Mit 18 Jahren hat der Siebner Marcel Kessler die ersten Christbäume verkauft. Es ist für den gelernten Gartenbauer und Baumschulisten ein kleiner Betriebszweig in einer eher ruhigen Zeit. Seit einigen Jahren ist der Christbaumverkauf rückläufig. Besonders im letzten Jahr blieben viele Bäumchen liegen. Deshalb hat Kessler heuer weniger bestellt. Zu wem eine Nordmanntanne, eine Blaufichte oder eine Rottanne passt, erzählt der Chef der Baumschule Kessler in Schübelbach als Kopf der Woche.
Schübelbach
24.12.2024
24.12.2024 10:06 Uhr
Christbaumverkauf rückläufig

Marcel Kessler inmitten seiner Christbäume.
Bild:
Urs Attinger
Vor der Weihnacht ist die Zeit des Christbaumverkaufs. Was eine Nobilistanne ist und warum keine Föhren verkauft werden, erzählt der Baumschulist Marcel Kessler aus Schübelbach als Kopf der Woche.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 20. Dezember 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.