Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Tuggen
Jetzt ist es amtlich: Tuggen steht noch ohne Budget da
Eine Stimmrechtsbeschwerde gegen die Gemeindeversammlung Tuggen hat zur Folge, dass ab Januar – Stand heute – nur gebundene Ausgaben getätigt werden dürfen. Das Budget ist noch nic...
Kanton
Vorsicht – im Kanton Schwyz sind Einbrecher unterwegs
Am häufigsten schlagen sie in den Vorabendstunden zu: Einbrecher. Aber auch tagsüber sind sie nicht untätig. Die Kantonspolizei Schwyz gibt Tipps, wie du dich schützen kannst.
Kanton
Schwyzer Staatspersonal erhält mehr Lohn
Der Schwyzer Regierungsrat gewährt den Kantonsangestellten und dem Lehrpersonal der Volksschule per 1. Januar 2023 einen Teuerungsausgleich von 2.0 Prozent.
Region
Vögele Shoes kündigt brutal
Die Schuhkette Vögele Shoes wird am Wochenende erste Filialen schliessen. Die Kündigungsschreiben sind verschickt. Ein «Danke» findet man darin nicht.
Umwelt und Energie
Brand beim St. Galler Kehrichtheizkraftwerk
In einem Anlageteil des Kehrichtheizkraftwerks im St. Galler Sittertobel ist am Dienstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Zwei Mitarbeiter mussten wegen des Verdachts auf eine Rau...
Umwelt und Energie
Glarner Regierung will Steuern leicht senken
Der Glarner Regierungsrat schlägt dem Landrat eine moderate Steuersenkung vor: Der Kantonssteuerfuss soll um einen Prozentpunkt gesenkt werden. Zudem sollen die Sozialabzüge bei de...
Umwelt und Energie
Weniger Teuerungs- und Zinsängste an Börsen
Eine baldige Entspannung der Inflation und Hoffnung auf geringere Leitzinserhöhungen sorgten für mehr Optimismus, ein kleines «Advents-Rally». Kursavancen überwogen. Geopolitische ...
Umwelt und Energie
Stromeinkauf wird zum Politikum
In einem offenen Brief fragte die SP March betreffend Strompreiserhöhung nach.
Umwelt und Energie
Besondere Photovoltaik-Anlage in Nuolen
Photovoltaik-Anlagen mit Mikrowechselrichtern direkt bei den Panels seien sicherer als herkömmliche Anlagen. Eine solche besteht seit einem halben Jahr in Nuolen.
Umwelt und Energie
Elektrizitätskommission leitet Verfahren gegen Netzbetreiber ein
Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) hat gegen Dutzende Schweizer Stromnetzbetreiber ein Verfahren eröffnet. Grund dafür ist, dass diese den Vorgaben zum Abbau der De...
Umwelt und Energie
Sparen an der Weihnachtsbeleuchtung?
Angesichts der steigenden Energiepreise stellen sich nicht nur Städte und Gemeinden, sondern auch viele Privathaushalte die Frage, ob man sich die gewohnte Lichterpracht auch diese...
Umwelt und Energie
Credit Suisse-Aktien sacken auf neue Tiefstwerte ab
Die Aktien der Credit Suisse setzen am Dienstag ihre Talfahrt fort und markieren nun weitere Tiefstwerte unterhalb der Marke von 3 Franken.
Umwelt und Energie
Stille Erholung der Aktienmärkte
In der «Black Friday»-Woche waren v.a. die Rabatte im Detailhandel das Thema. Fast unbemerkt erholten sich die Börsen. Unternehmensnews gab es wenige, von der Kriegsfront nichts Ne...
Auto & Mobil
Jüngere kaufen eher Elektroautos
Der drohende Energiemangel hat laut einer TCS-Studie Auswirkungen auf die Kaufbereitschaft für Elektroautos. Es sind eher jüngere Menschen bis 39 Jahre, die trotzdem ein Elektroaut...
Umwelt und Energie
Smartphone-Banken machen klassischen Banken das Geschäft streitig
Bereits jede zehnte Person nutzt in der Schweiz eine Smartphone-Bank.
Umwelt und Energie
18'000 Franken mehr für Strom im 2023
Der Regierungsrat hat gerechnet: Bei einem Neuvertrag ab 2023 geht er für einen Schwyzer Betrieb von einem Preisanstieg von 170 Prozent aus.
Umwelt und Energie
Einzige Weihnachtsmarktbeleuchtung der Schweiz mit Solarstrom
In Kooperation mit einem Unternehmen in Kriessern wird die Weihnachtsmarktbeleuchtung beim «Winterzauber St.Margrethen» im Bruggerhorn komplett mit Solarstrom betrieben.
Umwelt und Energie
Kirchensteuer für Unternehmen abschaffen?
«Fakultative Steuern für Firmen»: Allein die röm.-kath. Kantonalkirche hätte ein Fünftel weniger Einnahmen.
Umwelt und Energie
Migros-Angestellte erhalten 2023 mehr Lohn
Die Angestellten der Migros erhalten im kommenden Jahr mehr Lohn und höhere Vergütungen. Die Migros werde die Vergütungen in einer Bandbreite von 2,0 bis zu 2,8 Prozent anheben, te...
Umwelt und Energie
Verschnaufpause für Aktienmärkte
Nach dem Kursfeuerwerk der letzten Woche gönnten sich die Börsen eine Atempause. Die Bewegungen waren zunächst leicht abbröckelnd, zum Wochenschluss kam dank starken Pharmawerten e...
Zurück
Weiter