Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
26.11.2024
26.11.2024 10:43 Uhr

Zwei chinesische Athleten leben ihren Traum

Wang Zhenlan (aka. Larry) und Lin Zhang traten in Pfäffikon auf.
Wang Zhenlan (aka. Larry) und Lin Zhang traten in Pfäffikon auf. Bild: zvg
Wang Zhenlan und Lin Zhang traten am Asian Food und Culture Festival im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon auf. Unter den Künstlernamen Larry und Lin zeigten sie ihre Kunstfertigkeit der Akrobatik .

In den letzten 15 Jahren haben sie an zahlreichen Akrobatik- und Artistikfestivals in vielen Ländern teilgenommen. Im persönlichen Gespräch, welches mit Hilfe eines Übersetzungsprogrammes geführt wird, erklären sie, wie sie in diese aussergewöhnliche Welt hineingewachsen sind: «Als Kind interessierte ich mich noch nicht für die Hula-Hoop-Ringe. Ich habe seit 21 Jahren Akrobatik studiert, habe aber erst vor fünf Jahren begonnen, mit Hula- Kreisen zu arbeiten.» Heute sei dies ihr Traum, genauso wie es Larrys Traum ist, mit Bällen und Gabeln zu jonglieren.

Bereits als Junge habe er mit Orangen jongliert. «Später entdeckte ich das Basketballspiel, und nun ist der Basketball mein Spielzeug», sagt der leidenschaftliche Fan von Basketball. «Als wir jung waren, haben wir beide in vier oder fünf Jahren in Trainings die Grundlagen der Akrobatik und Artistik erlernt. Dann begannen wir, unsere eigenen Interessen zu wählen, und unsere Showfähigkeiten wurden durch unsere eigenen Trainings einschliesslich Musik abgeschlossen.»

Wang Zhenlan wuchs in Guilin auf, Lin Zhang in Nanning, beides sind Millionenmetropolen. Die beiden kennen sich seit sechs Jahren, erzählen sie weiter. Lin ist 32 Jahre alt und Larry 24. Seit vier Jahren sind sie ein Liebespaar. Und sie haben Zukunftspläne: «Wir reisen um die Welt, während wir arbeiten.» Die meisten Shows zeigen sie in ihrem Heimatland, doch sie hatten auch Gelegenheit, in den USA, Kanada, Frankreich, Schweden und Australien aufzutreten. In der Schweiz gefalle es ihnen sehr gut. Die Landschaft sei malerisch und die Menschen sehr nett. Wo immer sie sind, essen sie nach Möglichkeit chinesisch. Fleisch und Gemüse, gerne scharf, sagt Lin auf die entsprechende Frage. Eine spezielle Sporternährung haben sie nicht.

Ob sie in China als Artisten berühmt sind? Larry lächelt und stellt fest, dass er diese Frage eher im Ausland hört, als zuhause. «Wir haben einen gewissen Ruf in der Akrobatik, aber China ist so gross und es gibt so viele Menschen. Insgesamt gebe es wenige, die eine Karriere als Akrobat anstreben oder erreichen.»

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 20. November 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Johanna Mächler, Redaktion March24 & Höfe24