Wettkampf. Die 11.14s bzw. 6.94m zählen zwar windbedingt nicht offiziell als Bestleistungen, den Schub nahm er aber gerne mit. Ebenfalls brillierte er als Alleinunterhalter im Hochsprung mit 1.98m und einer ganz starken Bestleistung von 49.80s im 400m-Lauf. Phänomenale 3'902 Punkte standen nach dem ersten Tag zu buche.

Schwierigere Wetterverhältnisse am Folgetag, gleiches Muster bei Reto – PB im Hürdenlauf. Es folgte zwar ein kleiner Dämpfer mit dem Diskus, was ihn jedoch überhaupt nicht aus der Bahn brachte. 4.30m im Stabhochsprung brachten ihn wieder auf Kurs. Auch die Speere segeln in Landquart meist weit – und so auch bei Reto’s Würfen. Mit 50.40m katapultierte er das 800gr-Gerät erstmals über 50 Meter. Und somit stand er nach neun Disziplinen derart stark da, dass mit einer top Zeit sogar der Kantonalrekord möglich wäre. Und Reto lieferte auch hier, senkte seine Bestzeit um nicht weniger als sieben Sekunden auf 4:35.72. So stehen bei ihm 12 Jahre nach Michi’s Rekord an selber Stätte 13 Punkte mehr auf dem Konto. Dass ihm als Vierter nur ein winziger Punkt fürs Podest fehlte, dürfte er angesichts dieser Parforceleistung verkraften können.

Der alte Rekordhalter Michael Bucher (links) gratuliert Reto Fässler. Bild: zvg

Ein neuer Zehnkämpfer ist geboren …

… und auf Niklas Schuler wurde er getauft. Der U18-Athlet feierte im Bündnerland seine Feuertaufe – mit Bravour. Am Ende setzte es mit 5’142 Punkten und Rang 17 eine mehr als zufriedenstellende Leistung ab und die Tatsache, dass er sich von nun an zu den Königen der Leitathleten zählen darf.

David Baldauf gewinnt den Vierkampf

Das Nationale Mehrkampfmeeting von Landquart ist geschichtsträchtig, Prestige und immer top besetzt. Hier gewinnt man nicht einfach so – David tat es trotzdem. Der grossgewachsene U14-Athlet gehörte in allen Disziplinen zu den Besten. Im Kugelstossen nahm er der Konkurrenz mit 12.40m gar drei Meter und mehr ab. Mit 2'427 Punkten gewann er den Wettkampf schlussendlich mit grossem Vorsprung.

Mit Anina Müller, Laura Ruoss und Svenja Kühne waren auch drei Mädchen in der Kategorie WU16 am Start. Sie absolvierten ihren Fünfkampf mit gewohnt viel Freude und liessen ihre Motivation trotz trüben Wetters nicht schmälern. Am Ende klassierte sich Anina auf Rang 46, Laura auf Rang 48 und Svenja auf Platz 54.

Redaktion March24 & Höfe24