Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Die Plage, das Gelübde und die Kapelle
1635 wurde in Buttikon eine Kapelle zu Ehren des Heiligen Magnus eingeweiht. Der Grund: Er soll das Dorf von einer Plage befreit haben. Doch was hat die Bewohnerinnen und Bewohner ...
Umwelt und Energie
Christbaum entsorgen – so geht's
Bis vor kurzem hat der Christbaum noch die Stuben erhellt, nun geht's ans Abräumen. Wir zeigen dir, wie's geht und haben sogar einen Basteltipp für dich.
Freizeit
Wochenumfrage: Privatdetektiv
Hast du schon einmal einen Privatdetektiv engagiert?
Magazin
Jahresrückblick: Feuriger Start in den August
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Gesundheit
Schon ein Glas benebelt die Sinne
Alkohol am Steuer gehört zu den grössten Sicherheitsrisiken im Verkehr. Schon kleine Mengen wirken sich auf die Fahrfähigkeit aus.
Magazin
Raunächte – 12 besondere Nächte
Rückbesinnung zu den Ursprüngen: In den letzten Jahren haben viele die Rauhnächte wiederentdeckt. Ein Blick auf die Ursprünge und die Rituale für 12 ganz besondere Nächte im Jahres...
Kulinarisches
Von edlen Krebsen zu exquisiten Fischen
Becken voller Fische und dahinter viel Technik und Herzblut. Das ist die Edelkrebs AG, eine Aquakultur im aargauischen Sins.
Musik, Kunst und Kultur
Was feiern wir am Stephanstag?
Der 26. Dezember ist auch bekannt als der zweite Weihnachtstag oder eben Stephanstag. Doch was steckt hinter dem Feiertag?
Magazin
Jahresrückblick: Jubel und Trubel im Juli
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Geld und Immobilien
Gemeinden und Normalverdiener zahlen Rechnung
Bei der geplanten Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes gibt es Diskussionsbedarf. Gemeinden und Normalverdiener seien die Leidtragenden, bemängeln teils Parteien in ihren Ver...
Musik, Kunst und Kultur
Warum ist Weihnachten so wichtig?
Weihnachten bedeutet nicht nur, dass das Jahr sich langsam dem Ende zuneigt, sondern ist auch eine magische Zeit voller Rituale, die den Menschen in der heutigen Zeit immer noch vi...
Magazin
Jahresrückblick: Welttheater und eine neue Legislatur im Juni
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Musik, Kunst und Kultur
Lust auf Weihnachtsfilme?
Suchst du noch nach dem perfekten Film für die gemütlichen Festtage? Hier findest du einige der beliebtesten Weihnachtsfilme aller Zeiten.
Schübelbach
Christbaumverkauf rückläufig
Vor der Weihnacht ist die Zeit des Christbaumverkaufs. Was eine Nobilistanne ist und warum keine Föhren verkauft werden, erzählt der Baumschulist Marcel Kessler aus Schübelbach als...
Magazin
Jahresrückblick: Schwing- und Älplerfest im Mai
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Musik, Kunst und Kultur
«Last Christmas» – vom Herzschmerz-Hit zur Weihnachtsikone
Stephan Ziegler, bekennender «Last Christmas»-Fan, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die mehr oder weniger zufällige Entstehung und den ungebrochenen Erfolg des Kultsongs von Wham...
Umwelt und Energie
Tiere gehören nicht unter Weihnachtsbaum
Ein Haustier bringt viel Verantwortung mit sich und sollte gut überlegt sein.
Auto & Mobil
Wegen Schnee: zahlreiche Unfälle auf Schwyzer Strassen
Die Kantonspolizei Schwyz war in den letzten 24 Stunden wegen des starken Schneefalls stark gefordert. Auf den Strassen im Kanton Schwyz wurden rund ein Dutzend Verkehrsunfälle gem...
Umwelt und Energie
Weisse Weihnachten in Sicht – auch im Linthgebiet
Pünktlich auf Weihnachten kommt die weisse Pracht. Auch in Teilen des Linthgebiets darf erstmals seit 2013 mit weissen Weihnachten gerechnet werden.
Magazin
Jahresrückblick: Grossbrand zerstört im April zahlreiche Boote
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Zurück
Weiter