-
Regierungsrat Michael Stähli wird den Kanton in den nächsten zwei Jahren nach Aussen vertreten. Der Kantonsrat hat ihn zum Landammann gewählt. Neuer Landesstatthalter ist Regierungsrat Sandro Patierno. Bild: Archivbild1 / 7
-
Nach dem Erdbeben der Stärke 4,4 auf der Richterskala mit Epizentrum wenige Kilometer südlich des Wägitalersees, stellt sich die Frage nach der Sicherheit der Staumauer. Bild: Archivbild2 / 7
-
Die Sporthalle Weid wird mit ganz viel Elan und Power gefüllt. In Pfäffikon finden die Europameisterschaften der FISAF International in Sportaerobics und Fitness statt. Bild: Archivbild3 / 7
-
Die Spital Lachen AG bläst ihr Neubauprojekt «Futura» ab und setzt auf eine Sanierung. Diese kostet zwar auch über 150 Millionen Franken, fällt aber gestaffelt an. Bild: Archivbild4 / 7
-
Die ergiebigen Niederschläge führen dazu, dass diverse Ausserschwyzer Alpen noch nicht bestossen werden konnten. Schlimmer noch – das Vieh muss gar von den Atzungsgebieten wieder nach Hause geholt werden. Bild: Archivbild5 / 7
-
Der zweite Streich der Saison: Steher Jan Freuler gewinnt ein weiteres Rennen in Oerlikon vor seinem Konkurrenten Giuseppe Atzeni. Bild: Archivbild6 / 7
-
«Viel Schöns, viel Schlimms!» – Die Welttheater-Gesellschaft Einsiedeln lud zur Premiere. Bild: Archivbild7 / 7
Magazin
25.12.2024
17.12.2024 15:35 Uhr
Jahresrückblick: Welttheater und eine neue Legislatur im Juni

«Viel Schöns, viel Schlimms!» – Die Welttheater-Gesellschaft Einsiedeln lädt zur Premiere.
Bild:
Archiv
In unserem 12-teiligen Jahresrückblick erfahrt ihr, was im jeweiligen Monat Ausserschwyz und die Welt bewegte.