Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Altendorf
Nuolen
|
Kanton
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Schübelbach
Sollte man nicht eher Gemeinden zusammenschliessen?
Joe Koller war bis Ende Juni Bezirksammann der March. Im Rückblick hebt er die Schulentwicklung hervor. Die Planung der Schule Lachen gehörte zu den interessantesten Geschäften sei...
Lachen
Beim Stand-Up-Paddeln Rücksicht auf die Tiere nehmen
Die Freizeitaktivitäten auf dem Wasser bedeuten für die Tiere eine grosse Herausforderung. Dank einfachen Verhaltensweisen können Freizeitsportler Rücksicht nehmen.
Siebnen
Schüler besser auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten
Die Primarschulen im Bezirk March gründeten ein gemeinsames Kompetenzzentrum im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT).
Kanton
#HoppSchwyz
Im Rahmen des neuen Impulsprogramms des Kantons Schwyz zeigen Prominente, Geschäfte und auch Normalbürger Flagge. Wir zeigen eure Fotos.
Altendorf
Ahoi – Die Sommerfähre Obersee legt bald ab
Vom 27. Juli bis 9. August 2020 wird die Oberseefähre täglich Lachen, Jona Busskirch und Altendorf verbinden, neu halbstündlich und bis in den Abend. Zum Einsatz kommen zwei Schiffe.
Umwelt und Energie
Höfe, Lachen und Altendorf bezahlen 52 Millionen
2021 werden die finanzschwächeren Schwyzer Gemeinden und Bezirke mit 77 Mio. Franken unterstützt, 52 Mio. Franken davon zahlen die finanzstarken Gemeinden und Bezirke. Insgesamt bl...
Musik, Kunst und Kultur
Haab a Looza Altendorf und Oktoberfeste abgesagt
Weitere Anlässe in Ausserschwyz fallen der Corona-Pandemie und ihren Folgen zum Opfer.
Kanton
Fast alle Schulabgänger Anschlusslösung gefunden
Am Freitag ging das Schuljahr zu Ende, für 1520 Jugendliche damit die obligatorische Schulzeit. 98,1 Prozent aller Schulabgängerinnen und -abgänger haben eine Anschlusslösung gefun...
Altendorf
Motorboote und Autos brachten 33'000 Franken ein
Eine öffentliche Versteigerung des Betreibungskreises Altendorf-Lachen brachte 14300 Franken für zwei Boote und 18700 Franken für drei Autos.
Pfäffikon
Badi-Rettungsschwimmer mit Handschuhen ausgerüstet
Die Badesaison beginnt in den Sommerferien richtig. Die Ausserschwyer Badis setzen zurzeit und bis auf weiteres mehrere Massnahmen für einen sicheren Badiplausch um.
Altendorf
Coronakrise hinterlässt Spuren beim Ferienpass March
Isabelle Lenggenhager ist seit etlichen Jahren für die Organisation des Ferienpasses March zuständig und bringt viel Erfahrung mit. Dieses Jahr musste aber wegen der Coronasituatio...
Wollerau
Der Lockdown kam für die Schule zum richtigen Zeitpunkt
Sind dieSchüler nach dem Fernunterricht auf dem nötigen Wissensstand? Zwei 6.-Klass-Lehrer der Primarschule Wollerau und der Primarschule Altendorf berichten über ihre Erfahrungen ...
Sport
Trainingsstart mit grossen Ambitionen
Im Juni hat die erste Mannschaft des UHC Tuggen-Reichenburg das Training wieder aufgenommen. Im Vergleich zur letzten Saison hat sich das Gesicht des Teams einschneidend verändert,...
Update
Pfäffikon
Unfall zwischen Güterzug und Auto
Am frühen Donnerstagmorgen, 2. Juli, kollidierte ein Zug in Altendorf mit einem Personenwagen. Der mutmassliche Lenker erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.
Altendorf
Sozialhilfe-Anstieg könnte noch kommen
Bislang verzeichnen die Fürsorgebehörden der Ausserschwyzer Gemeinden kaum einen Anstieg bei der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Der Fürsorge-Schock wegen Corona könnte aber noch kom...
Altendorf
Schüler helfen bei ökologischer Aufwertung mit
Die Primarschule Altendorf nahm am Dienstag an einer Aktion des LEK Altendorf-Lachen teil und bepflanzten eine Böschung mit einheimischen Pflanzen, um sie ökologisch wie auch ästhe...
Lachen
Oberseerundweg mit Hexe und Komponist
Wie kürzlich dem Amtsblatt zu entnehmen war, ziehen für den Oberseerundweg bekannte Charakterköpfe an den Zürichsee. Unter anderem die Schlipflochhexe (Altendorf) und Joachim Raff ...
Altendorf
ZSG: Umwandlung der Inhaber- in Namenaktien
Aussergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Massnahmen: Aufgrund der Corona-Krise fand die Generalversammlung der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) vom 29. Juni ohne Anwese...
Altendorf
Gesucht: Die besten "Hopp Schwyz"-Fotos!
Im Rahmen des neuen Impulsprogramms des Kantons Schwyz zeigen Prominente, Normalbürger und Geschäfte Flagge. Wir wollen Fotos sehen! Jetzt einschicken.
Tuggen
Bund warnt March und Höfe vor zweiter Welle
Nach den Lockerungen sind die Fallzahlen erwartungsgemäss gestiegen, allerdings auf tiefem Niveau. Dennoch warnt das Bundesamt für Gesundheit Gemeinden und Bezirke. Betroffen ist z...
Zurück
Weiter