Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Umwelt und Energie
Wildbienen brauchen Nahrung und Nistplätze
Das Thema Wildbienen ist etwas, das Bäuerinnen und Bauern bewegt. Dies zeigt das Projekt «Buure für Biendli».
Siebnen
Siebnen: Rentner fährt 91-Jährige an
Am Mittwoch kam es in Siebnen zu einer Kollision zwischen einem 81-jährigen Autofahrer und einer 91-jährigen Frau am Rollator. Die Frau wurde erheblich verletzt.
Region
Frauen-EM: Erneut ein finanzielles Debakel wie Rad-WM?
Die Stadt lässt sich die Fussball-EM der Frauen viel kosten – könnte sich das finanzielle Debakel der Rad-WM wiederholen? Diese Frage stellt die «Neue Zürcher Zeitung»
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Werkbeiträge: Bewerbungen ab jetzt möglich
Der Kanton Schwyz vergibt 2025 erneut Werkbeiträge für Kulturschaffende. Bewerbungen für bildende Kunst, Musik, Tanz, Theater sowie Kurz- und Animationsfilm sind bis zum 25. Juni 2...
Kanton
Junge Schwyzer Musiktalente beeindrucken Jury
62 Musikerinnen und Musiker zwischen 8 und 20 Jahren stellten sich am Solistenwettbewerb des Verbands der Musikschulen des Kantons Schwyz der Jury.
Musik, Kunst und Kultur
Theater-Fitness für Lachmuskeln
Das Theater Bänggä sorgt im Benkner Rösslisaal wieder für beste Unterhaltung und führt unter Lorenz Hollenstein den Dreiakter «Jetz chunnts ned guet» von Armin Vollenweider auf.
Region
Junglenker rast mit 500 PS in einen Baum
Ein 18-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag mit seinem 500 PS starken BMW in Zürich verunfallt. Laut Stadtpolizei verlor er am Mythenquai die Kontrolle, das Auto prallte in einen ...
Region
Zug will sich am Zürcher Sechseläuten nicht allzu ernst nehmen
Der diesjährige Gastkanton Zug will sich am Zürcher Sechseläuten mit einem Augenzwinkern präsentieren. Mit voller Absicht lässt der "Chriesikanton" dabei kein Klischee aus - er zei...
Musik, Kunst und Kultur
Club «Zukunft»: Ausgetanzt!
Der Nachtclub «Zukunft» hat in Zürich am Wochenende die letzte Party gefeiert. 20 Jahre prägte er das Nachtleben an der Langstrasse. Nun
Region
Von Paris nach Südamerika und zurück
Das Bläserensemble Primavera feiert 30 Jahre mit Werken aus der Belle Epoque. Volles Haus und beste Stimmung prägten das Konzert vom Samstag im reformierten Kirchgemeindehaus in La...
Schweiz/Ausland
«Geister-Taxis» kommen
In Zürich soll der automatisierte Verkehr den öV entlasten. Diverse Gemeinden wollen fahrerlose Taxis auf die Strasse schicken. Dies berichtet SRF.
Region
14-jähriger Raser verhaftet
Er raste in der Nacht auf Sonntag im entwendeten Auto durch mehrere Zürcher Oberländer Dörfer - und dies mit gerade mal 14 Jahren. Stunden später ging der Teenager der Polizei ins ...
Umwelt und Energie
Schiffe melden und reinigen
Gegen die Einschleppung und Ausbreitung invasiver Tiere und Pflanzen wie der Quaggamuschel gilt im Kanton St.Gallen ab 1. April 2025 neu eine Schiffsmelde- und -reinigungspflicht.
Tuggen
Tuggen präsentiert Schulhausprojekt
Der Gemeinderat Tuggen präsentierte an einem Informationsanlass das Projekt eines Schulhausneubaus mit Gemeindesaal. Sollte die Stimmbevölkerung zustimmen, könnte das neue Gebäude ...
Schweiz
Schweiz verliert ihr Wasser
Die Schweiz hat den sogenannten «Peak Wasser» erreicht. Aufgrund des fortschreitenden Gletscherschwundes wird künftig jedes Jahr weniger Wasser aus den Gletschern freigesetzt.
Geld und Immobilien
Börse: SNB senkt Zins – SMI hoch
Schweizerische Nationalbank senkte Leitzins auf 0.25 Prozent. SMI plus 1,2 Prozent: 13'075 Punkte. Weltlage komplex mit US-Politik, Ukraine, Aufrüstung und deutschem Schuldenpaket.
Feusisberg
299 Unterschriften für «Schutz des Feusisgartens»
Am Dienstag hat die IG Pro Feusisgarten die Unterschriften für ihre Feusisgarten-Pluralinitiative persönlich an Gemeindepräsident Martin Wipfli überreicht.
Region
Unfall zwischen Auto und E-Bike
Am Donnerstag ist es in Sargans zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Eine 77-jährige E-Bike-Fahrerin wurde leicht verletzt.
Umwelt und Energie
Sonnenstrom von den Bootshallen
Schmerikons Ortsbürgerschaft genehmigte 2024 den Baukredit für eine Photovoltaik-Anlage mit 440 Modulen auf den Dächern der Bootshallen. Nun haben die Arbeiten bereits begonnen.
Region
Einheitsgüselkübel schickt Robidog in Rente
Die grünen Robidogs könnten mehr und mehr verschwinden. In der Gemeinde Wollerau zum Beispiel wird nur noch ein Abfallkübelmodell aufgestellt, dieses aber mit einem Hundesäckli-Spe...
Zurück
Weiter