Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Musikwelten der Seele entsprungen
Seinen ersten nennenswerten Auftritt hatte er mit zehn Jahren – die «Vier Jahreszeiten» auf der Flöte. Der Musikstil hat sich gewandelt, aber nicht die grosse Leidenschaft für die ...
Reichenburg
Markus Stadelmann: «Das Kribbeln wächst von Album zu Album»
Bereits zum wiederholten Mal erklimmen die Männer von Heimweh die Spitze der Schweizer Album-Charts. Der Reichenburger Markus Stadelmann freut sich.
Magazin
Medienschaffende sind älter und linker als noch 2015
Eine neue Studie der ZHAW beleuchtet die Arbeitswelt der Schweizer Journalisten. Sie zeigt: Der Beruf steht unter Druck. Sinkende Autonomie, prekäre Arbeitsbedingungen und hohe Bel...
Musik, Kunst und Kultur
Kulturverein «Yamato» von japanischer Aussenministerin ausgezeichnet
Grosse Ehre für den Schweizerisch-Japanischen Kulturverein Yamato mit Sitz in Bronschhofen: Er wurde von der japanischen Aussenministerin Yoko Kamikawa für sein kulturelles Engagem...
Magazin
Stadt Zürich: Der Genderstern darf bleiben
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten haben die «Tschüss Genderstern»-Initiative abgelehnt. Diese hatte verlangt, dass die Verwaltung den Stern nicht mehr benutzen darf.
Musik, Kunst und Kultur
"Bahn frei" für den ESC: Freude beim Basler Regierungspräsidenten
Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) hat sich am Sonntag erleichtert über den deutlichen Ja-Trend bei der Ausgabe für den ESC gezeigt. "Das gibt enorm Schwung für a...
Digital
100 Techno-Kids an der OST
Sie können Bälle in Tore schiessen, Geburtstagskarten öffnen und miteinander ringen: Am Samstag haben an der OST – Ostschweizer Fachhochschule mehr als 100 Kinder und Jugendliche i...
Region
SOB gewinnt «Rail Tourism Award 2024»
Die Schweizerische Südostbahn AG gewinnt mit dem Treno Gottardo den europäischen «Rail Tourism Award 2024». Der Preis zeichnet besonderes Engagement für nachhaltige Reisemöglichkei...
Region
Uznach sagt NEIN zur A15
Uznach sagt NEIN zur Umfahrungsstrasse und wählt zwei Gemeinderäte ab.
Auto & Mobil
Schweiz sagt Nein zum Autobahnausbau
53 Prozent des Stimmvolks lehnen die Strassen-Vorlage ab. Das linksgrüne Lager fordert nun mehr Investitionen in den öffentlichen Verkehr.
Update
Kanton
Website des Kantons Schwyz wieder online
Die Website des Kantons Schwyz ist nach dem Hackerangriff vom Sonntag wieder funktionstüchtig. Beim Angriff sind weder Daten gestohlen worden, noch konnte Einsicht in das System ge...
Auto & Mobil
Formel 1: WM-Titel für Verstappen
Max Verstappen gewinnt im drittletzten Formel-1-GP der Saison, dem Grand Prix von Las Vegas, den vierten WM-Titel in Serie.
Gesundheit
Die Tierärztin auf Rädern
Mit ihrem Tierarztmobil bringt Nina Rösinger die tiermedizinische Grundversorgung direkt ins «Tierdaheim».
Pfäffikon
Casino Pfäffikon erhält eine gesalzene Rechnung
Das Casino Pfäffikon liess den Standort Halten fallen. Nun betreibt Bauherr Marcel Sager Swiss Casinos wegen des Rohbaus auf über 11 Millionen Franken und reicht eine Aufsichtsbesc...
Sport
«Früher gab es noch keine Fernsteuerung»
Die Modellfluggruppe Linth lädt zur Jubiläumsausstellung am Wochenende in Schänis. Zum sechzigjährigen Jubiläum der Gruppe ein Treffen mit Bauleiter Kurt Bamert.
Gesundheit
Zuhause prüfen und Stürze verhindern
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Tipps der BFU findest du hier.
Geld und Immobilien
Aktienbörse auf Richtungssuche
Beim Umfeld gabs wenig Neues. Nach Pessimismus am Anfang verbesserte sich die Tendenz. SMI stieg 1 Prozent: 11'724 Punkte. CHF, EUR und USD stabil, Bitcoin mit Rekord: 98'000 USD.
Digital
Warum Datenschutz wichtig ist
Für viele Schweizer KMU ist Datenschutz eine Pflichtaufgabe. Was dies im digitalen Alltag bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Update
Freizeit
Weihnachtsmärkte verbreiten Adventsstimmung
Rund einen Monat dauert es noch bis Weihnachten – die ersten Märkte haben schon stattgefunden. Wo und wann du dich aktuell auf Weihnachten einstimmen kannst, siehst du in unserer Ü...
Geld und Immobilien
Positive Signale für das Weihnachtsgeschäft im Detailhandel
Dank der wieder rückläufigen Teuerung dürfte das Weihnachtsgeschäft im Detailhandel wieder besser ausfallen. Auch für 2025 ist der Ausblick verhalten positiv.
Zurück
Weiter