Die Anlage soll dereinst zwei Drittel des Stromes der Maschinenbaufirma liefern. Man habe gerade noch zum richtigen Zeitpunkt gehandelt, sagt Geschäftsführer und Inhaber Peter Diethelm. «Die Anlage ist gut im Kampf gegen den Klimawandel, aber auch zum Abfedern steigender Strompreise.»
910'000 kWh Strom pro Jahr
Die Photovoltaik-Anlage ist natürlich nicht nur zur Spitzenabdeckung sondern generell zur Stromproduktion da. Die Anlage mit rund 920 kWpeak Leistung soll dereinst etwa 910'000 kWh Strom pro Jahr produzieren. Im Sommer wird mehr Strom anfallen als benötigt wird, im Winter muss die Bruhin & Diethelm AG wohl zukaufen – je nachdem, wie das Wetter im Winter wird.