Die Klausenstrasse im Gebiet Lehn-Trudelingen sei ein Ort, an dem es wiederholt zu Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Tieren komme, teilte das Amt für Forst und Jagd am Dienstag mit. Deswegen seien auf einer Strecke von 250 Meter Pfosten am Strassenrand angebracht worden, die mit Wärmesensoren und Bewegungsmelder ausgerüstet sind.
Erkennt ein Gerät ein Wildtier, gibt es die Information an die Nachbargeräte weiter. So würden alle Geräte auf einer längeren Strecke orange blinken und die Automobilistinnen und Automobilisten warnen, hiess es in der Mitteilung.
Jedes Jahr ereignen sich auf den Urner Strassen rund 30 Unfälle mit Wildtieren.