Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Gesundheit
12.11.2022

2023 könnten Schweizer 204 Franken mehr für ihre Krankenkassenprämien bezahlen

Bild: pp
Im nächsten Jahr könnten Schweizer 9'060 Franken für ihre Gesundheitskosten ausgeben – 204 Franken mehr als dieses Jahr. Die durchschnittlichen Krankenkassenprämien werden um 6,6 Prozent (von 314 Fr. im 2022 auf 334.70 Fr. im Jahr 2023) steigen.

Das Vergleichsportal hellosafe (s. Box am Ende des Berichts) hat die Krankenkassenprämien fürs nächste Jahr der verschiedenen Kantone miteinander und mit dem laufenden Jahr verglichen. Durchschnittlich steigen die Prämien im nächsten Jahr um 6,6 Prozent.

Gehen Sie auf HelloSafe Schweiz für weitere Tools.

Vergleichsweise günstige Prämien im Kanton Schwyz

Im Jahr 2023 wird der Kanton Basel-Stadt Genf vom ersten Platz verdrängen und mit durchschnittlich 426.40 Franken pro Monat die höchsten Krankenkassenprämien der Schweiz aufweisen. Den grössten Anstieg verglichen mit dem laufenden Jahr hat der Kanton Neuenburg mit 9,5 Prozent. Im Kanton Schwyz beträgt die Steigerung 6,6 Prozent. 

Obwohl die Kantone Zug, Uri und Appenzell Innerrhoden am Ende des Rankings sind, also zusammen mit dem Kanton Schwyz eine der tiefsten Prämien in der Schweiz aufweisen, verzeichnen sie im Vergleich zu 2022 deutliche Anstiege. So steigen die Krankenkassenprämien im Kanton Appenzell Innerrhoden um 9,3 %.

Im Jahr 2023 könnten Gesundheitsausgaben pro Einwohner 9'060 Franken betragen

Gehen Sie auf HelloSafe Schweiz für weitere Tools.
Gehen Sie auf HelloSafe Schweiz für weitere Tools.
Gehen Sie auf HelloSafe Schweiz für weitere Tools.
Gehen Sie auf HelloSafe Schweiz für weitere Tools.

Über Hellosafe.ch

Als eine Vergleichsplattform von Versicherungen und finanziellen Produkten zielt Hellosafe.ch darauf ab, Schweizern den Zugang zu besten Angeboten in kurzer Zeit zu gewähren. Der Safe Konzern wird von der Risikokapitalgesellschaft für Versicherungstechnologien Blue finanziert. Blue unterstützt schon Coover und Réassurez-moi, die französische Führer auf dem Markt des Versicherungsvergleichs sind. Die von Safe entwickelte Plattform ermöglicht, auf hunderte Versicherungsangebote ohne Angabe der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zuzugreifen.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24