-
Der Sachschaden nach dem Brand in Lachen ist gross. Bild: kaposz1 / 7
-
Ein Bild mit Symbolcharakter: RPK-Präsident Otto Feldmann erklärt an der Höfner Bezirksgemeinde, warum der Nachtragskredit für die Jubiläumsfeier 175 Jahre Bezirk Höfe nicht abgesegnet werden soll; Bezirksammann Yolanda Fumagalli hört im Hintergrund aufmerksam zu, übernimmt die Verantwortung und entschuldigt sich in aller Form. Bild: Andreas Knobel2 / 7
-
Die IG proLachen lanciert die zwei Pluralinitiativen «Turnhallenprovisorium Lachen JA» und «Verkehrskonzept See- und Sportanlagen». Bild: zvg3 / 7
-
Ein Mitglied der Landesregierung weilt in Ausserschwyz. Unter dem Titel «Soziale Sicherheit und Gesundheit: Chancen und Herausforderungen für die Schweiz» stellt sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im Gesprächspunkt Höfe den Fragen von Tagesschau-Moderator Michael Rauchenstein. Bild: Keystone4 / 7
-
Die Vorderthaler Para-Leichtathletin Elena Kratter und der Brunner Ringer Damian von Euw sind die Schwyzer Sportler des Jahres 2023. Den Team-Titel holt das Bob-Duo Michael Vogt und Sandro Michel. Bild: zvg5 / 7
-
Der Frauenanteil in den Gemeinderäten bleibt weiterhin eher tief. Schübelbach ist die Ausnahme: Hier sind die Frauen in der Mehrheit. Bild: zvg6 / 7
-
Die Schweiz wächst weiter. Mittlerweile sind wir 8,96 Millionen Einwohner. Bild: stadt.sg.ch7 / 7
Magazin
23.12.2024
Jahresrückblick: Grossbrand zerstört im April zahlreiche Boote

Im Bootshafen der Genossame Lachen sorgt ein Brand für grossen Schaden. Rund ein Dutzend Boote werden zerstört. Die Halle wird stark beschädigt.
Bild:
Archivbild
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.