Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Magazin
Jahresrückblick: Tumler startet im Dezember durch
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Musik, Kunst und Kultur
con brio Neujahrskonzert: Paris grüsst Wien
Das Regionalorchester con brio begeisterte einmal mehr mit einem Neujahrskonzert in Glarus. Die nächsten Konzerte sind in Wangen und in Jona.
Auto & Mobil
Bilten: Autofahrer kollidiert mit Geländer
In Bilten kam es am Sonntag bei der Überführung der A3 zu einem Unfall. Es entstand grosser Sachschaden.
Altendorf
Schnapsbrennen: eine Kunst für sich
Eine Maische ansetzen, Vorlauf und Nachlauf vom Herzstück trennen: Ein guter Obstbrand braucht Sorgfalt und Zeit. Wir waren an einem Brennkurs auf dem Hof zum Chumen in Altendorf m...
Geld und Immobilien
Reduzierte Börsen-Woche
In der Weihnachtswoche war die Börse nur 2 Tage, am Montag und am Freitag, offen. Der SMI-Index schloss am zweitletzten Handelstag des Jahres höher bei 11‘589 Punkten, ein Plus von...
Hurden
Unfall mit Todesfolge wäre vermeidbar gewesen
Zum tödlichen Autounfall kam es im Sommer 2023 auf der Seedammstrasse in Hurden. Der verantwortliche Fahrer wurde nun per Strafbefehl verurteilt – unter anderem wegen fahrlässiger ...
Magazin
Jahresrückblick: Chränzlisaison auf Hochtouren im November
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Magazin
"btw…by the way – übrigens, wo wir gerade dabei sind…"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Digital
Ein scharfer Blick fürs Unsichtbare
Von smarten Textilien bis hin zu selbstfahrenden Autos: Empa-Forschende entwickeln neuartige Detektoren für Infrarot-Strahlung.
Auto & Mobil
Mehr als die Hälfte der neuen Autos sind SUVs
Sport Utility Vehicles (SUV) sind beliebter denn je auf den Schweizer Strassen. Der Anteil der SUVs an den Neuzulassungen stieg im Jahr 2023 auf ein Rekordhoch von 56,2 Prozent.
Musik, Kunst und Kultur
Basler Fasnachtsplakette 2025 spielt auf Diversität und ESC an
Die Plakette der Basler Fasnacht 2025 trägt das Motto "Syg wie de wottsch". Sie stellt eine fiktive Fasnachtsfigur dar, die gleich mehrere Kostüme in sich vereint. Dabei geht es um...
Magazin
Jahresrückblick: Robin Lüthi wird im Oktober Schweizermeister
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Digital
Kinderporno-Foto weitergeschickt
Besitz und Weiterleitung von Kinderpornografie sind verboten. Weil es ein Mann aus Ausserschwyz damit nicht so genau nahm, bekam er nun einen Strafbefehl.
Musik, Kunst und Kultur
Als das Kino in die March kam
Die einen nannten es «Teufelswerk», für die anderen war es Fortschritt: Bereits 1931 hat das italienische Ehepaar Casarico in Lachen das erste Tonfilm-Kino eröffnet. Die Leute stan...
Umwelt und Energie
Jeder Silvester-Böller ist einer zu viel
Zu Silvester kracht es wieder gewaltig. Die Feuerwerks- und Knallkörperverkäufer melden wieder gute Umsätze. Nur die Tiere und lärmempfindliche Personen leiden unter dem meist sinn...
Gesundheit
Zwei falsche Impfungen
Sich auf Umwegen Covid-19-Zertifkate zu erschleichen, war keine gute Idee. Noch heute gibt es Konsequenzen.
Magazin
Jahresrückblick: Braunvieh ist Hauptdarsteller im September
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.
Auto & Mobil
Flughafen Zürich testet selbstfahrenden Shuttlebus
Der selbstfahrende Shuttlebus für bis zu neun Personen soll in den nächsten Monaten den Betrieb aufnehmen. Er transportiert Flughafen Mitarbeitende.
Umwelt und Energie
Schweres Jahr für Bauern
Das Jahr 2024 stellte die Schweizer Landwirtschaft u.a. mit nassen Feldern und Pilzbefall vor grosse Herausforderungen.
Freizeit
Ein Fünftel mehr REGA-Einsätze
Das schöne Wetter lockte die Skifahrer in die Berge und damit häuften sich auch die Unfälle.
Zurück
Weiter