Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Der Black Friday Mythos
Der Black Friday, bekannt für seine unglaublichen Rabatte und Einkaufsfieber, steht vor der Tür. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Tipps für die besten Schnäppchen bieten u...
Freizeit
«4 Berge – 1 Ticket» wird fortgesetzt
Die vier Luftseilbahnen im Appenzellerland – Ebenalp, Kronberg, Hoher Kasten und Säntis – haben mit ihrem gemeinsamen Ticket im vergangenen Jahr einen Volltreffer gelandet.
Kanton
Vorhang auf für neues Landammann-Porträt
Regierungsrätin Petra Steimen-Rickenbacher, die das Amt des Landammanns von 2020 bis 2022 ausübte, hat im Regierungsgebäude ihr Landammann-Porträt präsentiert. Gemalt wurde es vom ...
Auto & Mobil
ZVV Fahrplanwechsel: Optimierungen für Bahn und Bus
Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 bringt gezielte Ausbauten und Verbesserungen im bestehenden ZVV-Netz mit sich.
Auto & Mobil
Mehr Busse fahren zum Schoggi-Museum
Mit dem Fahrplanwechsel fahren mehr Busse zum Schoggi-Museum in Kilchberg. Definitiv abgeschafft wird im Zürcher öV hingegen der Verkauf von Billetten durch Buschauffeure.
Auto & Mobil
Tramlinie 15 soll in Zürich wieder regulär fahren
Mit dem Fahrplanwechsel soll die Tramlinie 15 wieder normal verkehren. Der Personalmangel machte den Verkehrsbetrieben Zürich zuletzt stark zu schaffen.
Auto & Mobil
SOB baut im neuen Fahrplan aus
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember 2024, führt die Südostbahn (SOB) den Alpenrhein-Express, auf der Linie Aare-Linth neue Halte und am Obersee eine Nachtverbindung ein.
Kanton
Historische Rekord-Abschusszahlen
In diesem Jahr wurde bei der Hochwildjagd die mit 585 Stücken höchste Rotwildstrecke in der Geschichte des Kantons Schwyz erreicht. Das Abschussziel der Rotwildjagd wurde somit um ...
Lachen
Turnhalle ist noch nicht im Trockenen
Eine Stimmrechtsbeschwerde verlangt nicht nur ein Verbot der Urnenabstimmung über «Sport und Kultur am See» und die Tiefgarage vom Sonntag. Die Sachvorlage soll zudem an der Gemein...
Region
Der Damm der unteren Wägitaler Aa wird gesichert
Ein Abschnitt der Wägitaler Aa bei Lachen ist gefährdet. Der Bezirk March verbessert die Hochwassersicherheit für gut 13 Millionen Franken.
Umwelt und Energie
Rotkehlchen ist Vogel des Jahres
Premiere: Für 2025 hat BirdLife Schweiz erstmals den «Vogel des Jahres» nicht durch ein Expertengremium, sondern durch die Bevölkerung wählen lassen. Gewählt wurde das Rotkehlchen.
Umwelt und Energie
Autofahrer werden auf Klausenstrasse vor Wild gewarnt
Autofahrerinnen und -fahrer werden neu zwischen Bürglen und Spiringen gewarnt, wenn sich Wildtiere in der Nähe der Strasse befinden. Ziel es, es Kollisionen zu vermeiden.
Umwelt und Energie
Bedenken aus Vorarlberg wegen Atom-Endlager in der Schweiz
Vertreter des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg haben in Bregenz A am Donnerstag Bedenken wegen des geplanten Atommüll-Tiefenlagers bei Stadel ZH geäussert. Sie forderten ei...
Kanton
Schwyz: Bund genehmigt Richtplananpassung
Der Kanton Schwyz hat seinen Richtplan zu verschiedenen Themen angepasst. Im Fokus standen die Schwerpunktthemen Landschaft und erneuerbare Energien. Der Bund hat am 12. November 2...
Kulinarisches
Die Zwiebel in der Krise
Die Zwiebel zählt zu den meistgenutzten Gemüsesorten der Schweiz – doch ihr Anbau steht vor Herausforderungen: Klima, Rückzug von Pflanzenschutzmitteln und wirtschaftlicher Druck.
Musik, Kunst und Kultur
Kanton Uri zählt gut 40 historische Orgeln
Das Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern hat während vier Jahren historische Orgeln im Kanton Uri inventarisiert. Dabei haben die Fachexperten auch die Geschichte der r...
Freizeit
Skibetrieb am Flumserberg
Nach einem erfolgreichen Saisonstart am Wochenende wird zurzeit intensiv an den Pisten gearbeitet. Am Mittwoch, 27. November 2024, sind bereits wieder Schwünge auf der Piste möglich.
Auto & Mobil
Alte Linthbrücke soll Stauproblem im Glarnerland vorerst lösen
Die Glarner Behörden wollen die alte Linthbrücke in Netstal GL ab kommendem Donnerstag bis Ende 2028 wieder öffnen und damit den Querspangen-Stau entlasten. Für die Zeit nach 2028 ...
Pfäffikon
Zwei chinesische Athleten leben ihren Traum
Wang Zhenlan und Lin Zhang traten am Asian Food und Culture Festival im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon auf. Unter den Künstlernamen Larry und Lin zeigten sie ihre Kunstfertigkeit...
Auto & Mobil
Windböe wirft auf A2 in Uri Anhänger eines Lastwagens um
Eine Windböe hat am Montagmorgen auf der A2 in Erstfeld UR den Anhänger eines Lastwagens erfasst und auf die Seite gekippt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.
Zurück
Weiter