Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Verschnaufpause für Aktienmärkte
Nach dem Kursfeuerwerk der letzten Woche gönnten sich die Börsen eine Atempause. Die Bewegungen waren zunächst leicht abbröckelnd, zum Wochenschluss kam dank starken Pharmawerten e...
Schübelbach
Begegnungsraum in der Kirche Schübelbach geplant
Der Kirchturm ist erfolgreich saniert. Nun möchte der Kirchenrat Schübelbach einen Mehrzweck- und Begegnungsraum bauen.
Kanton
Wochenumfrage: Kirchensteuern
Würden Sie es begrüssen, wenn Firmen im Kanton Schwyz keine Kirchensteuern mehr zahlen müssten, wie in einem politischen Vorstoss gefordert?
Umwelt und Energie
Grösstes Solardach in Ausserschwyz geht in Betrieb
Demnächst geht eine der grössten Photovoltaik-Anlagen des Kantons Schwyz ans Netz. Die Bruhin & Diethelm AG in Wangen hat über 4'000 Quadratmeter ihres Daches der Produktionshalle ...
Gesundheit
2023 könnten Schweizer 204 Franken mehr für ihre Krankenkassenprämien bezahlen
Im nächsten Jahr könnten Schweizer 9'060 Franken für ihre Gesundheitskosten ausgeben – 204 Franken mehr als dieses Jahr. Die durchschnittlichen Krankenkassenprämien werden um 6,6 P...
Feusisberg
Entwässerung auf der Weni entwirrt
Auf dem Sportplatz Weni oberhalb von Feusisberg soll das Naturrasenfeld saniert sowie ein Kunstrasen gebaut werden. Auch das Clubhaus hat eine Erneuerung nötig, die Arbeitsvergaben...
Reichenburg
Fernwärmeprojekt in Reichenburg geplant
Die Allgemeine Genossame Reichenburg (AGR) beabsichtigt, in der Gemeinde Reichenburg einen Wärmeverbund zu errichten. Sie klärt aktuell mittels Umfrage ab, wie gross das Bedürfnis ...
Lachen
Parkplatz-Frage in Lachen ist noch offen
Das Volk sagte Ja zur Erweiterung der Bezirkssschule und zu einer neuen Mehrzweckhalle. Noch offen ist aber die Frage der Parkierungsvariante – eine Tiefgarage unter dem Seeplatz o...
Umwelt und Energie
Schweizer Speicher für Gas in Prüfung
Hätte die Schweiz Speicher für Erdgas, Biogas und Wasserstoff, würde das der sicheren Versorgung dienen. Der Bund will deshalb zusammen mit der Branche prüfen, ob solche Speicher g...
Digital
Onlinehandelsumsätze weiter auf hohem Niveau
Onlineshopping hat durch Corona einen Schub bekommen, der auch nach der Pandemie kaum nachlässt. Das hilft vor allem den inländischen Onlineshops.
Feusisberg
Feusisberg erwartet Plus von 7 Millionen
Der Voranschlag für 2023 ist da. Während der Steuerfuss unverändert bei 65 Prozent einer Einheit bleibt, erwarten die Verantwortlichen von Feusisberg überdies ein Plus von knapp 7 ...
Kanton
Kreislaufwirtschaft Thema am 16. Wirtschaftsforum in Schwyz
370 Personen aus Wirtschaft und Politik haben sich für das 16. Wirtschaftsforum des Kantons Schwyz angemeldet. Die Teilnehmenden erwartet eine spannende Auseinandersetzung mit dem ...
Umwelt und Energie
Börse: Leitzinserhöhungen und Arbeitsmarktdaten
Notenbanken werden zurzeit intensiv beobachtet: Letzte Woche erhöhten die Europäer die Leitzinsen, diese Woche erneut die Amerikaner. Dies gab den Börsen einen neuen Dämpfer, ebens...
Galgenen
Im Mai geht’s los mit der GEWA March 2023
Vom 4. bis 7. Mai 2023 wird in Galgenen erstmals die regionale Ausstellung des Märchler Gewerbes stattfinden. Das OK unter der Leitung von Michael Stähli arbeitet auf Hochtouren.
Umwelt und Energie
Casino Pfäffikon bereitet sich zum Jubiläum auf Zukunft vor
Nach 20 Jahren stehen für das Casino Pfäffikon nicht nur eine grosse Feier, sondern auch grosse Umbrüche an.
Kanton
Schwyzer Wirtschaftsforum: Kreislaufwirtschaft als Chance
Das diesjährige Wirtschaftsforum des Kantons Schwyz widmet sich dem Thema «Kreislaufwirtschaft als Chance». Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. November, ab 16 Uhr im Mythen-F...
Umwelt und Energie
Kanton Zürich will Bau von Solaranlagen erleichtern
Solaranlagen und Wärmepumpen sollen im Kanton Zürich einfacher erstellt werden können. Der Regierungsrat will das Meldeverfahren anstelle des Baubewilligungsverfahrens einführen. K...
Umwelt und Energie
Was bringt ein Balkonkraftwerk?
Mobile Mini-PV-Anlagen sind für den Garten oder den Balkon einer Mietwohnung geeignet. Aber halten sie im Notfall, zum Beispiel bei einem Stromausfall, was sie versprechen?
Umwelt und Energie
Vorschau: Gesprächspunkt Höfe «Uns löscht's ab!»
Am 7. November diskutieren Fachpersonen am Gesprächspunkt Höfe im Seedamm Plaza über die zukünftige Stromversorgung.
Auto & Mobil
Gratisbus wäre zu teuer
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona erteilt Träumen für Gratis-Busse eine Absage. Die Kosten seien unklar, auf jeden Fall hoch.
Zurück
Weiter